W220 mein Vierter - Neues Projekt
Nach 3 Brilliantsilbernen S 320 sollte eigentlich endgültig Schluß sein mit der Baureihe W 220. Aber da ich meine verflossenen S 320 immer gern gefahren und auch wieder gut verkaufen konnte , habe ich mich noch einmal für einen Vormopf entschieden. Das Angebot auf dem GW Markt ist stark ausgedünnt und so habe ich fast 1 Jahr nach dem passenden gesucht.
Hier mal die Eckdaten: - S 320 in Chalzedonblaumetallic Baujahr 2000
- Gesamt KM 163 000 TSD
- TÜV 9/2025
- Service bei Benz. Bremsen neu kpl. V und H in 8/23. Batterie neu.
- 22 Jahre im Erstbesitz bei Unternehmer Jg. 1935
- Preis 3600 €
Gemacht werden muß: - Delle im Kofferraumdeckel Lt. Dellendoktor ca 100 € im Früjahr 25
- Kl. Roststellen (keine Türen). Lt. Lackierer ca. 400 € im Frühjahr 25
- Ölwechsel mit Filter und Luftfilter neu am Freitag
- Neue Ganzjahresreifen. Die jetzt montierten Vredestein Quatrac sind zwar von 2019 haben aber noch gut Profil und sind leise. Fahr ich bis März.
Ansonsten guter Zustand. Fährt sauber (Heimfahrt 8,4 Ltr) und Gerade (Lenkung). Luftfahrwerk OK.
Bin z.Zt. bei der Aufbereitung des Wagens. Wagenheberaufnahme , Radkästen und Schweller sind kontrolliert und OK. Natürlich auch neu konserviert. Weiter gehts mit Motorwäsche sowie Innen und Aussenaufbereitung. Wenn kommende Woche der Wagen fertig ist kommen nochmal neue Bilder.
Gruß Sternenbill
98 Antworten
Eure V8 Benziner werden einfach viel zu heiß, bei meinem (2003) sind die noch wie neu. Dieselpower ;-)
Zitat:
@Benzs schrieb am 31. Januar 2025 um 17:06:07 Uhr:
Eure V8 Benziner werden einfach viel zu heiß, bei meinem (2003) sind die noch wie neu. Dieselpower ;-)
😕😕😕 Wenn schon dann V6.
Frage zum Comand: Von etwa 10 abgespeicherten Rundfunksendern überträgt nur noch einer (NDR 1) Infos zum aktuellen Musiktitel. Bei allen anderen z.B. HR 4 , WDR 4 etc. kommt nichts. Haben die Sender den Info Dienst eingestellt ? Eine andere Erklärung habe ich nicht.....
@Sternenbill Das wäre mir ganz neu, dass das Comand 2.5 oder sogar 2.0 Musiktitel und Interpreten (also Radio-Text Funktion) zeigen könnte? Das kann nicht mal der CD-Player, der kann nur CD-Namen die man selber vergeben hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. Februar 2025 um 18:48:21 Uhr:
@Sternenbill Das wäre mir ganz neu, dass das Comand 2.5 oder sogar 2.0 Musiktitel und Interpreten (also Radio-Text Funktion) zeigen könnte?War ich auch überrascht. Habe heute noch einmal Bilder von meinem vorigen S 320 aus 1999 überprüft und lag doch mit meinem Gefühl richtig. 3 Bilder. Grundsätzlich war immer der Sender HR4 eingestellt. Alles sehr seltsam.
Ich schau heute noch einmal in die Comand Anleitung Thema Audio.
@Bamberger_1 Heute Mittag noch mal aufgenommen. Info Übertragung von Titel und Interpret. Wie gesagt: funktioniert nur auf NDR 1
Wunder gibt es immer wieder. Daran sieht man, dass der W220 seiner Zeit weit voraus war. Leider sind die neuen S-Modelle ihrer Zeit weit hinterher. Und MB überhaupt auch, außer bei den Preisen der Autos und der Werkstätten
Mal was Neues von meinem Vierten W 220 Projekt: Seit gestern ist die Delle im Kofferraudeckel weg. Ich staune immer wieder über das Ergebnis vom Dellendoktor. Und das für 90 € plus Märchensteuer.
Gebrauchte Heckklappe , womöglich noch lackieren , hätte mich mindesten das 5fache gekostet.
Bis Ende März erwarte ich jetzt noch den neuen Elektromotor Foto) für den Luftkühler. War dann fast 3 Monate von China bis zu mir unterwegs. Ist der verbaut ist technisch alles soweit OK.
In den kommenden Monaten dann Lackier und Konservierungsarbeiten.
Die letzten sonnigen , trockenen Tage genutzt und die Radhäuser gereinigt und neu Wachs aufgetragen. Praktisch kein Rost vorhanden.
Checke auch mal hinter dem schwarzen Abdeckblech, da war die einzige Stelle wo ich mal Rost hatte, war aber nur auf der rechten Seite. Musst das Blech dazu demontieren.
Jan
Zitat:
@Eiswette schrieb am 15. März 2025 um 18:32:31 Uhr:
Checke auch mal hinter dem schwarzen Abdeckblech, da war die einzige Stelle wo ich mal Rost hatte, war aber nur auf der rechten Seite. Musst das Blech dazu demontieren.
Jan
Welches schwarze Abdeckblech ?
Und weiter gehts mit dem Konservieren der Radkästen vorn. Auch hier keinerlei Rost. Das Teil links scheint neu. Weiß zufällig jemand was das ist ? - glaube hängt mit der Klima zusammen.
Die Nahtabdichting im Radhaus links ist nicht mehr original, da wurde schon nachgearbeitet.
Hattest du schon alle Unterbodenverkleidungen und die Schwellerverkleidungen ab? Da lauert die ganze Wahrheit.....
Ansosnsten sieht das erstmal recht gut aus.
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 20. März 2025 um 21:10:01 Uhr:
Die Nahtabdichting im Radhaus links ist nicht mehr original, da wurde schon nachgearbeitet.VG
@Harry144
Vor 5 Jahren habe ich die Radhäuser meines damals 1999er S 320 auch behandelt. Da sah die Nahtabdichtung aber genau so aus. Siehe Bild. Abgesehen davon sind beide Fahrzeuge Unfall frei.