W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)

Mercedes E-Klasse W213

Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:

Zitat:

@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:


Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .

Sind noch Wünsche anmeldbar?

Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.

Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?

Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:

  1. Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
  2. Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
  3. Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
  4. Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
  5. Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
  6. Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
  7. Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
  8. Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
  9. Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
  10. Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
  11. Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
  12. Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
  13. Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
  14. Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
  15. Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
  16. Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
  17. Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
  18. Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
  19. Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema

Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉

3751 weitere Antworten
3751 Antworten

Vergleiche den Kühlergrill der Exklusive E-Klasse Vormopf bzw. der aktuellen S-Klasse mit dem der Exklusive E-Klasse Mopf bzw. der kommenden S-Klasse.

Die älteren Gegenstücke sehen deutlich eleganter aus.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 26. Mai 2020 um 00:12:19 Uhr:


Aber für das konservative Publikum bleiben ja genug Autos mit LKW-Stern...

???????

Das ist jetzt wirklich das allererste mal, daß ich hier lese, daß dem "konservativen Publikum" eine Affinität zur Schnullerschnauze/LKW Stern angedichtet wird.

Also die S Klasse finde ich wieder deutlich schicker als den Mopf, allerdings ist das doch wieder die Kühlerform vom VorMopf oder bin ich komplett blind???
Finde ihn sogar noch viel dominanter und mächtiger als beim VorMopf, doch eigentlich genau das was er ausstrahlen sollte und tut?

Also ich bin absolut kein Fan von den Haubensternen und mir würde so etwas absolut niemals in die Garage kommen.
Finde aber die Community dahinter echt schön und das weiterhin an dem alten Benz Feeling festgehalten wird.
Daher finde ich es gut das Benz daran auch festhält und auch die Gruppe weiterhin bedient und glücklich macht, die ja auch gar nicht so klein ist.
Der Haubenstern war also noch nie meins, hatte aber mein absolut Verständnis und Einsicht warum es ihn gibt.

Der Mopf allerdings, puh der ist dieses mal echt besonders hässlich geraten... also da hört auch so langsam mein Verständnis auf wie man sich sowas noch kaufen kann... 😁

1
2

Zitat:

@Chris_CE schrieb am 26. Mai 2020 um 00:25:35 Uhr:



Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 26. Mai 2020 um 00:12:19 Uhr:


Aber für das konservative Publikum bleiben ja genug Autos mit LKW-Stern...

???????

Das ist jetzt wirklich das allererste mal, daß ich hier lese, daß dem "konservativen Publikum" eine Affinität zur Schnullerschnauze/LKW Stern angedichtet wird.

Nix angedichtet. Den LKW-Stern gibt's jetzt schon so lange quer durch alle Baureihen, daß er den Standard, das normale und bekannte darstellt.
Vor 20 Jahren, als der Haubenstern Standard war, trugen nur die "sportlichen" PKW den Stern im Grill.
Wenn du damals Anfang 30 und junger Vater warst, so bist du jetzt Anfang 50 und vielleicht Opa.
Verstehst du, was ich meine? Stern im Grill ist nicht mehr neu oder cool oder sonstwas, sondern nur noch normal.
Und das normale, gängige, bekannte, althergebrachte, bla bla bla ist eben das, was die konservative Kundschaft goutiert.

So ist das eben. Man wird älter.
Wenn ich 25 bin und Bock auf meinen ersten Daimler hab, will ich doch nicht die gleiche Schnauze am Auto haben, wie Omma und Oppa von nebenan mit ihrer tutigen B-Klasse. Da kommt der neue "alte" Grill doch gerade recht. Mal wieder was anderes und noch nicht an A, B u.s.w. zu finden.

Interessante Sichtweise, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Kann dir nur Recht geben.

Gerade der Diamantgrill sollte am Anfang doch exklusiv den AMG Fahrzeugen vorbehalten sein, aber wenn selbst der 200er nun Powerdomes haben kann, wundert mich nichts mehr.
Deswegen sind auch die Tuner aus den 90/00er ausgestorben, alles heutzutage vom Werk aus lieferbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eRacoon schrieb am 26. Mai 2020 um 01:32:35 Uhr:


Also die S Klasse finde ich wieder deutlich schicker als den Mopf, allerdings ist das doch wieder die Kühlerform vom VorMopf oder bin ich komplett blind???
Finde ihn sogar noch viel dominanter und mächtiger als beim VorMopf, doch eigentlich genau das was er ausstrahlen sollte und tut?

Der Mopf allerdings, puh der ist dieses mal echt besonders hässlich geraten... also da hört auch so langsam mein Verständnis auf wie man sich sowas noch kaufen kann... 😁

Richtig! Auf dem 2. Bild ist es deutlich zu sehen.
Gegen neuen Grill der S-Klasse sieht der E-Klasse MoPf-Grill nach einer völlig misslungenen Hinterhofbastelei aus. 😕

"sieht der E-Klasse MoPf-Grill nach einer völlig misslungenen Hinterhofbastelei aus. 😕"

Ja genau, die Jungs bei Daimler haben alle Tomaten auf den Augen und bringen bei einem ihrer wichtigsten Modelle eine Schnauze auf den Markt, die nicht nur nach Hinterhofbastelei aussieht, sondern sogar noch als misslungene derselben.

Ich hoffe, daß in Stuttgart mitgelesen wird. Vielleicht können Sie Dich ja abwerben.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 26. Mai 2020 um 18:12:43 Uhr:


"sieht der E-Klasse MoPf-Grill nach einer völlig misslungenen Hinterhofbastelei aus. 😕"

Ja genau, die Jungs bei Daimler haben alle Tomaten auf den Augen und bringen bei einem ihrer wichtigsten Modelle eine Schnauze auf den Markt, die nicht nur nach Hinterhofbastelei aussieht, sondern sogar noch als misslungene derselben.

Ich hoffe, daß in Stuttgart mitgelesen wird. Vielleicht können Sie Dich ja abwerben.

Diese Art negativer Stimmen gibts doch bei jeder Mopf und erst recht bei jedem Modellwechsel. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 26. Mai 2020 um 18:12:43 Uhr:


"sieht der E-Klasse MoPf-Grill nach einer völlig misslungenen Hinterhofbastelei aus. 😕"

Ja genau, die Jungs bei Daimler haben alle Tomaten auf den Augen und bringen bei einem ihrer wichtigsten Modelle eine Schnauze auf den Markt, die nicht nur nach Hinterhofbastelei aussieht, sondern sogar noch als misslungene derselben.

Ich hoffe, daß in Stuttgart mitgelesen wird. Vielleicht können Sie Dich ja abwerben.

Das sehe ich genauso...

Überleg mal, was die Designer bei Daimler verdienen!

Und da traut sich so ein Wicht zu sagen, dass das bescheiden aussieht.

Ist echt eine Unverschämtheit! Was denkt der eigentlich wer er ist?😁

Also ich könnte bei Exclusive auch kotzen. Aber ich würde das niemals schreiben, weil ich ja bestimmt nicht so einen feinen Geschmack wie ein gut bezahlter Daimler Designer habe.... 😛

Vielleicht wollen Sie in Sindelfingen den Grill mit Haubenstern einfach los werden. Auf der Messe wird schön neben dem S mit Stern in die Kamera gelächelt , geht ja fast nicht anderst beim Flagschiff das noch am ehesten die ältere Klientel bedient. Fahre ja selber nur Altbenzen mit Haubenstern, finde aber, das das nicht mehr in die heutige Formensprache von C und E passt, und genauso lieblos sieht es auch aus. Wird halt noch angeboten um den verbliebenen Rest von Puristen auch noch mitzunehmen. Meiner Meinung nach wird sich das aber totlaufen. MB ist halt inzwischen ein Massenprodukt für jeden, und entschieden wird über das Design und die Menge an Gymicks an Bord, da liegen sie aber richtig gut im Rennen zur Zeit.

Wieso SiFi? Die sind doch gar nich mehr verantwortlich für das "Exterior Design", das "verbricht" inzwischen Carlsbad in California.

Man müsste mal Zahlen bekommen, wie viele 213er in den USA mit "Luxury Package" verkauft wurden und wie viele ohne bzw. mit "Sport Package", also mit stehendem Stern oder ohne...wenn ich mir da auf Reddit die Posts so angucke, fahren da sehr viele mit "Luxury Package" rum.

https://youtu.be/Ah5hIG3yrvM
Coupe und Cabrio Mopf.

Und die Bilder dazu :
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Super, noch 12 Monate dann wird gewechselt. Freue mich schon drauf.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 27. Mai 2020 um 03:34:49 Uhr:


Und die Bilder dazu :
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Die schauen genauso blöd aus der Wäsche wie Limo und T-Modell mit AMG-Line. 😕
Ich muss aber zugeben, dass das Design zum Coupé / Cabrio besser passt als zur Limo und dem T-Modell.

Anscheinend behält das Cabrio das Touchpad mit Controller, immerhin ein kleiner Lichtblick.😉

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 27. Mai 2020 um 07:20:09 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 27. Mai 2020 um 03:34:49 Uhr:


Und die Bilder dazu :
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Die schauen genauso blöd aus der Wäsche wie Limo und T-Modell mit AMG-Line. 😕
Ich muss aber zugeben, dass das Design zum Coupé / Cabrio besser passt als zur Limo und dem T-Modell.

Anscheinend behält das Cabrio das Touchpad mit Controller, immerhin ein kleiner Lichtblick.😉

Hä dass kann ja nur ein Fehler sein. Wieso sollten die nur beim Cabrio den Dreh drücksteller und das Touch pad lassen und alle anderen mit dem neuen Touchpad ausstatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen