W220 Comand Bose kein Ton, kein Sound
Hallo, da mir letztens in diesem Forum so super gut weitergeholfen wurde, habe ich eine Frage an euch.
Ich habe mir einen W220 Baujahr 2000 zugelegt mit folgendem Problem.
Der Wagen erkennt das Auto Telefon und den CD Wechsler nicht zu dem spielt es keinerlei Töne über das Bose Soundsystem ab.
Das Navi funktioniert Super, nur halt keine Sprache. Man hört nichts über die Lautsprecher.
Die Batterie habe ich schon abgeklemmt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im Vorraus
Liebe Grüße
Clk-Maurits
Beste Antwort im Thema
Hi,
hatte das selbe Problem nach Kauf bei meinem W220 (ebenfalls Bj. 2000)
Ich weiß nicht in wie weit Du dich schon mit dem Lichtleiter-System D2B beschäftigt hast?
Jedenfalls ist es so, dass der D2B "Ring" geschlossen sein muß, damit der Sound funktioniert.
Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es mehrere Möglichkeiten wo der Fehler liegt.
1. Gebrochener oder geknickter Lichleiter
2. defektes Gerät (CD-Wechsler, Telefonsteuergerät, Endstufe, usw.)
3. Der Vorbesitzer hat eins der o.g. Geräte entfernt und den D2B Ring nicht wieder geschlossen.
Das sind so die Dinge die mir auf Anhieb einfallen und meistens zutreffen.
An deiner Stelle würde ich mit Punkt 2 beginnen.
Besorge dir bei MB Überbrückungsklemmen für das D2B System. Kosten ca. 2 Euro.
Damit kannst du die einzelnen o.g. Geräte "überbrücken"
Fange am besten unter der Rücksitz Bank auf der Beifahrer Seite an. Da sitzt das Telefonmodul, und wenn vorhanden das E-Call System. Soweit ich weiß sind dass die ersten Anlaufpunkte nach dem Command.
Sollte dies nicht weiterhelfen, im Kofferraum den CD-Wechsler "überbrücken".
Bei mir war es das E-Call Modul. Dieses war defekt und hat das Licht nicht mehr weitergeleitet.
Nach dem überbrücken mit o.g. Klemme läuft alles wie es soll.
Viele Grüße
Peter
130 Antworten
Lies doch mal meinen post vom 17. Febr, vermute mal deine linke hintere Mulde, dort wo der CDC sitzt steht/stand unter Wasser
Also bei mir habe ich die Ursache bei gleicher Fehlerdiagnose klären können. Der Wechseler stand tatsächlich im Wasser (undichte Kofferaumdichtung/Rückleuchten?) und hatte daher zwangsläufig irgendwann den Hals voll. Das defekte Gerät war nicht in der Lage das optische Signal des Lichtleiters weiterzugeben, so dass die Schleife unterbrochen war. Muss bei Dir sicherlich nicht zwangsläufig ein Wassereinbruch sein, dennoch könnte es an einem defekten Wechsler liegen. Wirft er denn noch das Magazin aus / liegt Strom am Gerät an?
Gruß
Maik
Hallo. Es lag tatsächlich am Wechsler. Jetzt sind original Leuchten drin, so dass kein Wasser mehr eindringen kann. Besten Dank.
Hallo...ich habe das selbe Problem...kein Ton und nichts lässt sich ansteuern...wenn ich hinten vom Comand den LWL bzw D2B Stecker ziehe, müsste nicht zumindest eine Lichtquelle sein?
Ähnliche Themen
@mardo78 nein, muss nicht. Wenn du den LWL am Comand abziehst und dann die Zündung einschaltest, sieht man in der LWL Buchse des Comand ein rotes Licht ca. 5 mal blinken. Wenn das blinkt István Comand erst mal alles ok und die Unterbrechung ist wo anders. Geh mal ins Diagnose Menü dann siehst du was fehlt. Radio wählen dann 1-3-Mute gleichzeitig 5-10 sec drücken, dann findest du eine Liste der D2B Teilnehmer oder eben nicht.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 26. Februar 2019 um 18:53:10 Uhr:
@mardo78 nein, muss nicht. Wenn du den LWL am Comand abziehst und dann die Zündung einschaltest, sieht man in der LWL Buchse des Comand ein rotes Licht ca. 5 mal blinken. Wenn das blinkt István Comand erst mal alles ok und die Unterbrechung ist wo anders. Geh mal ins Diagnose Menü dann siehst du was fehlt. Radio wählen dann 1-3-Mute gleichzeitig 5-10 sec drücken, dann findest du eine Liste der D2B Teilnehmer oder eben nicht.
Danke für die rasche Antwort...habe ich gemacht und überall steht "no" drin...er steuert gar nichts an...ich hatte auch beim Verstärker, CD Wechsler und Telefon das LWL abgezogen...kommt kein Licht an
@mardo78 so muss das Diagnose Menü aussehen. Das Comand ist Stelle 0000. Das andere sind dann CDC, Telefon, Bose, .......wenn die erste Stelle 0000 ist und 1C8 heißt, dann ist das Comand D2B-mässig ok.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 26. Februar 2019 um 21:26:55 Uhr:
@mardo78 so muss das Diagnose Menü aussehen. Das Comand ist Stelle 0000. Das andere sind dann CDC, Telefon, Bose, .......wenn die erste Stelle 0000 ist und 1C8 heißt, dann ist das Comand D2B-mässig ok.
Ich habe einen W215 und das 2.5 drin...bei mir steht überall "no" und das macht mich halt stutzig...ich mache morgen mal ein Foto von
Das Diagnose-Menü von 2.0 und 2.5 sind identisch. Wie gesagt du musst mindestens die Pos 0000 ausgefüllt haben. Sonst ist das Comand 2.5 ggf. defekt.
@mardo78
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 26. Februar 2019 um 21:40:26 Uhr:
Das Diagnose-Menü von 2.0 und 2.5 sind identisch. Wie gesagt du musst mindestens die Pos 0000 ausgefüllt haben. Sonst ist das Comand 2.5 ggf. defekt.
@mardo78
Bei mir steht es so da, wenn ich unter LWL schaue
Handy NO
Tel: NO
SBS: NO
CDC:NO
Sound: NO
@mardo78 wo schaust du da nach, dass du Klartext bekommst. Im Comand Diagnosemenue? Mach mal ein Bild. Das Bild müsste so aussehen wie mein Foto, nur in gelber Schrift auf blauem Grund
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 26. Februar 2019 um 22:18:55 Uhr:
@mardo78 wo schaust du da nach, dass du Klartext bekommst. Im Comand Diagnosemenue? Mach mal ein Bild. Das Bild müsste so aussehen wie mein Foto, nur in gelber Schrift auf blauem Grund
So sieht es bei mir aus
@mardo78 in der Form habe ich das noch nie gesehen, aber so wuecdas aussieht kennt das System nicht mal sich selber, denn sonst kämen SW Version und andere Informationen auf den Schirm. Spiele mal das Diagnose Menü komplett durch und mache Screenshots für uns hier im Forum.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. Februar 2019 um 17:53:43 Uhr:
@mardo78 in der Form habe ich das noch nie gesehen, aber so wuecdas aussieht kennt das System nicht mal sich selber, denn sonst kämen SW Version und andere Informationen auf den Schirm. Spiele mal das Diagnose Menü komplett durch und mache Screenshots für uns hier im Forum.
Jetzt habe ich wieder Zeit...grins...hier die Bilder
@mardo78 hast du das Teil schon mal ausgebaut? Man müsste dann am D2B Anschluss ein rotes blinkendes Licht sehen, für wenige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung. Wenn nicht, dann ist möglicherweise der Ursprung des D2B Bus gestört