W220 - Stärkeres Licht durch neue Xenonbrenner?__Einbau__Fehler: AUS / AN
Hallo zusammen!!!
Ich habe die originalen Xenonscheinwerfer in meinem Wagen.
Die Lichtstärke lässt aber zu wünschen übrig.
Es ist mir aufgefallen dass bei neueren Modelle das Licht schon wesentlich stärker scheint.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Brenner gemacht?
Welche sind überhaupt die Stärkeren?
Ich habe bei eBay welche mit 8000k 10000k 12000k u.s.w. gesehen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sagt das überhaupt etwas über die Lichtstärke aus?
Und darf man vor allem überhaupt stärkere Brenner einbauen?
Wer könnte hier das Thema etwas durchleuchten?
Gruß Konstantin
Beste Antwort im Thema
Der Thread wurde von ---vengos--- eröffnet!!!
Da mir ja niemand einen besseren Brenner nennen konnte....
Und weil auch hier auf MT von anderen Usern geschrieben wurde das die unten genannten die
beste Ausleuchtung der Fahrbahn bieten.
Habe ich den hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/...252BFICS%252BUFI%26otn%3D22%26po%3DLVI%26ps%3D54
Da der Link ja bald sowieso nicht mehr funktioniert:
Der richtige Brenner für den VORMOPF
(bis Sep.2002/kein Klarglas):
D2R (Bezeichnung der Fassung)
PHILIPS 85126 PLUS mit Fassung: D2R (VORMOPF)
kostet pro Stück 32,90 EUR inkl. Lieferung
egay - Shopname: xenonfabrik ( 7071 ) -- 99,8% Positive Bewertungen
Sehr empfehlenswerter Verkäufer.
Erst mal einen eingebaut und dann wechselweise die Scheinwerfer abgedeckt.
Es ist tatsächlich ein RIESENUNTERSCHIED!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin wirklich begeistert.😁
Übrigens ist der Einbau wirklich kein Ding.
Roten Stecker nach rechts drehen und abziehen. (Bajonettverschluss)
Schwarzen Ring der den Brenner hält ebenfalls drehen und abnehmen.
Nun kann der Brenner herausgenommen werden.
Und wer Angst vor der 😁tödlichen😁 Hochspannug hat, der trägt halt
Gummihandschuhe. Aids - Handschuhe eignen sich hervorragend.
Der richtige Brenner für den MOPF (ab Sep/2002, Klarglas)
D2S (Bezeichnung der Fassung)
Der entsprechende Brenner von PHILIPS heißt:
PHILIPS 85122 PLUS mit Fassung: D2S (MOPF)
2 Stück kosten bei egay 55,- EUR inkl. Lieferung.
Shopname: mt-handel24 (199)
100% Positive Bewertungen
Noch besser sind angeblich die PHILIPS ColorMatch (CM)
Farbtemperatur: ca. 5000K
Kosten bei egay 63,- pro Stück ink. Lieferung (Fassung D2S)
Und nochmals besser die für den anspruchsvollen S-Klasse - Fahrer:
PHILIPS ULTRABLUE
Kosten bei egay 85,- pro Stück + Versand (Fassung D2S)
Modernes bläuliches Licht mit einer Farbtemperatur von 6000 K
User ---Danjelll--- schreibt über die UltraBlue:
Sehr schönes weißes Licht, die Straßenschilder im Außenbereich rechts und links wirken leicht blau.
Selbstverständlich gibt es die ColorMatch und die UltraBlue
jeweils mit der D2R oder D2S - Fassung.
Beide sind laut STVO zugelassen.😎
Zum Fehler AUS / AN:
Lampe (Brenner) geht während der Fahrt selbsttätig AUS und AN
Fehlerbeschreibung:
Des öfteren dieses AUS ...1 bis 2 Sekunden später wieder AN ....zuerst nur in den ersten 15 Min. und dann
auch selbst nach einer Stunde noch. Führte oft auch zur Meldung: Scheinwerfer links - Lampe überprüfen
( ist nicht der 100%tige Wortlaut🙂)
WEG!!!!!!!!!!!!!
