W220 Comand Bose kein Ton, kein Sound

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, da mir letztens in diesem Forum so super gut weitergeholfen wurde, habe ich eine Frage an euch.
Ich habe mir einen W220 Baujahr 2000 zugelegt mit folgendem Problem.
Der Wagen erkennt das Auto Telefon und den CD Wechsler nicht zu dem spielt es keinerlei Töne über das Bose Soundsystem ab.
Das Navi funktioniert Super, nur halt keine Sprache. Man hört nichts über die Lautsprecher.
Die Batterie habe ich schon abgeklemmt.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke im Vorraus

Liebe Grüße

Clk-Maurits

Beste Antwort im Thema

Hi,

hatte das selbe Problem nach Kauf bei meinem W220 (ebenfalls Bj. 2000)

Ich weiß nicht in wie weit Du dich schon mit dem Lichtleiter-System D2B beschäftigt hast?

Jedenfalls ist es so, dass der D2B "Ring" geschlossen sein muß, damit der Sound funktioniert.

Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es mehrere Möglichkeiten wo der Fehler liegt.

1. Gebrochener oder geknickter Lichleiter
2. defektes Gerät (CD-Wechsler, Telefonsteuergerät, Endstufe, usw.)
3. Der Vorbesitzer hat eins der o.g. Geräte entfernt und den D2B Ring nicht wieder geschlossen.

Das sind so die Dinge die mir auf Anhieb einfallen und meistens zutreffen.

An deiner Stelle würde ich mit Punkt 2 beginnen.

Besorge dir bei MB Überbrückungsklemmen für das D2B System. Kosten ca. 2 Euro.
Damit kannst du die einzelnen o.g. Geräte "überbrücken"

Fange am besten unter der Rücksitz Bank auf der Beifahrer Seite an. Da sitzt das Telefonmodul, und wenn vorhanden das E-Call System. Soweit ich weiß sind dass die ersten Anlaufpunkte nach dem Command.

Sollte dies nicht weiterhelfen, im Kofferraum den CD-Wechsler "überbrücken".

Bei mir war es das E-Call Modul. Dieses war defekt und hat das Licht nicht mehr weitergeleitet.

Nach dem überbrücken mit o.g. Klemme läuft alles wie es soll.

Viele Grüße

Peter

130 weitere Antworten
130 Antworten

Perfekt danke :-)

Der CD-Wechsler ist eventuell später nachgerüstet worden; auf der Datenkarte habe ich ihn nicht gefunden - egal.

Teleaid ist wohl auch nicht an Bord.

Dein LWL-Ring sollte wie folgt aufgebaut sein.

Comand (Mittelkonsole) - Telefon (unter Fondrücksitz) - Linguatronic (unter Fondrücksitz) - [falls doch vorhanden: Teleaid (unter Fondrücksitz)] - CD-Wechsler (Kofferraum) - Soundverstärker (Kofferraum) - Comand

Wenn der orangefarbige LWL vom CD-Wechsler zum Verstärker geknickt ist, ist die Abhilfe leicht. Dann entfernst du dieses LWL-Stück und steckst den Eingangs-LWL vom CD-Player in den Soundverstärker. Dazu muss man die Stecker öffnen und das am CD-Player von Linguatronic bzw. Teleaid kommende LWL am Stecker des Verstärkers einlegen.

Schwieriger wird es, wenn der LWL von Linguatronic bzw. Teleaid zum CD-Player geknickt ist. Dann muss man das nachziehen oder, falls jemand weiß wie das mit Bordmitteln geht, einen Abschluss an den vor dem Knick abzuschneidene LWL anbringen und dann wie vorher beschrieben in den Verstärker einführen.

Ist der Stecker vom CD Wechsler anders als der vom Verstärker?
Auf beiden sind doch glaube ich jeweils ein roter und ein weißer Anschlusspunkt drauf oder?
Aber herzlichen Dank für die mehr als ausführliche Beschreibung. Ich werde es gleich morgen ausprobieren.

