W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)
Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:
Zitat:
@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:
Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .Sind noch Wünsche anmeldbar?
…
Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.
Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?
Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:
- Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
- Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
- Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
- Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
- Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
- Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
- Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
- Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
- Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
- Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
- Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
- Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
- Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
- Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
- Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
- Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
- Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
- Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
- Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema
Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉
3751 Antworten
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 23. Juni 2020 um 10:56:20 Uhr:
mit Night-Paket wirkt ein Mercedes irgendwie tot.
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Am schlimmsten finde ich schwarz und Night, einfach gruselig.
Mir gefallen auch die Räder (vor allem 19"😉 in Night nicht.
Aber es ist eben alles Geschmacksache. 🙂
Hey, Testfahrer_MB, du immer mit deinem Nightpaket. Das ist doch nur was für die dunkle Seite der Macht ....oder war es Nacht ? Ich weiß es nicht mehr, wahrscheinlich Chromdemenz bei mir ;-)
Zitat:
@udodonald schrieb am 23. Juni 2020 um 13:36:17 Uhr:
Hey, Testfahrer_MB, du immer mit deinem Nightpaket. Das ist doch nur was für die dunkle Seite der Macht ....oder war es Nacht ? Ich weiß es nicht mehr, wahrscheinlich Chromdemenz bei mir ;-)
Oh, die Chromdemenz hab ich glaub ich auch, aber ich bin 30... Ich glaub da ist keine Hoffnung mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
@udodonald schrieb am 23. Juni 2020 um 13:36:17 Uhr:
Hey, Testfahrer_MB, du immer mit deinem Nightpaket. Das ist doch nur was für die dunkle Seite der Macht ....oder war es Nacht ? Ich weiß es nicht mehr, wahrscheinlich Chromdemenz bei mir ;-)
😁
Pflegeheim Adressen könnte ich bundesweit zur Verfügung stellen, aber ob die sich mit der unheilbaren und hochgradig ansteckenden Chromdemenz auskennen - hmmm ich weiß nicht so recht
Zitat:
@STFighter schrieb am 23. Juni 2020 um 13:37:17 Uhr:
Zitat:
@udodonald schrieb am 23. Juni 2020 um 13:36:17 Uhr:
Hey, Testfahrer_MB, du immer mit deinem Nightpaket. Das ist doch nur was für die dunkle Seite der Macht ....oder war es Nacht ? Ich weiß es nicht mehr, wahrscheinlich Chromdemenz bei mir ;-)Oh, die Chromdemenz hab ich glaub ich auch, aber ich bin 30... Ich glaub da ist keine Hoffnung mehr...
Ach, weißt du, nicht für alles muß es Hoffnung und Heilung geben :-)
Wie gut das die Geschmäcker verschieden sind und Mercedes, Kunden von jung bis Alt bedienen kann.
Bei mir kommt ein Benz ohne Night Paket nicht in frage. Mich stört sogar das "Rest- Chrom" beim Night Paket, insbesondere die dicke chromleisten an der Heckklappe...
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 23. Juni 2020 um 19:38:44 Uhr:
Wie gut das die Geschmäcker verschieden sind und Mercedes, Kunden von jung bis Alt bedienen kann.
Bei mir kommt ein Benz ohne Night Paket nicht in frage. Mich stört sogar das "Rest- Chrom" beim Night Paket, insbesondere die dicke chromleisten an der Heckklappe...
Ein besseres Schlusswort kann man nicht bringen 🙂
Zitat:
@udodonald schrieb am 23. Juni 2020 um 17:52:55 Uhr:
Zitat:
@STFighter schrieb am 23. Juni 2020 um 13:37:17 Uhr:
Oh, die Chromdemenz hab ich glaub ich auch, aber ich bin 30... Ich glaub da ist keine Hoffnung mehr...
Ach, weißt du, nicht für alles muß es Hoffnung und Heilung geben :-)
Stimmt, aber wenn ich mir das so angucke, werde ich mit dem Design langsam doch warm - auch wenn der exklusive Kühlergrill immer noch bescheiden aussieht.
Das Chrom am AMG T mit dem Magno Blau ist aber eine absolute Wucht...
Aber, nach dem mein Budget leider begrenzt ist, "muss" es die zivile Version werden und die gibt's nicht in der Farbe...wobei das samt Exclusive wahrscheinlich mega aussehen würde...und ein bisschen mehr Chrom vorne hätte es gern sein dürfen 😉
Zitat:
@DM2006 schrieb am 20. Juni 2020 um 17:48:18 Uhr:
Sehe ich das eigentlich richtig, das man CarPlay nur mit dem MBUX High End Paket für schlappe 2600 EUR bekommt?
Zitat:
Dies siehst Du völlig richtig, wobei das High-End-Paket ja noch viel mehr enthält, so dass Du keine 2.600 nur für CarPlay zahlst.
Ist aber auch nicht so überraschend. Das Serien-MBUX ist die Eingangsstufe des NTG6 (also wie beim Vormopf das Audio20) und das High-End-Paket die höhere Ausbaustufe (also wie beim Vormopf das Comand). Auch beim Vormopf war Carplay nur beim Comand dabei, wobei es da noch das Sonderpaket 14U (kam aber nicht gleich beim Baureihenstart) gab.
Da das 14U in der Preisliste gesondert aufgeführt ist, vermute ich, dass es u.U. noch eine Solo-Bestellbarkeit geben könnte (später), es aber zum Mopf-Start im Sinne der Variantenreduzierung nur die Paketkoppelung gibt. Man muss auch sehen, dass die Ausstattung des High-End-Pakets sehr häufig zusammen geordert wurden und die Koppelung 14U mit dem Serien-NTG beim Vormopf jetzt nicht unbedingt extrem häufig vorgekommen ist.
Viele Grüße
Peter
Hi Peter,
Danke... ja es gibt mehr als nur Carplay für 2600.... und die Analogie Audio 20 vs. Comand kann man aus Sicht Mercedes in gewisser Weise nachvollziehen.... aber das Serien MBUX reicht wenn ich das richtig verstehe im Grunde an das Comand ran, oder? (also ausreichend). Ich wäre mit den 10,25" Bildschirmen zufrieden... 12,3" muss nicht sein. Aber dann hoffe ich mal, dass 14U später nochmal Solo daher kommt.
Ein Vergleich mit anderen Herstellern hilft bedingt - ich weiß, aber beim 5er ist Carplay mit dem 10,25" Cockpit Serie, d.h. da wird das Thema Carplay/Android nicht so "fies" verbundlet... (wobei das vorherige Gebaren bei BMW mit Extra Kosten für Carplay auch ein Klopper war...).
Viele Grüße
Guido
Zitat:
@DM2006 schrieb am 23. Juni 2020 um 23:42:34 Uhr:
Zitat:
@DM2006 schrieb am 20. Juni 2020 um 17:48:18 Uhr:
Sehe ich das eigentlich richtig, das man CarPlay nur mit dem MBUX High End Paket für schlappe 2600 EUR bekommt?
Zitat:
@DM2006 schrieb am 23. Juni 2020 um 23:42:34 Uhr:
Zitat:
Dies siehst Du völlig richtig, wobei das High-End-Paket ja noch viel mehr enthält, so dass Du keine 2.600 nur für CarPlay zahlst.
Ist aber auch nicht so überraschend. Das Serien-MBUX ist die Eingangsstufe des NTG6 (also wie beim Vormopf das Audio20) und das High-End-Paket die höhere Ausbaustufe (also wie beim Vormopf das Comand). Auch beim Vormopf war Carplay nur beim Comand dabei, wobei es da noch das Sonderpaket 14U (kam aber nicht gleich beim Baureihenstart) gab.
Da das 14U in der Preisliste gesondert aufgeführt ist, vermute ich, dass es u.U. noch eine Solo-Bestellbarkeit geben könnte (später), es aber zum Mopf-Start im Sinne der Variantenreduzierung nur die Paketkoppelung gibt. Man muss auch sehen, dass die Ausstattung des High-End-Pakets sehr häufig zusammen geordert wurden und die Koppelung 14U mit dem Serien-NTG beim Vormopf jetzt nicht unbedingt extrem häufig vorgekommen ist.
Viele Grüße
Peter
Hi Peter,
Danke... ja es gibt mehr als nur Carplay für 2600.... und die Analogie Audio 20 vs. Comand kann man aus Sicht Mercedes in gewisser Weise nachvollziehen.... aber das Serien MBUX reicht wenn ich das richtig verstehe im Grunde an das Comand ran, oder? (also ausreichend). Ich wäre mit den 10,25" Bildschirmen zufrieden... 12,3" muss nicht sein. Aber dann hoffe ich mal, dass 14U später nochmal Solo daher kommt.
Ein Vergleich mit anderen Herstellern hilft bedingt - ich weiß, aber beim 5er ist Carplay mit dem 10,25" Cockpit Serie, d.h. da wird das Thema Carplay/Android nicht so "fies" verbundlet... (wobei das vorherige Gebaren bei BMW mit Extra Kosten für Carplay auch ein Klopper war...).
Viele Grüße
Guido
Aufgrund des Business-Paketes ist das doch eher eine theoretische Diskussion...
Ist denn der E300d (OM654) komplett raus geflogen und jetzt wird gewartet bis der OM654 M produziert wird?
Beim konfigurieren kann ich nur 200D, 220D und 400D auswählen.
Das wäre sehr schade, denn ich habe auf September einen E 300d bestellt.
Bei der C-Klasse ist er noch konfigurierbar.
Edit: Ok über die Suchfunktion ein paar Infos gefunden. Bin ja gespannt was die mit meiner Bestellung machen. Wahrscheinlich auf E220d ändern und sagen "Ist ja auch ein Diesel"