Was für eine Wohltat!😎
Warum ich nicht schon früher neue rein gemacht habe😕
Ganz einfach weil ---Mac_Fly--- das auch hatte und festgestellt hat das es definitiv
am Steuergerät liegt.
Der LINK zum Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...on-brenner-zuenden-nicht-t2000442.html
Also dachte ich sch... drauf....kann Bock das SG neu zu machen.
70 Antworten
Nicht nicht erlaubt.
http://www.motor-talk.de/.../...s-standlicht-verboten-t796171.html?...
Ließ auch die übrigen Beitäge im obigen Thread.
Teuer sind die ja nicht:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...
Leuchten nur bläulich, das dürfte noch in Ordnung sein.
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Doch besser um 6000K oder was😕😕😕
Nach den Angaben wäre also ein Wert zwischen 5500K und 6000K optimal um Tageslicht zu bekommen.
Xenon der ersten Jahre: ca. 5000K
Xenon aktuell: 4100-4300K
Der Umschwung auf die niedrigere Farbtemperatur erklärt sich damit, dass 5000K unangenehmer für den Gegenverkehr sind. Wie das dann mit LED-SWs wird, die mit 6000K strahlen, wird interessant.
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Da mir ja niemand einen besseren Brenner nennen konnte....Habe ich den hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/...252BFICS%252BUFI%26otn%3D22%26po%3DLVI%26ps%3D54
Da der Link ja bald sowieso nicht mehr funktioniert:
Philips D2R 85126 PLUS
kostet 32,90 EUR inkl. Lieferung
egay - Shopname: xenonfabrik ( 7071 ) -- 99,8% Positive Bewertungen
Hallo Gerd,
könntest Du mir bitte den Gefallen tun und mal bei Deinen neuen Brennern schauen, ob Du auch in der Kugel im Glassockel kristallin ausschauende Ablagerungen hast?
Ich habe 2 Philips D2S 85122+ Brenner bei einem anderen Egay Anbieter für € 55 incl. Versand gekauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob solche Ablagerungen bei neuen Brennern normal sind. Auffallend ist auch, dass beide Brenner unterschiedlich starke Ablagerungen zeigen.
Danke für Deine Mühe im voraus.
Viele Grüße
Joachim
Werde ich machen.....habe erst einen Brenner eingebaut....damit ich den Unterschied sehe.
Deine Kamera macht ja Weltklassebilder, vorallem das 2. Bild ist der Hammer!!!!!!!!
Bei diesen Ablagerungen drängt sich gleich der Verdacht auf:
2. Wahl😕
warum viiiiiiiiiiel billiger als bei Benz.😕
Aber so lange sie gut leuchten und ein paar Jahre halten.
Who cares?
Ähnliche Themen
Ok - Danke Gerd.
Vielleicht weiß ja einer von euch, ob neue Brenner solche Ablagerungen haben dürfen?
Ja die Cam iss gut 😎
Hab grad festgestellt, dass wenn man das geöffnete Bild doppelklickt wirklich eine Wahnsinnsauflösung bekommt......könnte man ja fast meinen der Glaskolben sei eine Crackpfeife 😰
Grüße Joachim
Hmm - durch Recherche auch nicht viel schlauer geworden.
In folgendem Link ist von "völlig normal so" bis hin zu "nö - neue Brenner müssen glasklar sein" alles vertreten
http://www.motor-talk.de/.../...iehe-foto-ist-das-normal-t2522170.html
Weiß keiner der Profis bescheid?
Zitat:
Original geschrieben von terradilavoro
Hmm - durch Recherche auch nicht viel schlauer geworden.In folgendem Link ist von "völlig normal so" bis hin zu "nö - neue Brenner müssen glasklar sein" alles vertreten
Weiß keiner der Profis bescheid?
Mach Dir keine Sorgen, ich hab 2 neue Brenner liegen und die haben auch diese gelblichen Rückstände an der gleichen Stelle.
In beiden Brennern verschieden geformt.
Muss i.O. sein.
MfG
Dankeschön The-real-Deal,
dann bin ich beruhigt und werde die Teile mal wenn es nicht gerade schneit versuchen einzubauen.
Viele Grüße Joachim
Zitat:
Original geschrieben von terradilavoro
Dankeschön The-real-Deal,
dann bin ich beruhigt und werde die Teile mal wenn es nicht gerade schneit versuchen einzubauen.
Viele Grüße Joachim
Vergeß die Gummihandschuhe nicht!!!
Nicht das du dir noch einen tödlichen Stromschlag holst😁
Außerdem muß das eine Fachwerkstatt machen...wo ist der Smiley wo der
Typ auf dem Rücken liegt und sich totlacht.
😁 warum nur befallen mich obszöne Gedanken bei dem Gedanken mit den Gummihandschuhen - nö nö nö - tut denn das Not, Eckard? 😁
so - back to topic!
Das ist wirklich nur was für die AZB!!!!
Meine Güte, wir sind hier aber auch alle leichtsinnig🙂
Ich habe meine neuen Brenner
Philips Ultra Blue
vor 3 Tagen eingebaut. Zeitansatz an meinem CL 5 Minuten für beide Seiten.
Sehr schönes weißes Licht, die Straßenschilder im Außenbereich rechts und links wirken leicht blau. Die beiden Glaskolben der neuen Brenner hatten im Übrigen auch ganz leichte Ablagerungen. Da sind doch Salzkristalle drin, oder??
Ich hab das Ganze lieber mit dünnen Lederhandschuhen gemacht, hat mich irgendwie noch ein Stückchen mehr angetörnt😛
Grüße aus dem verschneiten hohen Norden!!
Daniel
Hab`da mal ne FrageZitat:
Original geschrieben von 300SDL
Vergeß die Gummihandschuhe nicht!!!
Nicht das du dir noch einen tödlichen Stromschlag holst 😁
..........etc pp...........
😁
Dummschwätzmodus an:
Schaltet Ihr eigendlich nie die Zündung / das Fahrlicht aus ? 😕 ?
Dummschwätzmodus aus. 😉
oder habt ihr immer so dreckige Finger und
möchtet die Glaskolben nicht "versauen" 😛
Dummschwätzmodus gaaanz aus !
Gebet kund was manch ein anderer nicht kapieren 🙄 tut.
und 😎 GRUETZI MITEINAND
Erstmal zu den Ablagerungen:
Sind ebenfalls vorhanden.
PHILIPS D2R 85126 Plus
Aber was noch gar nicht erwähnt wurde:
Des öfteren dieses AUS ...1 bis 2 Sekunden später wieder AN ....zuerst nur in den ersten 15 Min. und dann
auch selbst nach einer Stunde noch. Führte oft auch zur Meldung: Scheinwerfer links - Lampe überprüfen
( ist nicht der 100%tige Wortlaut🙂)
WEG!!!!!!!!!!!!!
Was für eine Wohltat!😎
Warum ich nicht schon früher neue rein gemacht habe😕
Ganz einfach weil ---Mac_Fly--- das auch hatte und festgestellt hat das es definitiv
am Steuergerät liegt.
Der LINK zum Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...on-brenner-zuenden-nicht-t2000442.html
Also dachte ich sch... drauf....kann Bock das SG neu zu machen.
So habe den Thread zum HOWTO - Eintrag eingedampft.
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2535460
Kann man das so lassen😕
Bin für Anregungen offen!!!
@vengos:
Leider habe ich dir das Threadthema zerschossen😰
...ist jetzt länger geworden.😁
Schuld ist diese Funktion beim Erstellen des HOWTO - Eintrags:
--------Auch den Titel im Originalthema verändern-----
Selbstverständlich ist da AUTOMATISCH ein Haken gesetzt.
Also einmal nicht aufgepaßt und schups ist das orginal Thema =
HOWTO - Thema.
Habe das schon dem MOD gemeldet.
Ich bin absolut gegen diese Funktion.
Warum sollte ich das Orginalthema ändern.
Das steht mir gar nicht zu!!!!!!!!!!!!
Hallo Gerd,
dankeschön für die Rückmeldung wegen der Rückstände und ein dickes Kompliment für Deinen Fleiß in Sachen Howto!
Viele Grüße Joachim