W220 S320 Benziner Leistungssteigerung
Hallo zusammen,
habe eine frage wir haben hier in der nähe eine tuningwerkstatt die mithilfe der Software das Steuergerät optimiert und mir wurde gesagt das der Motor statt 224PS danach 245PS hat und die Höchstgeschwindigkeit suf 255km/h statt 240km/h steigt, meint ihr das könnte stimmen?
Hat jemand sowas schon an seinem gemacht?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Na dann sind wohl alle Porsche-, Ferrari-, Lotus-, Bugatti-, Lamborghini-, Jaguar-, und Mercedes CL-Fahrer 😁 verrückt, oder wie?? Gewagte Aussage. Die gehen ja auch des Öfteren auf die BAB, um ihr Fahrzeug mal auszufahren.
Wenn man gewissenhaft mit der zur Verfügung stehenden Leistung umgehen kann, und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet oder nötigt, dann spricht auch nichts dagegen 300 Km/h+ zu fahren. Warum sonst legt man sich ein solches Fahrzeug zu?? Bestimmt nicht, um die Hamburger Mönckebergstraße 23 Mal rauf und runter zu fahren, oder Sonntags zum Brötchenholen anzusetzen.
Im norddeutschen Raum gibt es genügend Platz zum Ausfahren. Die A23 ist gut gebaut, und zum größten Teil frei. Ab 23 Uhr ist da in der Woche fast kaum Verkehr.
Ich sag dazu:
Je schneller das Auto die 250 Km/h erreicht, umso länger kann ich diese dann auch fahren. Fahrer eines C200 werden sagen: Das ist ja verrückt, wo kann man denn heute noch 200 fahren???? Nirgendwo!! Klar, wenn der Wagen den entsprechenden Anlauf benötigt, dann kommt der nächste Vordermann eher als die 180er Marke 🙂
Fahrzeuge oberhalb der 250 PS-Klasse erreichen die 200 Stundenkilometer in der heutigen Zeit in deutlich unter 30 Sekunden.
Und der 500er geeeeeeeht richtig gut, würde Jochen Mass sagen😛
Schönen Abend noch!
Ich würde im Übrigen die Finger vom Chiptuning lassen beim 320er, bzw. generell, wenn das Fahrzeug bereits über 100.000 Km hinter sich hat. Der 320er wird auch mit 245 PS nicht zum Rennwagen.
16 Antworten
ENTSETZEN!!!!
Wer ist denn so verrückt, dass er 255 km/h fahren will....
Wer mit solchem Vorhaben a d Autobahn geht - dem sollte sofort und für wenigstens 10 Jahre der Führerschein (Dauer eines langsamen Reifungsprozesses....) entzogen werden...
Und derartigen Anbietern sollte - ebenfalls sofort - die Gewerbeerlaubnis entzogen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Armani25
Hallo zusammen,habe eine frage wir haben hier in der nähe eine tuningwerkstatt die mithilfe der Software das Steuergerät optimiert und mir wurde gesagt das der Motor statt 224PS danach 245PS hat und die Höchstgeschwindigkeit suf 255km/h statt 240km/h steigt, meint ihr das könnte stimmen?
Hat jemand sowas schon an seinem gemacht?
Grüsse
Hast du dein Auto auf Deutschlands Autobahnen schon mal mit Höchstgeschwindigkeit bewegt?
Wie lange konntest du die Geschwindigkeit an einem Stück halten?
Die Autobahnen sind so übervoll, da bringen ein paar KMH mehr auch nichts.
Meiner Meinung nach ist das Geld zum Fenster raus geworfen.
Zeige mir mal eine Autobahnstrecke an der du wenigstens 10KM an einem Stück die Höchstgeschwindigkeit ausfahren kannst.
Durch den Verkehr ist das so gut wie ausgeschlossen.
Hi,
20 PS halte ich für ausgeschlossen vielleicht 10-15 wenn der typ sein Handwerk wirklich sehr gut versteht.
Aber selbst 20PS würde net reichen um die Höchstgeschwindigkeit um 15km/h zu steigern.
Der manipuliert eher an der Tachokennlinie rum ;-)
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Armani25
Hallo zusammen,habe eine frage wir haben hier in der nähe eine tuningwerkstatt die mithilfe der Software das Steuergerät optimiert und mir wurde gesagt das der Motor statt 224PS danach 245PS hat und die Höchstgeschwindigkeit suf 255km/h statt 240km/h steigt, meint ihr das könnte stimmen?
Hat jemand sowas schon an seinem gemacht?
Grüsse
...Chiptuning bei einem Sauger halte ich für Geldverschwendung. Wem die 224 PS zu lahm sind, der wird auch nicht mit 245 PS sein Glück finden. Da greif lieber beim nächsten Wagen zur stärkeren Maschine. 20 PS durch chiptuning bei einem Sauger, mhm, 10 bis 15 PS sind drinne, mehr meist nicht, aber darauf will ich mich nicht festnageln lassen.
15 km/h schneller? Mit 20 PS mehr kann man den Wagen in den >200 Regionen nicht 20 PS schneller machen, da steigt der "Dampf" den man für die nächsten 10 km/h überproportional an.
Grundsätzlich stimme ich dem zu, für die zwei, drei Mal, wo Du statt 240 dann 255 km/h fahren kannst, da lohnt die Kohle nicht. Es gibt zwar schon Stellen wo man auch noch 250 km/h fahren kann (auch wenn ich jetzt gesteinigt werde), aber die sind rar gesät und das meist nur zwischen 2.00 Uhr Nachts und 4.00 Uhr in der Frühe.
Gruß, Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Armani25
Hallo zusammen,habe eine frage wir haben hier in der nähe eine tuningwerkstatt die mithilfe der Software das Steuergerät optimiert und mir wurde gesagt das der Motor statt 224PS danach 245PS hat und die Höchstgeschwindigkeit suf 255km/h statt 240km/h steigt, meint ihr das könnte stimmen?
Hat jemand sowas schon an seinem gemacht?
Grüsse
Falsches Auto, falscher Thread, falsches Forum,
gehört, wenn überhaupt, in die GT__brodel_dudel_dei Ecke.
Wenn schon, dann 500´er -> 65AMG anschaffen.
und Verzeihung,
der Spruch "wer später bremst ist länger schnell" überzeugt auch nicht so sehr doll
in zumindest diesem Zusammenhang. [Ende Oberlehrergesülze]
Drum prüfe, wer sich selbst darstellt 🙄
Nimm´s leicht und
Gruetzi 😎 Miteinand
Na dann sind wohl alle Porsche-, Ferrari-, Lotus-, Bugatti-, Lamborghini-, Jaguar-, und Mercedes CL-Fahrer 😁 verrückt, oder wie?? Gewagte Aussage. Die gehen ja auch des Öfteren auf die BAB, um ihr Fahrzeug mal auszufahren.
Wenn man gewissenhaft mit der zur Verfügung stehenden Leistung umgehen kann, und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet oder nötigt, dann spricht auch nichts dagegen 300 Km/h+ zu fahren. Warum sonst legt man sich ein solches Fahrzeug zu?? Bestimmt nicht, um die Hamburger Mönckebergstraße 23 Mal rauf und runter zu fahren, oder Sonntags zum Brötchenholen anzusetzen.
Im norddeutschen Raum gibt es genügend Platz zum Ausfahren. Die A23 ist gut gebaut, und zum größten Teil frei. Ab 23 Uhr ist da in der Woche fast kaum Verkehr.
Ich sag dazu:
Je schneller das Auto die 250 Km/h erreicht, umso länger kann ich diese dann auch fahren. Fahrer eines C200 werden sagen: Das ist ja verrückt, wo kann man denn heute noch 200 fahren???? Nirgendwo!! Klar, wenn der Wagen den entsprechenden Anlauf benötigt, dann kommt der nächste Vordermann eher als die 180er Marke 🙂
Fahrzeuge oberhalb der 250 PS-Klasse erreichen die 200 Stundenkilometer in der heutigen Zeit in deutlich unter 30 Sekunden.
Und der 500er geeeeeeeht richtig gut, würde Jochen Mass sagen😛
Schönen Abend noch!
Ich würde im Übrigen die Finger vom Chiptuning lassen beim 320er, bzw. generell, wenn das Fahrzeug bereits über 100.000 Km hinter sich hat. Der 320er wird auch mit 245 PS nicht zum Rennwagen.
Noch einmal zu diesem Forumsbeitrag, wobei Verkehrs-Oberlehrer nicht gefragt werden. 🙂
Ich fahre gerne 200-255 und das geht fast immer durch den starken Motor. Ein wenig mehr Beschleunigung zwischen 3500-5000 Umdrehungen waere aber gut.
Mein Motor is mit 140000 km nicht mehr jung, doch juckt es mich schon ein wenig schneller zu beschleunigen . Die Kosten sind nicht das Problem, eher die Gefahr den Motor zu ruinieren. Gibt es da gute/schlechte Erfahrungswerte bei den W220-ern?
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_AC1973
...Chiptuning bei einem Sauger halte ich für Geldverschwendung.
Gruß, Andreas
So siehts aus...
Mach dir doch nen Magneten um die Benzinleitung, das bringt auch richtig Leistung!!
@TE, wie währe es noch mit einer Tieferlegung auf 1 cm bodenfreiheit und neuen 21 Zoll felgen ?
