W220 Bluetooth Audio Dongle an TV Tuner 3900/3910 anschließen

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,

Ich schreib mal ne kleine Anleitung zur Verwendung eines Bluetooth Dongles im W220 mit eingebauten TV Tuner mit und ohne Cinch Kabel...

Bitte auch als DIY in die FAQ aufnehmen. Thx

Benötigt wird:

  • 12V Bluetooth Dongle mit Cinch Anschlüssen (RCA-Anschlüsse)
  • Dietz 1201 Multimedia Kabel oder ZLA-C20 Kabel
  • Einfacher Werkzeugkasten (Nüsse und Torx)

Schritt 1:
Prüfen ob ein TV Tuner dieser Art vorhanden ist.
Mercedes-Benz VIN Decoder
"862 TV-VORRUESTUNG"

Wer sich nicht sicher ist muss sowieso zu
Schritt 2:
Ausbau Seitenverkleidung Links Kofferraum
Ab "Step3" 1:40 min

Danach Tuner lokalisieren. Dieser sitzt über dem Amplifier / CD Changer auf Höhe der PSE Pumpe
(Bild1)

Der Tuner selbst sieht so aus: (Bild 2)

Es gibt den Tuner in 2 Variationen:
(Bild 3) Einmal mit Cinch bzw. RCA-Anschlüssen (Glückwunsch, du benötigst KEIN Multimedia Kabel o.ä.) und
(Bild 4) einmal mit OHNE Cinch Anschlüsse (Multimedia-Kabel wird benötigt)

Das Multimedia Kabel wird benötigt, um die Cinch Anschlüsse am Tuner zu bewerkstelligen
(Es geht auch ohne Anschlüsse, das Multimedia Kabel bietet aber einen gewaltigen Vorteil: Der Dongle muss nicht an den Tuner angepinnt werden, man kann nun einfach die Cinch-Eingänge benutzen.
Außerdem bietet das Blaue (Dietz) bzw. Gelbe (ZLA) Kabel die Möglichkeit eines Video-IN
z.B. für einen Anschluss der Rückfahrkamera beim einlegen des Rückwärtsganges oder Anschluss anderer Videosignale zum Monitor)

Schritt 2.1:
Anpassung des Kabels
Das Multimedia-Kabel muss ein wenig angepasst werden, damit es in einen der 2 AV-IN Anschlüsse passt.
Welchen der Beiden AV -Eingänge wir verwenden ist erstmal egal.

 

Schritt 3:
Anschluss des Dongles
Anschließend den Dongle an die Cinch Anschlüsse anstecken und erden.
Nehmt hierfür eine Schraube an der Karosserie. Ich habe die für die Rückleuchten verwendet. (Bild 6)
Das 12v Spannungskabel des Dongles (Rot) muss dann noch am Tuner angeschlossen werden.
Hierfür gibt es ein Pin, der 12v liefert sobald die Tür des Fahrzeugs geöffnet wurde bzw. bei Zündung Stufe II (Zündungsplus).

Sobald das Fahrzeug verriegelt wurde, liegt an dem Pin (nach ca. 30 Sekunden) kein Strom mehr an und der Dongle schaltet sich ab.
Es ist der Pin 5 am Stecker A des Tuners!

Tuner Pinout Belegung (Bild 5)

Über die "TV"-Taste kann man dann einen der beiden AV Eingänge wählen.

Die unten aufgelisteten Dongle sind nur Beispiele.
Ich hatte die Prioritäten wie folgt gesetzt:
a) BT 5.0
b) integrierte 10 Ampere Sicherung
c) Klein und kompakt

Selbstverständlich könnt Ihr auch jedes andere Audiogerät mit Cinch und 12v so anschließen.
Die aufgeführten Dongle bieten aber einen "hervorragenden" Sound (Subjektiv, ich bin wie 97% aller Menschen nicht Audiophil)
Den Amplifier / Equalizer kann man z.B. auf dem Android über Poweramp Pro ganz einfach ansteuern.

LG und viel Erfolg

12V Bluetooth Dongle #1
12v Bluetooth Dongle #2
12v Bluetooth Dongle #3
Dietz 1201 Multimedia Kabel #1
Dietz 1201 Multimedia Kabel #2
ZLA-C20 #1
ZLA-C20 #2

TV Tuner location
TV Tuner
Tuner mit Chinch
+3
49 Antworten

@Joern97 marco hat ein Comand 2.5 klappt damit nicht.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 30. Juli 2024 um 21:42:31 Uhr:


@Joern97 marco hat ein Comand 2.5 klappt damit nicht.

Ah ok, hatte irgendwo Comand 2.0 gelesen...

Aber man kann ein Comand 2.5 gegen ein Comand 2.0 tauschen, (A2208205889) ist etwas Frickelei, und dann hat man einen AUX Eingang, der auch BT könnte.

Hört sich wieder schwierig an oder wäre Sowa eine Alternative

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco52 schrieb am 31. Juli 2024 um 08:17:06 Uhr:


Hört sich wieder schwierig an

Ja, aber einfach kann ja jeder ;-)))

:-))) für mich is einfach besser lach weist du zufällig wie der Schutz heist wenn man die Spiegel eingeklappt hat quasi Spiegel Rückwand

Meinst du die schwarze Gummidichtung?

Hier sind alle einzelnen Teile des Spiegels.
https://nemigaparts.com/.../
Den Gummirahmen [200] bekommt man nirgends mehr.
@Marco52

Nee die Plastik Abdeckung

Danke hab’s gefunden is die Abdichtung spiegeldreick

Das, Teil 200, ist nicht mehr original erhältlich, sondern nur noch aus China. Habe so eine verbaut, aber das Teil war nicht sehr maßhaltig und man hat zwischen Spiegelgehäuse und Türblech ziemlich große Spalte.

Ok naja besser als keine schau mal is das was

Schau mal kann ich das bei mir einbauen soll alles Plug und Play sein.jpg

@Marco52 und ich dachte du willst was einfaches?? Das wird mit Sicherheit einerheblicher Kampf mit Steckern, Kabeln und Lautsprechern die evt. nicht passen. Habe ich deine VIN? Und den Link zu dem Android Teil, dann sag ich was es bedeuten würde

Zitat:

@Marco52 schrieb am 31. Juli 2024 um 19:33:07 Uhr:


Ok naja besser als keine schau mal is das was

Aber Achtung das „Spiegeldreieck“ ist die Dichtung die an der Tür befestigt ist! Die bleibt dort, auch wenn man die Spiegel einklappt

WDB2201651A297850 und hier mal den link vom Radio danke schon mal fürs schauen

https://melis-solar.de/.../0231514464

Deine Antwort
Ähnliche Themen