W213 neues Modelljahr 808

Mercedes E-Klasse W213

W213 neues Modelljahr 808
Wann kann man das neue Modelljahr bestellen und wann wird er ausgeliefert würde mich freuen auf eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kubufi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:10:20 Uhr:


Nun haben wir wohl Gewissheit daß die Linguatronic nicht für Bestandsfahrzeuge updatebar ist wenn man zum Ende des Beitrags geht.

https://www.computerbase.de/.../

ich bin maßlos enttäuscht. genau das ist die achillesferse der deutschen autohersteller. sie schaffe es einfach nicht mit dem stand der technik schritt zu halten. unverständlich, dass man 2017 immer noch kein auto hat, welches over the air vollumfänglich updates erhält. das ist ein kniefall vor tesla.

die typisch bescheuerte Strategie die computer systeme in einem fahrzeug so auszurichten, dass diese 100% ausgelastet sind und keinen Spielraum für Erneuerungen oder updates zulassen. Es gibt sogar dokumentierte fälle, wo sich manager damit brüsten in der Produktion, speicherchips einzusparen um noch mehr marge rauszuholen --> die haben es nicht verstanden. und das merkt ich jeden tag aufs neue bei meiner e klasse. das comand ist ein einziger Witz was Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (APPS) angeht.

um aber auch etwas gutes zu sagen --> die assistenz systeme sind erstklassig. die fehlentscheidungen die ich bisher erlebt habe kann ich an einer hand abzählen und das bei einer derzeitigen Laufleistung von 60000km. das ist wirklich super.

das wirft mir dann die frage wieder auf. warum schafft es mercedes -> eins der besten Assistenz Systeme zu entwickeln und scheitert so kläglich an der Umsetzung des infotainment. die haben doch eine Entwicklungsabteilung im silicon valley sitzen, die sollten doch am besten wissen wie man es richtig macht. wahrscheinlich letztlich alles eine budge frage. da hätte ich aber an deren stelle wo anders gesparrt.

538 weitere Antworten
538 Antworten

Ihr meint diese Klausel ist von Händler zu Händler unterschiedlich?
(Fahrzeugbestellung in der CH)

Ja ich glaube auch dass es von Händler zu Händler unterschiedlich ist. Ich habe eine geänderte AB erhalten, konnte sogar noch das Holz in der Mittelkonsole hinzufügen. Am Preis geändert haben sich ledlglich die 178,50 für das Holz.

In der Schweiz oder in Deutschland? Hat sich Dein Lieferdatum dann eigentlich geändert?

Schweiz, mein Lieferdatum hat sich zumindest bei mir nicht geändert. Allerdings habe ich noch immer keine AB. Bestellt im Februar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sekpol schrieb am 29. Mai 2017 um 22:01:58 Uhr:


Schweiz, mein Lieferdatum hat sich zumindest bei mir nicht geändert. Allerdings habe ich noch immer keine AB. Bestellt im Februar.

Sehr ungewöhnlich.
Die AB habe ich stets innerhalb von 2 Wo. bekommen.

Hallo ins Forum,

ob ich so eine Klausel drin hatte, müsste ich schauen (hab' zuletzt den 212er gekauft, den Mopf ausgelassen und warte jetzt noch den M256 ab). Ich glaube aber, dass die Klausel dem üblichen Thema entspricht (sind aber auch die eigenen Daimler-Neuwagenverkaufsbedingungen, da die NL bei mir in der Region als Einzige eine Neuwagenverkaufslizenz hat (bei den Vertragshändlern hier sitzen insoweit Verkäufer der NL; die dürfen nur die Werkstatt haben und lediglich Jahres-/Gebrauchtwagen verkaufen), also nicht wie hier gepostet.

Auftragsbestätigung hat bei mir immer maximal 14 Tage, meist kürzer gebraucht. Mein persönlicher Rekord liegt aber bei nur 20 Tagen zwischen Vertragsunterschrift und Schlussabnahme am Band.

Viele Grüße

Peter

Weiß schon jemand wie die neue Autotelefonie (Code 380) funktioniert? Ist zwar erst im 3.Quartal lieferbar, aber vllt. wisst ihr ja schon etwas. Evtl. einfach ein SIM-Kartenslot. Kann darüber ein WLAN Hotspot im Auto eingerichtet werden?

Zitat:

@DynaDel schrieb am 29. Mai 2017 um 12:22:21 Uhr:


Der Vollständigkeit halber: Ich wollte mich ja mal bei FA´lern im Freundeskreis rumhören, was das "Neue Comand" eben zum neuen Comand ab MJ 2018 macht...?!

Antwort: "Wundertüte" - keiner von denen weiß derzeit, was wirklich drin und dran ist...

Na, da hoffe ich mal das Beste, hab wegen neuer Details (wie Mittelkonsole Esche Schwarz) aber vor allem in Erwartung deutlicher Command-Verbesserungen die Bestellung geändert und Lieferung auf September verschoben.

Unter http://....mercedes-benz-passion.com/.../ gibt es ja die Infos zum neuen Modelljahr, u.a. heisst es dort, dass neu ist die Telematikgeneration NTG 5.5 , bisher war es die NTG 5.1, die wohl so schon in der W 212 verbaut wurde.
Hat jemand von Euch Infos, was die NTG 5.5 in der Praxis in Bezug auf Command, Telekommunikationsmodul bzw. Widescreen an Verbesserungen bringt?

Meines Wissens haben wir im W213 bereits NTG 5.5.

Zitat:

@e220stein schrieb am 4. Juni 2017 um 21:20:09 Uhr:


Meines Wissens haben wir im W213 bereits NTG 5.5.

Ja richtig bzw. leider gibt es auch bei MB Passion immerwieder zahlreiche Falschmeldungen u. auch Fehlangaben. Die Bezeichnung NTG 5.5 ist ein Beispiel dafür.

Die richtige Bezeichnung lautet NTG5*5
NTG5*1 findet man z.B. in der C-Klasse u. NTG5*2 im GLC

Zitat:

@jblhb schrieb am 4. Juni 2017 um 20:59:26 Uhr:


Hat jemand von Euch Infos, was die NTG 5.5 in der Praxis in Bezug auf Command, Telekommunikationsmodul bzw. Widescreen an Verbesserungen bringt?

Die Neuerungen laut MB Passion sind u.a.:
- Audio 20 in NTG 5.5 mit 12" Media-Display (das hatte zuvor ein 8,4" Media-Display)
- Ein Dynamik-Modus wechselt i.V.m. Telematikgeneration NTG 5.5 sogar die Farbe
- Neues Konnektivitäts-Paket Komfort für Audio 20 NTG 5.5 mit Vehicle Setup und Vehicle Monitoring (bei COMAND Online auch mit Navigations Base Package, Navigation Services, sowie Concierge Service)
- Vorrüstung für SD Kartennavigation sowie Navisoftware und Kartensätze auf SD Speicherkarte

Hier mehr Infos für all die, die auf die Autotelefonie so sehnsüchtig warten im neuen MJ: http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Schade, dann kann man an dann auch auf Vodafone verzichten

Ich hab mich schon auch damit beschäftigt, aber so ganz sicher bin ich mir nicht... ich telefoniere ca 1Stunde pro Woche im Auto, da funktioniert und reicht doch die Anbindung über Bluetooth , denke ich, oder? Sicher, Außenantenne hat (vermeintlich) bessere Qualität und man hat die Strahlung nicht im Wagen, aber das war's dann auch, richtig? Hab ne ziemliche Vollausstattung bzgl Assis/Command etc gewählt und irgendwo in meiner Bestellung auch mal was von Außenantenne gelesen, aber auch da bin ich nicht mehr sicher (hab die Bestellung vor 4 Wochen angepasst auf Mj 808/Lieferung 09/2017 und die Auftragsbestätigung ist noch nicht da...)

Ist denn auch darüber auch die Möglichkeit gegeben mittels einer eigenen SIM Karte die Funktionen wie das Internetradio und Apps zu nutzen ohne das Datenpaket von Vodafone zu buchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen