W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)
Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:
Zitat:
@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:
Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .Sind noch Wünsche anmeldbar?
…
Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.
Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?
Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:
- Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
- Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
- Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
- Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
- Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
- Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
- Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
- Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
- Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
- Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
- Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
- Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
- Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
- Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
- Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
- Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
- Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
- Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
- Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema
Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉
3751 Antworten
Zitat:
@Swissbob schrieb am 4. März 2020 um 12:55:11 Uhr:
Die Influencer und Ihre Klienten kaufen aber keine E-Klasse.( in der Preisklasse greifen Sie zur A-Klasse als AMG )
Ich würde da unterscheiden:
Die erfolgreichen Influencer kaufen Bentley, und ihre „Klienten“ kaufen zwar keine A-Klasse, aber weiter bei Primark ein 😉
"Die Influencer und Ihre Klienten kaufen aber keine E-Klasse.( in der Preisklasse greifen Sie zur A-Klasse als AMG"
Richtig, aber das müssen sie auch nicht.
Wenn diese Typen bei GRIP oder BENTO oder sonstwo ihre halbverdauten Halbwahrheiten zum besten geben, reicht es doch.
Der Mittvierziger mit Bauchansatz sieht oder liest es und wird beeinflusst. Klar, nicht alle, aber ne ganze menge
Zitat:
@A238ler schrieb am 4. März 2020 um 13:41:44 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 4. März 2020 um 12:55:11 Uhr:
Die Influencer und Ihre Klienten kaufen aber keine E-Klasse.( in der Preisklasse greifen Sie zur A-Klasse als AMG )Ich würde da unterscheiden:
Die erfolgreichen Influencer kaufen Bentley, und ihre „Klienten“ kaufen zwar keine A-Klasse, aber weiter bei Primark ein 😉
Natürlich verbastelt, oder eben GTR AMG ( mit 6 Monats VIP Miete).
P.S. Drum schrieb ich: „ in dieser Preisklasse“ 🙂
Gerade Video entdeckt, tatsächlich, die Bedienleiste links ist weg, dafür Menüsteuerung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@STFighter schrieb am 4. März 2020 um 09:21:14 Uhr:
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 4. März 2020 um 07:48:53 Uhr:
Wird es der W213 nach der Modellpflege richten?... Das krieg ich für die hälfte vom Preis auch wo anders, dafür kauf/fahre ich keinen Mercedes.
Stimmt. Kauf dir einen KIA. Kostet zwar was mehr als die Hälfte hat aber 7 Jahre Garantie und laut Home page: Glücksgefühle garantiert.
Sekundenschnelle und einfache Benutzung der Höhenverstellung, des Ein-/Ausschaltens von Head-Up, Lenkradunterstützung, LaneAssist, Parksensoren.
Dir Tasten habe ich vllt 3x in einem Jahr benutzt. 1 x Höhenverstellung, 2 x Parksensoren. Die Schalter brauch kein Mensch.
Mag sein, daß du die nur so selten benutzt, ich dafür umso intensiver. Z.B. die Höhenverstellung bei jedem/jeder Parken/Einfahrt Parkgarage, Lenkrad-/Spurhalte zusammen mit der ACC bei so ziemlich jeder Autobahnfahrt.
Parksensoren und HeadUp zugegebenermaßen seltener, aber auf die einfache Bedienung verzichte ich auch dabei ungerne.
Packe die als Favoriten ins Hauptmenü. Mit 2 "wisch" ist es dann getan uns du kannst die Hände am Lenker lassen. Etwas umdenken tut nicht weh.
Bin mir nicht sicher, aber das sollte mit hey Mercedes auch gehen. Aber das ist ja für viele hier viel zu modern.
Das mag für dich gelten, ich bin gehöre nunmal nicht der Wisch- und Touch-Fraktion an. Mir sind blind bedienbare Tasten einfach lieber. Daher auch keine Nutzung des Touchpads, sondern des Jogs.
Vielleicht bin ich aber auch nur ein aussterbendes Überbleibsel aus alten Zeiten ;-)
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 4. März 2020 um 12:10:59 Uhr:
"über Untermenüs noch und nöcher"Du verstehst es einfach nicht. Das Auto soll von Dir wie ein Smartphone bedient werden.
Warum? Weil es soooo vieeeel billiger ist. Was kostet ein günstiges Handy? Und was kosten zwei Tabletbildschirme, welche man quer auf's Amaturenbrett spaxt???? EBEN !!!
Hauptsache die jungen Influenzer jauchzen mit quiekender Stimme: "Oh mein Gott, wie nice ist das denn?"
Die Zeiten ändern sich. Der Geschmack von alten Männern interessiert keine Sau...
Ich bin in den jungen 30ern und habe an sich hab ich überhaupt nichts gegen die Bildschirme - vorausgesetzt sie sind schön Integriert und funktional. Mein Android mit Custom Rom ist auch genau das. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, diese Influenzer jauchzen auch bei Kernschrott.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 4. März 2020 um 12:12:53 Uhr:
Ach ja, eins noch. Ein Bild von Deinem 124er wäre nett wegen der Farbe. Das wär ja was für mich alten Sack.
Muss ich mal schauen ob ich eins Finde. Momentan ist er leider in relativ desolatem Zustand...
Zitat:
@udodonald schrieb am 4. März 2020 um 13:37:27 Uhr:
Aber so macht es ja auch Sinn: Mopf nicht mehr als Verbesserung der Serie, sondern nur noch als Möglichkeit, radikal an allen Ecken Produktionskosten einzusparen. Keine Bedienleiste = keine Kosten für Ausfräsen der Leisten, Taster, Verkabelung; billiges Plastiklenkrad anstelle teuerer Metallanmutung; Wegfall der teuren Lenkrad- und Jogschalter, Entfall Analoguhr. Und es gibt bestimmt bei genauerer Inaugenscheinnahme noch eine Menge mehr. Als Ersatz billig produzierbare Softwaregimmicks, die für die einfache und intuitive Bedienung des Fahrzeuges jedoch keinen positiven Schritt nach vorne bedeuten, im Gegenteil.Über das Äußere läßt sich streiten, das ist eben nunmal Geschmackssache. Aber die Bedienung zu verkomplizieren statt zu vereinfachen, kann ich nicht nachvollziehen und läuft dem historischen Sicherheitsgedanken von Mercedes völlig konträr.
Jeder eingesparte Cent hilft kurzfristig, dem Tanz um das goldene Kalb "Shareholder-Value" zu huldigen. Langfristdenken ist out.
@udodonald schrieb am 4. März 2020 um 14:09:15 Uhr:
Gerade Video entdeckt, tatsächlich, die Bedienleiste links ist weg, dafür Menüsteuerung.
Na Großartig. Ja - warum sollte man auch Langfristig denken, die E-Mobilität macht die Automobilwirtschaft eh kaputt und was will Mercedes denn dann auch noch, die sind ja total abgeschlagen /s
So kommt's zumindest teilweise rüber...
Und ja - über Design lässt sich streiten, aber gute Bedienkonzepte (Der 213er vor-Mopf hatte definitiv eins) Kaputt zu machen ohne Mehrwert zu bieten ist einfach nur traurig - und wahrscheinlich sogar schlecht fürs Geschäft.
Zitat:
@udodonald schrieb am 4. März 2020 um 15:11:18 Uhr:
Das mag für dich gelten, ich bin gehöre nunmal nicht der Wisch- und Touch-Fraktion an. Mir sind blind bedienbare Tasten einfach lieber. Daher auch keine Nutzung des Touchpads, sondern des Jogs.Vielleicht bin ich aber auch nur ein aussterbendes Überbleibsel aus alten Zeiten ;-)
Ich weiß nicht, was die "Wisch- und Touch-Fraktion" sein soll. Ich persönlich hab erstmal nichts gegen Touchen und Wischen. Das hat im Auto aber schlicht nichts zu suchen. Klare, deutliche Schalter sind einfach was absolut geniales für die wichtigsten Funktionen.
Parksensoren schalte ich bei viel Regen oder Schnee doch auch mal aus, die 360° Kamera schalte ich ab und an auch beim Vorwärtsfahren ein, das HUD schalte ich bei starkregen und Nachts auch öfters mal ab, ACC/Entfernung zum Vordermann benutze ich täglich (die Wippe am vorherigen Lenkrad ist schon ein Kompromiss, der Drehschalter am Stock war unglaublich praktisch, weil Abstand blind bedienbar gewesen), LaneAssist schalte ich auch öfters mal an und wieder ab, je nach Straßenzustand und Lust.
Aber wenn du ein aussterbendes Überbleibsel aus alten Zeiten bist, frage ich mich, was bei mir falsch gelaufen ist...(wie erwähnt...stehe am Anfang der 30er Jahre)
Tom's bescheuertes Kommentar zum Thema Kia lass ich jetzt mal links liegen...
Servus zusammen.
Mercedes
Opfert
Praktische
Funktionen
Dafür gibt’s „Bling Bling“ durch Mbux und neuen Scheinwerfern.
Wie schon beim 211er und 212er.
Tesla hats gezeigt, bei VW gibt dann nur noch 3-5 Schalter, das ist einfach die Zukunft. Als der Porsche panamera auf den Markt kam, haben alle gemeckert über so viele Schalter. An das wischen hast du dich schon dran gewöhnt.. oder hast du noch ein Nokia 3210? Die Zukunft ist aber voice control. Hey Mercedes mach die Massage an ist deutlich schneller als alles wischen und suchen. Wie Eingewöhnung dauert einfach etwas. Aber viele der älteren Mitbürger benutzen einen einen Schalter seit 30 Jahren und können und wollen sich einfach nicht umstellen. Und Oma fährt meine jetzige E-Klasse sowieso nicht da kommt nur der Kommentar viel zu kompliziert, ich weiß gar nicht was ich machen soll. Wenn ich erzähle: Gang einlegen und losfahren ist die ganz verwirrt dass das so einfach ist.
Mein VOLVO V60 CC hat eine Touch und Wisch Bildschirm....im Stand alles gut,
beim fahren Katastrophe mit vielen Ablenkungen.
Meine E-Klasse hat eine Menue und gut...
Muss jeder mal sebst ausprobieren... aber wenn so gut wie alles über Tousch
und Wisch geht....nunja....modern und das ist alles...