Gibts noch irgendwo Spoiler ? 😕 😕 😕 😕
mfg 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Armani25
Hallo zusammen,habe eine frage wir haben hier in der nähe eine tuningwerkstatt die mithilfe der Software das Steuergerät optimiert und mir wurde gesagt das der Motor statt 224PS danach 245PS hat und die Höchstgeschwindigkeit suf 255km/h statt 240km/h steigt, meint ihr das könnte stimmen?
Hat jemand sowas schon an seinem gemacht?
Grüsse
Das ist mehr schein als sein, kauf dir nen S 320 cdi und der hat trotzdem noch mehr drehmoment als dein s320 benziner mit leistungssteigerung.
wenn du richtig power willst, kauf dir nen S600 bi turbo oder nen 500er... alles andere ist quatsch und macht dich nicht glücklicher, ausser den jenigen der es dir einbaut...
Hallo Themenstarter,
schade dass deine Frage zu solchen Mißgunstbekundeungen im Forum führt. Sinn, 255km/h im Gegensatz zu 240km/h (Serienhöchstgeschwindigkeit S320 lt MB) als in irgendeiner Weise problematisch (oder überhaupt erwähnenswert) darzustellen ist fragwürdig. Schlichtweg unzutreffend von "24/7" überfüllten Autobahnen zu sprechen lässt Fragen bezüglich der Fahrerfahrung i.S.v. km-Laufleistung oder Radius um den Heimatort aufkommen. Eventuell hatten die Teilnehmer auch einfach einen schlechten Tag.
Die Leistungssteigerungsangabe für den 3,2l Motor durch Softwareänderung erachte ich ebenfalls als unzutreffend. Evtl ist man bei dem Anbieter schlecht informiert und denkt irgendwie, durch reine Steuergerätmaßnahmen die Leistung auf den Wert des späteren 350er Motors der gleichen Motorfamilie ändern zu können. Vereinzelt mag es Motoren geben, die es in verschiedenen Leistungsvarianten gibt, wo sich einzig die Steuersoftware unterscheidet. Bei den erörterten Versionen des M112 ist das jedoch nicht der Fall.
Um die Höchstgeschwindigkeit in diesem Geschwindigkeitsbereich durch diese vergleichsweise moderate Leistungserhöhung derart stark steigern zu können, wäre es notwendig dass der originale Drehmoment- und Leistungsverlauf und die Getriebeabstufung unwarscheinlich ungünstig ausgelegt wären. Man könnte in dem Sinne bereits von einer beabsichtigten Drosselung sprechen.
Prinzipiell ließe sich die vmax durch eine Tieferlegung und/oder die wahl einer möglichst schmalen Reifenbreite beeinflussen, die den Luftwiderstand reduzieren. Allerdings ist es fragwürdig, ob die wenigen cm oder mm, die dafür zur Verfügung stehen mögen, ausreichen um einen wahrnehmbaren Effekt zu bewirken. Immerhin ist die Tieferlegung ja bereits ab Werk in der Airmatic enthalten. Es ist davon auszugehen, dass dort eine vernünftige Abstimmung gefunden wurde die die Höchstgeschwindigkeit nicht (relevant) reduziert. Von überdimensionierten Felgen würde ich jedoch abraten. Diese machen dein Auto langsamer.
Unter Betrachtung des Kosten/Nutzenverhältnisses wäre es sicher überproportional günstiger, das vorhandene Fahrzeug gegen ein serienmäßig stärkeres einzutauschen. Für tatsächliche Leistungssteigerungen an nicht aufgeladenen Motoren kannst du - rein als "Hausnummer" - mit 100 EUR pro PS kalkulieren.
Zitat:
Original geschrieben von Armani25
Hallo zusammen,habe eine frage wir haben hier in der nähe eine tuningwerkstatt die mithilfe der Software das Steuergerät optimiert und mir wurde gesagt das der Motor statt 224PS danach 245PS hat und die Höchstgeschwindigkeit suf 255km/h statt 240km/h steigt, meint ihr das könnte stimmen?
Hat jemand sowas schon an seinem gemacht?
Grüsse
Hallo,
also das die höchstgeschwindigkeit auf 255km/h steigt halte ich für unwahrscheinlich bis ausgeschlossen........ein S500 mit 306PS hat schon bei leicht ansteigender straße seine liebe not den wagen auf 250km/h zu bringen. Ein S400CDI mit 260PS schafft es auf gerader strecke mit ehlend viel anlauf😁 ........meiner meinung nach kannst du dir die leistugssteigerung schenken, den leistungszuwachs von 20PS wirst kaum merken, dafür besteht die gefahr das der motor hops geht.
Wenn du schneller sein willst kauf dir mind. einen V8.
gruß
Wenn du schneller sein willst kauf dir mind. einen V8.
Oder einen Bi turbo😁 bzw 55 AMG🙂 schlappe 500PS und drehmoment satt yaaa..
Das ist doch mein Redenab 500 PS fängt es doch erst an aber mir glaubt ja keiner bin ja nur eine Frau!!!