W220 Getriebe Steuergerät geflutet
kann mir bitte jemand sagen wo sich beim w220 430 benzin das steuergerät vom automatikgetriebe befindet ich denke das wurde mit öl geflutet möchte es mal ausbauen und reinigen
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen waren wohl ausverkauft?
Die Formatierung hatte auch wohl Urlaub?
Nichts für ungut, aber der musste raus.
Mfg
68 Antworten
Nee das passt schon!
Im Fußraum ist es übrigens beim W221.
Ich habe 722.6
Ident-Nummer: WDB2200651A146847
Verkaufsbezeichnung: S 320
Lieferdatum: 13 07 2000
Markt: AG,Europa
Zitat:
@TimJones schrieb am 22. März 2020 um 19:21:22 Uhr:
Schau mal das Video:
Geil!!!
Okay danke. Meine Werkstatt hat auch gesucht gehabt schon. Es ist also neben dem Gerätekasten. Geiles Video!!! Dann gehts morgen weiter. Ich danke dir.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TimJones schrieb am 22. März 2020 um 19:21:22 Uhr:
Schau mal das Video:
An der Stelle wo das Getriebesteuergerät sitzt im Video, ist bei mir kein Kabel verlegt bzw. angeschlossen und auch kein Getriebesteuergerät ????????? Siehe Foto.... Hier stimmt doch was nicht.
Hier noch mal zum Vergleich aus dem Video und bei mir. Mir fehlt so wie ich das sehe das komplette Kabel zum Getriebesteuergerät sowie das Getriebesteuergerät ???
Augenblick, ich lade gerade ein Video hoch, kommt gleich.
So, guckst du:
Super Danke!!! Jetzt finde selbst ich das. Danke für das Video.
So sah es aus 😁
Schönes, rotes ATF. 🙂 So funktioniert das mit dem Kapillareffekt.
Zitat:
@Kevin.Bergmann030 schrieb am 23. März 2020 um 20:07:01 Uhr:
So sah es aus 😁
@Kevin.Bergmann030 wie/womit hast du das Steuergerät gesäubert?
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 10. April 2020 um 23:37:01 Uhr:
Zitat:
@Kevin.Bergmann030 schrieb am 23. März 2020 um 20:07:01 Uhr:
So sah es aus 😁@Kevin.Bergmann030 wie/womit hast du das Steuergerät gesäubert?
VG
Mit Bremsenreiniger. hat übrigens nicht funktioniert. das steuergerät war defekt.
Die Bremsenreinigermethode habe ich auch im Netz gefunden, habe aber diesbezüglich keine Langzeiterfahrungsberichte gefunden. Es gibt dazu auch ein Video im Netz, wo das Steuergerät im Bremsenreinigerbad nicht gerade zimperlich mit einem großen Pinsel bearbeitet wurde, naja.
Ich bin mir da nicht sicher, ob das eher eine kurzfristige Lösung ist, da langfristig die Kontakte vom Bremsenreiniger Schaden nehmen.
Hast du den Fehler lokalisieren können? Korrosion wird es ja im Ölbad nicht gewesen sein😁.
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 11. April 2020 um 09:44:30 Uhr:
Die Bremsenreinigermethode habe ich auch im Netz gefunden, habe aber diesbezüglich keine Langzeiterfahrungsberichte gefunden. Es gibt dazu auch ein Video im Netz, wo das Steuergerät im Bremsenreinigerbad nicht gerade zimperlich mit einem großen Pinsel bearbeitet wurde, naja.Ich bin mir da nicht sicher, ob das eher eine kurzfristige Lösung ist, da langfristig die Kontakte vom Bremsenreiniger Schaden nehmen.
Hast du den Fehler lokalisieren können? Korrosion wird es ja im Ölbad nicht gewesen sein😁.
VG
Nein, den Fehler habe ich nicht mehr lokalisiert sondern direkt ausgetauscht.