W220 Getriebe Steuergerät geflutet
kann mir bitte jemand sagen wo sich beim w220 430 benzin das steuergerät vom automatikgetriebe befindet ich denke das wurde mit öl geflutet möchte es mal ausbauen und reinigen
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen waren wohl ausverkauft?
Die Formatierung hatte auch wohl Urlaub?
Nichts für ungut, aber der musste raus.
Mfg
68 Antworten
Satzzeichen waren wohl ausverkauft?
Die Formatierung hatte auch wohl Urlaub?
Nichts für ungut, aber der musste raus.
Mfg
Würde mich eher freuen um Antwort die mir was nützt !! Ich müsste wissen wo sich das Steuergerät für das automatikgetriebe befindet !!
... !!
so schon mal gar nicht.
MFG
Ron
Im rechten Sicherungs Kasten,so ein Flaches STG mit 2 Steckern.Falls Öl vorh. bitte die Ursache (Führungshülese) beseitigen.
Ähnliche Themen
danke 😉 war kein Öl sichtbar ?? Auch sonst kein Wasser oder Korrosion zu sehen ?
Kann man das teil auf Funktion Prüfen im ausgebauten Zustand ?
Nein das macht man im Eingebauten zustand über den Fehlerspeicher.Was ist denn dein Problem?
es ist folgendes Problem :
der Wagen befindet sich im Notlauf schalten nicht mehr ! Läuft nur noch in S, W lässt sich nicht mehr wählen 🙁 des weiteren geht immer nur ein Gang im D Modus schalten nicht hoch und nicht runter. P, R, N, D geht aber ohne Problem !! Tiptronic ohne Funktion :/ !! darauf hin habe ich heute in einer Werkstatt eines Freundes den kompletten Fehlerspeicher löschen lassen aber auf das EGS konnten wir nicht zugreifen 🙁((( ! Auch Mercedes konnte das nicht ! Laut Gutmann Diagnose Steuergerät Defekt !! Ich habe erst gedacht das vielleicht Öl darin wäre ?? Aber das ist nicht der Fall ! Jetzt habe ich es ausgebaut und dachte vielleicht kann man irgendwie durch Messen mit Multimeter ob das Ding funktioniert ??
Ja gut da müßte man die Stromversorgung prüfen.Baujahr?
Das Problem hatte meine 5 Gang Automatik auch. Da wurde die Elektrohydraulische Steuereinheit ausgenaut (au dem Getriebe) und der Elektriksatz erneuert. Dabei musste ein Teil des Getriebeöls erneuert werden. Der ganze Spass hat € 780 gekostet. Seitdem schalte die Automatik seidenweich und problemlos.
Das ist ein Baujahr 1999
Ich selber hatte auch erst den Verdacht das die Getriebe Steuereinheit im Getriebe Defekt wäre !? Deswegen habe ich bevor ich Anfang alles zu zerlegen bei einen bekannten den Fehler Auslesen lassen und da kam raus Steuergerät Defekt
Das könnte sozusagen einer der Standardfehler sein.
Hier mal mein Bericht dazu aus unseren FAQ: Klick hier!
"Presafe inaktiv" kommt bei Dir natürlich nicht als Fehlermeldung, denn Presafe gabs erst ab Mopf.
lg Rüdiger:-)
Ich Schau mir das jetzt mal an danke schonmal dafür 😉 ! Echt nett von euch !!
Nei der Fehler kommt nicht
so heute wurde Ölwanne vom Getriebe abgenommen 😉 ! Um mal zu sehen wie das Getriebeöl aussieht. Und was mir etwas Angst macht, ist das kein Magnet in der Ölwanne gewesen ist (werde ich aber einsetz) !!!! Erst dachte ich die Schraube ist magnetisch aber das ist auch nicht der Fall. Jetzt habe ich die Getriebesteuerung ausgebaut und mal komplett gereinigt. Jetzt wird morgen alles wieder eingebaut und Getriebeöl wieder eingefüllt. Ich hoffe das jetzt das Getriebe wieder schaltet !!?? sicher bin ich mir da leider nicht :// !
ich hätte nur eine frage jetzt ! wenn das jetzt wieder funktioniert, läuft doch sicher der wagen immer noch im notlaufprogramm oder ??? denn ich kann mir nicht vorstellen das der Fehler dann mit einmal weg ist !?? Das heißt ich denke man muss danach trotzdem Fehlerspeicher nochmal löschen lasen oder ??
Das beste wäre wenn es dann einfach wieder gehen würde 😉 !
Träumen darf man. 😁