W213 neues Modelljahr 808
W213 neues Modelljahr 808
Wann kann man das neue Modelljahr bestellen und wann wird er ausgeliefert würde mich freuen auf eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kubufi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:10:20 Uhr:
Nun haben wir wohl Gewissheit daß die Linguatronic nicht für Bestandsfahrzeuge updatebar ist wenn man zum Ende des Beitrags geht.
ich bin maßlos enttäuscht. genau das ist die achillesferse der deutschen autohersteller. sie schaffe es einfach nicht mit dem stand der technik schritt zu halten. unverständlich, dass man 2017 immer noch kein auto hat, welches over the air vollumfänglich updates erhält. das ist ein kniefall vor tesla.
die typisch bescheuerte Strategie die computer systeme in einem fahrzeug so auszurichten, dass diese 100% ausgelastet sind und keinen Spielraum für Erneuerungen oder updates zulassen. Es gibt sogar dokumentierte fälle, wo sich manager damit brüsten in der Produktion, speicherchips einzusparen um noch mehr marge rauszuholen --> die haben es nicht verstanden. und das merkt ich jeden tag aufs neue bei meiner e klasse. das comand ist ein einziger Witz was Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (APPS) angeht.
um aber auch etwas gutes zu sagen --> die assistenz systeme sind erstklassig. die fehlentscheidungen die ich bisher erlebt habe kann ich an einer hand abzählen und das bei einer derzeitigen Laufleistung von 60000km. das ist wirklich super.
das wirft mir dann die frage wieder auf. warum schafft es mercedes -> eins der besten Assistenz Systeme zu entwickeln und scheitert so kläglich an der Umsetzung des infotainment. die haben doch eine Entwicklungsabteilung im silicon valley sitzen, die sollten doch am besten wissen wie man es richtig macht. wahrscheinlich letztlich alles eine budge frage. da hätte ich aber an deren stelle wo anders gesparrt.
538 Antworten
Lies den Kaufvertrag mal durch... glaub ab Liefertermin > 4 Monate musst du die neuen Preise akzeptieren. 3000€ erscheint mir aber merkwürdig. Durch welche Einzelposten soll der zustande kommen?
Mir wurde erklärt: Die im alten MJ ausgesuchte Ausstattung wird intern auf das neue MJ umgemodelt, der Preis bleibt der alte. Aber falls eine Änderung vorgenommen würde, werde alles zum neuen Preis abgerechnet. Das passt zu deiner Darstellung - auch wenn ich nachvollziehen kann, dass der Aufschlag heftig ist. Eventuell kann man ja mit dem Freundlichen verhandelnt? Denkbar wäre ja z.B. der nachträgliche Einbau der Holzzierleiste mit Kulanzpreis.
kann ich denn jetzt voller Hoffnung sein, dass ich mit meinem MJ 2017 die schönen neuen features als update auch bekomme? zum Beispiel das Ambiente Licht Update.
In der Regel gilt bei MB, dass die Bestandsfahrzeuge so bleiben wie sie sind oder anders: gekauft ist gekauft!
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. Mai 2017 um 14:34:33 Uhr:
In der Regel gilt bei MB, dass die Bestandsfahrzeuge so bleiben wie sie sind oder anders: gekauft ist gekauft!
ich wäre sogar bereit, mir das kostenpflichtig aufspielen zu lassen. sollte das wirklich so sein und auch so bleiben, ist das mein letzter mercedes!
Ist bei anderen Herstellern doch das gleiche (außer Tesla vielleicht), vermutlich sind halt auch irgendwelche neuen Steuergeräte etc. notwendig.
Zitat:
@InChi schrieb am 28. Mai 2017 um 17:00:07 Uhr:
Ist bei anderen Herstellern doch das gleiche (außer Tesla vielleicht), vermutlich sind halt auch irgendwelche neuen Steuergeräte etc. notwendig.
in 2 Jahren werde ich wieder ein neues Fahrzeug leasen. Und wenn es bis dahin kein deutscher Hersteller geschafft hat, wird es ein Tesla rein aus Protest! ich finde das einfach nur unerklärlich wie die deutsche Autoindustrie an der Digitalisierung (gefühlt) vorbei geht.
sorry --> Bitte gerne wieder zum Thema Switchen
Der Vollständigkeit halber: Ich wollte mich ja mal bei FA´lern im Freundeskreis rumhören, was das "Neue Comand" eben zum neuen Comand ab MJ 2018 macht...?!
Antwort: "Wundertüte" - keiner von denen weiß derzeit, was wirklich drin und dran ist...
Ich verstehe das ganze nicht mehr... Mein Händler meint, die bestellte E-Klasse könnte jetzt so nicht mehr gebaut werden, demnach müsste ein neuer Kaufvertrag geschlossen werden. Das sehe ich irgendwie überhaupt nicht so. Das ist ja weder das Problem des Händlers, noch das meinige Problem als Kunde. Soll Mercedes-Benz eben bauen nach neuem Modelljahr zum Preis des Alten und gültigen Kaufvertrages.
Kaum wechsele ich von BMW zu Mercedes-Benz, dann dieser Empfang... finde ich absolut nicht nachvollziehbar!
Bei mir kam kein neuer Kaufvertrag zum unterzeichnen, lediglich eine neue AB. Scan doch mal ein, was Du von MB bekommen hast, und stell es hier in anonymisierter Form rein. Dann kann ich das mit meinen Unterlagen vergleichen.
Zitat:
@R4MROD schrieb am 29. Mai 2017 um 00:13:09 Uhr:
...., wird es ein Tesla rein aus Protest!
Dann viel Spaß damit...
Tesla baut Autos, welche technisch sicher ganz weit vorn sind... Schaut man aber auf Verarbeitungsqualität und Haptik, erkennt man doch sehr schnell die Übersee-Herkunft des Autos... was ich bei den aufgerufenen Preisen nicht ganz nachvollziehen kann. Ein Tesla kostet schliesslich auch nicht nur nen Appel und en Ei...
für Menschen, welche den Fokus rein auf die Technik legen aber sicherlich sehr interessant!!!
Erstmal danke für die hilfreichen Antworten!
Ist dieser Passus gemeint? Bestelldatum war der 04.04., unverbindliches Lieferdatum der 29.07..
Demnach würde es tatsächlich rechtlich gehen. Vom Stil her aber ist es daneben, m.E.
Normalerweise gilt für bis Anfang Mai bestellte Fahrzeuge bis September "Welpenschutz", erst danach wird der Preis angepasst - in deinen AGB liest es sich leider anders - eindeutig ne Händlersache.
Puh, einseitige, nachteilige Klausel in ner AGB... ich würde mich sowas nicht trauen, aber bin mir sicher, bei Daimler haben da Horden von Anwälten geprüft ob sowas haltbar ist.