Liebe Grüße

Hallo,

habe genau das gleiche Problem wie der TE.
Habe auf verdacht mal den CD-Wechsler ausgebaut.
Und siehe da: Der LWL-Anschluss ist total vergammelt der
Anschluss mit den 3 Pins auch.
Also habe ich den CD-Wechsler ausgebaut (heutzutage ehe nicht
mehr so wichtig außerdem hat er gar nicht mehr reagiert).
Den Ring habe ich dann geschlossen, so das ein Stück Kabel übrig
blieb.
Dann bin ich ins Geheim-Menü um einen Wakeup Test zu machen.

Hat nicht geklappt. Da steht "For this test ring must be open".
Bin für jede Hilfe dankbar.

MFG
Richard

Ähnliche Themen

Hey,
Versuche den CD-Wechsler aus dem Ring auszuschließen.
D.h.:
Zieh den LWL Stecker vom CD Wechsler ab
Mach den Stecker auf
Zieh den LWL Stecker vom BOSE Verstärker ab
Den machst du auch auf

Dann guckst du das du das LWL Kabel mit weißem Ende (vom Auto kommend) und das LWL Kabel mit roten Ende (auch vom Auto kommend) in den Stecker legst der an den Verstärker angeschlossen wird.
Guck das die Steckerenden wirklich gut drinsitzen!

Dann funktioniert wieder alles...
Sorry für die schlechte Beschreibung aber ich hab keine Ahnung wie ich es anders beschreiben soll :-D

Viel Glück
Liebe Grüße

Maurits

Hallo,
hat geklappt vielen Dank.
Endlich gibts wieder Ton im Auto.

MFG
Richard

Das freut mich :-)
Viel Spaß
Liebe Grüße

Hallo Richard

Wie hast geschafft. Ich habe meinen s320 w220 2001 hat auch keine Tone. Und ich habe echt keine Ahnung. Kennst du eine elektriker in HH ?

@BenzFreak_ schrieb am 8. August 2014 um 21:47:04 Uhr:
Hallo,
hat geklappt vielen Dank.
Endlich gibts wieder Ton im Auto.

MFG
Richard

Ein Elektriker nützt dir hier nicht viel, muss schon einer sein, der sich mit Auto-Stereo-Anlagen auskennt

Biite hilfe ich habe immer noch keine Töne meinem Stern

ich habe endstufe von bose ausgetaucht, wie kann ich von endstufe und cd wechsel strom kabel konturilien.

Fehler meldung Kommt immer dessen N1111 und B 1739

Hast du die Fehler übersetzen lassen?

N1111 ist die Unterbrechung im Lichtwellenbus. B1739 kann ich nicht finden, aber evt. Folgefehler

Habe seit heute morgen nach Fahrzeugstart auch keinen Sound mehr. Zunächst hatte ich auch auf den Wechsler getippt, da bei Anwahl die Meldung "kein CD-Wechsler!" im Display erscheint. Nun habe ich aber bemerkt, dass diese Meldung auch beim Telefon (also "kein Telefon"😉 angezeigt wird. Hier kam vorher die Meldung "Sim-Karte-einlegen". Anzeigen für AUDIO und TAPE erscheinen normal. Könnte es trotzdem die Endstufe oder eine Unterbrechung der LWL sein oder hättet Ihr in diesem/meinem Fall eine andere Vermutung oder Idee? Könnte es ggf. auch eine Sicherung/Boxen sein? Wäre für eine Rückmeldung dankbar - ohne Mucke ist irgendwie doof.
Gruß
Euer Maik

LWL macht nur die Audiosachen. Das heißt wenn der unterbrochen oder geknickt ist, dann kommt kein Ton, weder CDs, noch Telefon, noch Radio, noch Navigation....
Könnte der LWL sein oder auch das Wake Up Signal, das die Komponenten "aufweckt". Bin nicht sicher ob dieses Signal abgesichert ist.

Hallo. Habe dasselbe Problem am s 500 bj 2000. Wer kann mir da weiterhelfen? Ubd zwar kommt kein Ton vom comand. Wird auch angezeigt kein CD wechsler obwohl verbaut. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen