1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 Harman Kardon Logic 7

W221 Harman Kardon Logic 7

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Zusammen,

mein dicker macht mir seit einigen Tagen das Leben schwer. Zum Fahrzeug S400 aus dem Baujahr 2010.
Zum Problem der Wagen hat die HK Logic 7 verbaut, nach einer Strecke von Hamburg nach Hannover kam das erstmal das Phänomen auf das, als ich den Wagen abgestellt habe und nach 1Std zurück kam und die Box oben an der Verkleidung wo auch der Außenspiegel sitzt ( keine Ahnung wie das heißt 😁) einen sehr lauten und grässlichen Ton von sich gibt. Bin zur Niederlassung nach Hannover gefahren dort würde ich aber abgewiesen mit der Bitte ein Termin zu machen. Naja egal mit der Vermutung bis Hamburg wieder nichts
zum hören zu haben, setzte ich mich wieder in meinen Wagen. Siehe da Problem weg ! Ich kam dann in Hamburg wieder an und stellt den Wagen ab mit der Hoffnung das, dass Problem nur eine einmalige Sache war. 1 Woche danach ich setzt mich rein alles funktioniert Tadel los, dann kurz zu Rewe und dann wieder dieses grässliches Geräusch.
Morgen heißt es zur Heim Niederlassung in Hamburg, aber hatte von euch Schonmal so ein Problem und kann mir weiterhelfen ?

Ich danke euch schonmal im Voraus 😉

Beste Antwort im Thema

Servus allerseits! Habe mein "Problem" mit der HK Anlage jetzt mal ein paar Tage beobachtet und der Fehler mit dem Störgeräusch ist ......weg!!! Zumindest für´s erste. Habe wie beschrieben den Stecker mit den ´Most-Anschluß´ vom TV-Kombi-Tuner abgezogen, kurz gewartet und wieder aufgesteckt, Ebenso an dem Verstärker(alles im Kofferraum links hinter der Verkleidung) und jetzt scheint es erst mal ok zu sein. Sonst war das Problem bei jedem 2 mal Zündung ein sobald die Musik ertönte aktuell. Also evtl. hat sich da durch feinste Staubpartikel oder Feuchtigkeit im Stecker ein Übergangswiderstand bzw. Kontakt-Fehler eingeschlichen?! Kann das nur empfehlen bevor Ihr in die Werkstatt fahrt und für teuer Geld die Diagnose und mehr bezahlen müßt - andererseits denkt daran, daß die Werkstätten auch leben wollen :-) Also bevor Ihr unsicher seit und nichts beschädigen wollt was am Ende noch mehr Kosten verursacht fahrt mal kurz bei der MB-Werkstatt oder Niederlassung vorbei und laßt das mal checken! Habe bei mir einen sogenannten Wake-Up Test machen lassen und der war soweit erfolgreich, aber der Verstärker oder auch einfach nur Tuner genannt hat dabei nicht geantwortet, was aber auch an einer defekten ´Wake-Up´ Leitung liegen könnte, denn er funktioniert ja sonst würde gar nichts aus den wohl nichts aus den Lautsprechern kommen. So ist zumindest mein Wissensstand zur Zeit. ... Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen weiterhelfen und daß eure Probleme sich auch ´günstig´ beheben lassen!? Grüße

PS: @ rohri2 - wie siehts bei dir aus, gibt´s einen Erfolg zu vermelden?

@ Perser-Benz - hast du schon neue Erkenntnisse? Evtl. kannst du mir mal eine Audio Aufnahme vom Störgeräusch schicken(wenn du willst), dann kann ich Dir zumindest sagen ob wir exakt das gleiche Problem haben?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo das klingt sehr gut. Was genau für ein Problem hattest du mit der Endstufe? Und was war der Fehler und preis? Danke vorab

@Jildirei
Lass uns nicht Dumm Sterben.

Zitat:

@s886 schrieb am 4. August 2018 um 17:53:58 Uhr:


Hallo das klingt sehr gut. Was genau für ein Problem hattest du mit der Endstufe? Und was war der Fehler und preis? Danke vorab

Tonaussetzer ganz regelmäßig, ca alle 3s für ebenfalls 3 s.
MB diagnastizierte die Endstufe sls defekt. 2.2k€ inkl Austausch so deren Angebot. Seit heute bin ich schlauer. Es ist war das TV- Modul, welches im selben Rucksack sitzt. Der Bus (LWL) läuft darüber. Nun hat der Fachmann duesen innerhalb von 2 Min überbrückt u alles läuft. Natürlich kein TV, DVD. Ich bekomme in Kürze ein gebrauchtes TV Modul von denen- haben die auch. Die Endstufe z.B verkaufen die für 799€.

Ähnliche Themen

Tel: ?+49 171 1122700?
Ich hoffe, Euch wird ebenfalls geholfen. Gebt mal bitte ein Feedback

Zitat:

@Jildirei schrieb am 4. August 2018 um 17:04:55 Uhr:


Hallo,
ich habe das alles durch! Eines vorweg: Es gibt niemanden, der diesen Verstärker instandsetzt. Und die unfähigsten Leute überhaubt sind die freundlichen. Seit heute läuft alles wieder bei mit, W221, S350!!!
Ein junger Mann der Fa. Yucarsolutions hat den Fehler innerhalb von 13 Minuten gefunden und behoben. MB hatte mehrere Tage dafür benötigt und eine falsche Diagnose gestellt. Natürlich kostenpflichtig.
Wenn du möchtest, sende ich dir die Kontaktdaten der Firma. Die haben sehr viele Ersatzteile und verkaufen diese deutlich günstiger als MB.

Hey, könntest du mir die Kontaktdaten dieser Firma
nennen?

Lg
Nino

Cl 63 AMG

Ich hatte das Problem das mein Verstärker nicht mehr funktioniert hatte.
Es war zwar der CD Wechsler noch an aber ich hatte keine Radiosender mehr und es kam kein Ton.
Beim Auslesen kam dann Ringlichtunterbrechung als Fehler raus.
Ein Kumpel hat mich dann aufmerksam gemacht das man die Verstärker auch reparieren lassen kann weil ein neuer 2000 beim freundlichen kostet.
Ich habe dann mein Verstärker zu Elektroservice Tobias Gomille in Zittau geschickt gehabt und siehe da nach 3 Tagen kam das Ding funktionieren zurück und 2 Jahre Garantie hat man auch dann wieder drauf für mich war es die beste Lösung und mit 480 Euronen die Preisgünstigste. Wer Info dazu brauch kann sich gerne melden.

Lg Grüße

Zitat:

@Jildirei schrieb am 4. August 2018 um 17:04:55 Uhr:


Hallo,
ich habe das alles durch! Eines vorweg: Es gibt niemanden, der diesen Verstärker instandsetzt. Und die unfähigsten Leute überhaubt sind die freundlichen. Seit heute läuft alles wieder bei mit, W221, S350!!!
Ein junger Mann der Fa. Yucarsolutions hat den Fehler innerhalb von 13 Minuten gefunden und behoben. MB hatte mehrere Tage dafür benötigt und eine falsche Diagnose gestellt. Natürlich kostenpflichtig.
Wenn du möchtest, sende ich dir die Kontaktdaten der Firma. Die haben sehr viele Ersatzteile und verkaufen diese deutlich günstiger als MB.

Bitte die Kontakten an mich schicken
Hab selbe Probleme

Zitat:

@BenzS schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:07:08 Uhr:



Zitat:

@Jildirei schrieb am 4. August 2018 um 17:04:55 Uhr:


Hallo,
ich habe das alles durch! Eines vorweg: Es gibt niemanden, der diesen Verstärker instandsetzt. Und die unfähigsten Leute überhaubt sind die freundlichen. Seit heute läuft alles wieder bei mit, W221, S350!!!
Ein junger Mann der Fa. Yucarsolutions hat den Fehler innerhalb von 13 Minuten gefunden und behoben. MB hatte mehrere Tage dafür benötigt und eine falsche Diagnose gestellt. Natürlich kostenpflichtig.
Wenn du möchtest, sende ich dir die Kontaktdaten der Firma. Die haben sehr viele Ersatzteile und verkaufen diese deutlich günstiger als MB.

Bitte die Kontakten an mich schicken
Hab selbe Probleme

Im weiteren Verlauf darunter findest Du doch alle Kontaktdaten, incl. Telefonnummer, das sollte doch reichen?
Der User war schon lange nicht mehr aktiv.

lg Rüdiger 🙂

Hallo, ich glaube es hat mich auch erwischt .
Habe einen W221 Becker 7021 HK Verstärker der seit 2 Tagen folgendes Defekt anzeigt.
Nach dem plötzlichen knarzenden Geräusch ist der Ton weg, Radiosender werden nicht angezeigt und das Teil hat meine neue Batterie über nacht leer gesaugt. Habe die DAS Diagnose durchgeführt. Im kurztest war das STG Tuner nicht erreichbar. TV Modul ist ebenfalls verbaut Most Ring Test war OK und Wakeup Test war ebenfalls erfolgreich. Das Teil ist noch original,noch nie repariert oder geöffnet. Siegel sind noch dran.
Bitte um kurze Info was das sein könnte und ist das Teil noch zu retten und was würde es kosten/ggf. seriöse Anbieter Kontaktdaten.
LG Asmir

Tuner keine Kommunukation
Test 1
Test 2
+1

Lass ein update machen, deine Xentry kann das nicht.

Oder kauf eine Richtige Xentry, die es kann.😁

Ntg3-update
Ofline

Zitat:

@maxtester schrieb am 30. Mai 2021 um 12:35:57 Uhr:


Lass ein update machen, deine Xentry kann das nicht.

Oder kauf eine Richtige Xentry, die es kann.😁

Danke für den Hinweis, daran wirds nicht liegen, das Command wurde vor 2 Jahren upgadetet. Vogelperspektive und Co. sind freigeschaltet.
Hab damals KI bei MB NL updaten wollen wegen AMG Tacho, dann kam Anruf das Command ebenfalls als "Zwangupdate" aufgespielt werden soll. Hab dann zugestimmt.

Hab MOST neu gestartet, hat leider auch nicht geholfen.

Denke eher Richtung altbekannter Fehler der HK Verstärker selbst. Meistens ist dann auch eine MOST Unterbrechung als Fehler, ich komme auf das Steuergerät gar nicht rein.
Also der Lüfter dreht und das Gerät wird warm also er arbeitet nur wird vom System nur als "logical Device" und nicht als TV Tuner erkannt. Prozessor hat ne Macke /Überhitzung /Staub an LWL im Gerät, Am Anschluss Außen ist kein Staub zu erkennen ?
Es gibt auch keine Rostansätze die auf ein Wasserschaden deuten wurden.

LG

Daimler hat diese Update nie freiwillig rauf gespielt, das kannst du ja unter ist werte sehen.

Deine Uhrzeit läuft aber auch nicht richtig, sonnst hättest due diesen Fehler.

1
2

Angeblich haben die mir Command Update als Zwangsupdate in KI Update Routine aufgespielt. Danach lief die Uhr und Datum nicht richtig bei Zeitumstellung aber dazu kam die Vogelperspektive die ich bis dato nicht hatte.

Was mich stutzig macht ist das Tuner bei mir nicht erreichbar ist also keine Diagnose möglich. Wenn es eine Sicherung dafür gibt kann ich nachschauen.
Hab keine LWL Brücke zur Hand , hab auch TV Tuner in Verdacht kann nicht 100% ausschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen