W213 neues Modelljahr 808
W213 neues Modelljahr 808
Wann kann man das neue Modelljahr bestellen und wann wird er ausgeliefert würde mich freuen auf eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kubufi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:10:20 Uhr:
Nun haben wir wohl Gewissheit daß die Linguatronic nicht für Bestandsfahrzeuge updatebar ist wenn man zum Ende des Beitrags geht.
ich bin maßlos enttäuscht. genau das ist die achillesferse der deutschen autohersteller. sie schaffe es einfach nicht mit dem stand der technik schritt zu halten. unverständlich, dass man 2017 immer noch kein auto hat, welches over the air vollumfänglich updates erhält. das ist ein kniefall vor tesla.
die typisch bescheuerte Strategie die computer systeme in einem fahrzeug so auszurichten, dass diese 100% ausgelastet sind und keinen Spielraum für Erneuerungen oder updates zulassen. Es gibt sogar dokumentierte fälle, wo sich manager damit brüsten in der Produktion, speicherchips einzusparen um noch mehr marge rauszuholen --> die haben es nicht verstanden. und das merkt ich jeden tag aufs neue bei meiner e klasse. das comand ist ein einziger Witz was Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (APPS) angeht.
um aber auch etwas gutes zu sagen --> die assistenz systeme sind erstklassig. die fehlentscheidungen die ich bisher erlebt habe kann ich an einer hand abzählen und das bei einer derzeitigen Laufleistung von 60000km. das ist wirklich super.
das wirft mir dann die frage wieder auf. warum schafft es mercedes -> eins der besten Assistenz Systeme zu entwickeln und scheitert so kläglich an der Umsetzung des infotainment. die haben doch eine Entwicklungsabteilung im silicon valley sitzen, die sollten doch am besten wissen wie man es richtig macht. wahrscheinlich letztlich alles eine budge frage. da hätte ich aber an deren stelle wo anders gesparrt.
538 Antworten
Wann werden denn dann die ersten Fahrzeuge des neuen Modeljahrs ausgeliefert?
Ich habe voraussichtlich 17.06.
Sollte ich vielleicht versuchen, insbesondere wegen der Mittelkonsole, ins neue Modelljahr zu kommen?
Zitat:
@Philchen schrieb am 5. April 2017 um 16:08:42 Uhr:
Sollte ich vielleicht versuchen, insbesondere wegen der Mittelkonsole, ins neue Modelljahr zu kommen?
Die Frage musst du dir doch selbst beantworten... 😉
Zitat:
@Philchen schrieb am 5. April 2017 um 16:08:42 Uhr:
Wann werden denn dann die ersten Fahrzeuge des neuen Modeljahrs ausgeliefert?
Ich habe voraussichtlich 17.06.
Sollte ich vielleicht versuchen, insbesondere wegen der Mittelkonsole, ins neue Modelljahr zu kommen?
Das würde ich definitiv tun.
Zum Teufel mit dieser schwarzen Hochglanz-Konsole!
Sieht meiner Meinung nach B..... aus, ist immer verdappt, verstaubt wenn man nicht
pedantisch das Tüchelein schwingt. Never ever.
Na ja, wenn ab 02.05. die Bestellfreigabe für das neue Modelljahr erfolgt ist, die Mittelkonsole tatsächlich mit Holzdeko erweiterbar sein sollte, du die Änderung deiner bisherigen Bestellung schriftlich auch mit Code 808 bestätigt bekommen hast, sollte es klappen... ich würde mich aber nicht automatisch drauf verlassen und selbst tätig werden... nicht hier im Forum, sondern beim Freundlichen!
Ähnliche Themen
Limousine, T-Modell und AllTerrain haben am 02.05.2017 die Bestellfreigabe für das neue Modelljahr Code 808. Dabei kann man optional dann auch das Holz für die Mittelkonsole ordern. Des Weiteren erhält der 350 d 4matic (OM642 V6-Diesel) die Bestellfreigabe für die Limousine, T-Modell und AllTerrain.
Das ist nicht einfach schwarz, das ist Holz Esche offenporig schwarz.
Wird eigentlich der Konfigurator ab 2. Mai ebenfalls ans neue Modelljahr angepasst? Für mich wäre dies wichtig, da ich an meinem bestellten W213 noch bis Mitte Mai Änderungen vornehmen kann. Vor allem hoffe ich, dass ich dann die AMG Mittelkonsole Carbon mit der Zierleiste Metallstruktur ergänzen könnte. Einfach unverständlich, weshalb dies bis jetzt nicht möglich ist und ich auf Aluminium mit Trapezschliff ausweichen muss. Dabei wäre doch die erstere Zierleiste teurer, Mercedes könnte daran noch zusätzlich verdienen...
Sobald das neue MJ bestellbar ist, ist es auch im Konfigurator hinterlegt, natürlich.
Zitat:
@Mähman schrieb am 25. April 2017 um 16:55:58 Uhr:
Wird eigentlich der Konfigurator ab 2. Mai ebenfalls ans neue Modelljahr angepasst? Für mich wäre dies wichtig, da ich an meinem bestellten W213 noch bis Mitte Mai Änderungen vornehmen kann. Vor allem hoffe ich, dass ich dann die AMG Mittelkonsole Carbon mit der Zierleiste Metallstruktur ergänzen könnte. Einfach unverständlich, weshalb dies bis jetzt nicht möglich ist und ich auf Aluminium mit Trapezschliff ausweichen muss. Dabei wäre doch die erstere Zierleiste teurer, Mercedes könnte daran noch zusätzlich verdienen...
Ist doch im Konfigurator bereits drin, das du die AMG Mittelkonsole Carbon und auch Glasfaser bestellen kannst !!!
Zitat:
@kaymann schrieb am 25. April 2017 um 18:39:59 Uhr:
Zitat:
@Mähman schrieb am 25. April 2017 um 16:55:58 Uhr:
Wird eigentlich der Konfigurator ab 2. Mai ebenfalls ans neue Modelljahr angepasst? Für mich wäre dies wichtig, da ich an meinem bestellten W213 noch bis Mitte Mai Änderungen vornehmen kann. Vor allem hoffe ich, dass ich dann die AMG Mittelkonsole Carbon mit der Zierleiste Metallstruktur ergänzen könnte. Einfach unverständlich, weshalb dies bis jetzt nicht möglich ist und ich auf Aluminium mit Trapezschliff ausweichen muss. Dabei wäre doch die erstere Zierleiste teurer, Mercedes könnte daran noch zusätzlich verdienen...Ist doch im Konfigurator bereits drin, das du die AMG Mittelkonsole Carbon und auch Glasfaser bestellen kannst !!!
Dies ist mir völlig klar, doch die Kombination Mittelkonsole Carbon / Zierleiste Metallstruktur ist leider nicht möglich, sondern nur diejenige mit der Zierleiste Aluminium mit Trapezschliff. Oder mit anderen Worten: Wähle ich die Zierleiste Metallstruktur, ist dies möglich, doch bei Abwahl der Klavierlack-Konsole nicht mehr.
Hallo zusammen,
mein bestelltes w213 soll Anfang Juli ausgeliefert werden. Wie ich vom Händler erfahren habe, ist es höchstwahrscheinlich noch das jetzige Modelljahr. Der Händler hat mir daraufhin angeboten, wenn ich das neue Modelljahr haben möchte, meine Auslieferung auf den September zu verschrieben. Jedoch muss er eine Antwort bis Freitag von mir erhalten, ob die Produktion verschoben werden soll oder nicht.
Nun stehe ich hier mit einer schwierigen Entscheidung da. Was würdet ihr tun und lohnt sich das warten auf das neue Modelljahr überhaupt?
Tja, das wird sich erst zeigen, wenn alle Änderungen draußen sind, bis dahin ist es Kaffeesatzleserei.
Ich würde warten. Was wegsparen werden sie höchstens ab Mopf und bis dahin wird es vermutlich eher besser und ausgereifter.
Lt. meinem Freundlichen kommt u.a. 48Volt mit guten Auswirkungen auf den Verbrauch, allerdings ist noch unklar für welche Motoren. Infos in der Regel 2-3 Monate vor Einsatz des Modelljahres.