W220 320 Gelbe MKL

Mercedes S-Klasse W220

Hallo!
Fongendes Fahrzeug
S320 Benzin 224PS vorMopf mit ca.308tsd KM.
Heute habe ich das Auto ganz normal gestartet (gegen 18 Uhr) und davor zuletzt beweget einen Tag vorher und abgestellt gegen 1 Uhr nachts.
Als ich das Auto heute gestartet habe ist die MKL gelb aufgeleuchtet und auch nicht mehr ausgegangen, ich kann weder einen unruhigen Leerlauf noch Gestank oder Leistungsverluste Feststellen.
Habe dann eine Ölmessung im FIS gemacht Antwort „ 1 Liter Öl nachfüllen für Maximalstand“
Bin mir nun nicht sicher ob es was mit dem Öl zutun hat?
Zudem muss ich auch mitteilen das es heute das erste mal geschneit hat bei uns nicht viel aber ein wenig kann es damit was Aufsich haben??
Ich bitte um jede Antwort/Hilfe

Vielen Dank im vorab und sorry wenn dieses Thema hier nicht hingehört bzw. schon existiert.

26 Antworten

Die Sekundärluftpumpe arbeitet anders herum als das Abgasrückführungsventil. :-)

Das ist klar. Ich bezog mich auf den ausgelesenen Fehler. P2003. Wie kommst du dann auf das AGR?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
Jeder sagt was anderes
Eine Werkstatt sagt AGR
Die andere sagt Sekundärluftpumpe
Was ist es den nun?
Hatte jemand den nicht schonmal den gleichen Fehler im Speicher?
Lg

Was wurde denn bisher an dem Fahrzeug gemacht außer Fehlerspeicher auslesen und löschen?

Wurde die Sekundärluftpumpe auf Funktion geprüft?

Ging die MKL nach dem Fehler löschen direkt wieder an?

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Bisher nicht viel ich will halt nicht die sekundärluftpumpe tauschen und am Ende ist es das AGR oder auch umgekehrt
Ich habe es gelöscht und es ging nach 4 Tagen wieder an. Wieder gelöscht und dann ging es nach 2 Tagen wieder an.

Die Sekundärluftpumpe kann man hören. Beim Kaltstart läuft diese an. Und geht nach wenigen Minuten wieder aus. Läuft sie also beim Kaltstart nicht an. Ist sie defekt.

Von wo höre ich es am besten? Und wie sollte die sich anhören
Danke

Im Motorraum natürlich. Hört sich wie ein Gebläse an. Beim M113 ist die auch nicht zu übersehen. Wie es beim 320 ausschaut, kann ich dir nicht sagen.

Ah okay danke dir! Werde ich gleich mal nachschauen/hören

Hab heute mal Beim Kaltstart gelauscht, die Luftpumpe denke ich läuft! Wieso weil es sich nach Pumpen angehört hat. Vllt ist es aber auch die Airmatic.
Das komische ist ja das alle die schreiben das ihr AGR defekt ist auch Leistungsverluste haben ich hab das nicht seit mehr als ner Woche schon alle normal aber halt die gelbe MKL.
Hat jemand vlt. ne Anleitung für nen 320ziger Motor wie ich das AGR ausbauen kann?
Und was passier wenn man einfach weiter fährt mit einem Kaputten AGR oder halt einer Kaputten Sekundärluftpumpe.
Danke euch!
Ach ja hat zufällig jemand ne Teilenummer vom AGR also nur falls es keine ausbauanleitung gibt damit ich ein neues kaufen kann.
Danke Danke Danke 🙂

Ich weiß nicht was du ständig mit deinem AGR hast. In der Fehlermeldung steht doch nun eindeutig Sekundär Lufteinblasung. Warum lässt du überhaupt auslesen wenn du dann die Fehlermeldung ignorierst? Lass die Punpe prüfen und alles was dazu gehört (Pumpe selbst, Schläuche?, das dazugehörige Ventil)!! Wenn die Pumpe Geräusche macht heißt das noch lange nicht das da alles ok ist!

Zitat:

@Bmw520ie60 schrieb am 6. Dezember 2017 um 00:41:25 Uhr:


Hab heute mal Beim Kaltstart gelauscht, die Luftpumpe denke ich läuft! Wieso weil es sich nach Pumpen angehört hat. Vllt ist es aber auch die Airmatic.

Hab ich gesagt "wie ein Gebläse" oder "wie eine Pumpe"?

Du wirst doch noch das Geräusch eines Gebläses von dem einer Pumpe unterscheiden können.

Die Sekundärluftpumpe pumpt nicht die Luft, sie bläst sie. Es wird zusätzlich Luft eingeblasen während des Kaltstarts.

Zeigt ihm dochmal mittels WIS Screenshot oder EPC Screenshot, wo die Pumpe sitzt. Ich kann grad nicht. Bin mobil unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen