W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Zitat:
@kotzber schrieb am 4. Januar 2022 um 12:28:48 Uhr:
Zitat:
-knackende Lenkung
-knackende Sitze
-knackender und knisternder Innenraum, betrifft alle Teile inkl. Dachbedieneinheit, Lenkrad und Mittelkonsole
- Türen die nicht offen stehen bleiben
- Getriebe tritt im Stand nach und schaltet sporadisch sehr unsauber
- klimaautomatik laut, starker Zug und nicht gleichmäßig
- rubbelnde Scheibenwischer
- Multibeam blendet
- Burmester Lautsprecher Gitter scheppert
- Sitzheizung braucht 5min bis spürbar (auch bei Teilstoff/Leder sitzen)
- Bedienung Lenkrad im Mopf eine katastrophe (touchdelder)
- wegfall von Kleinigkeiten (Gepäcknetz, Uhr,…)
-LED HP scheinwerfer unzureichend (multibeam fast Pflicht)Genauere Details erspare ich euch?
Das sind ja dann praktisch, wie von meinem Handläer als sogenannte SerienNichtMängel bezeichnet (diese müstse ich ja beweisen auch wenn er sie deutlich allesamt wahrnimmt...was habe ich gelacht). Und wenn die ganze Serie so ist, dann ist es halt normal. Premienauto hin oder her....das Beste kommt aber noch, ... ist eigentlich schon seit Beginn der Pandemie, ... solche Beanstandungen muss man sich bei einer gemeinsamen Probefahrt, zusammen anschauen und/oder anhören. Dies wiederum hat die Bayerische Regierung "verboten", wegen zu starken Kontaktnähe im Fahrzeug. Nun, nach Ablauf der Garantie ist es halt Pech, wie es heisst.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 4. Januar 2022 um 11:49:03 Uhr:
Zitat:
@Deischel schrieb am 4. Januar 2022 um 11:39:09 Uhr:
Ich bin nach 3x W213 (je 1 Jahr als Neuwagen gefahren ) zu einem Kia Ceed Bj 2021 gewechselt. Ich bereue den Schritt nicht.
Preisleistung stimmt bei Mercedes einfach nicht. Genauere Details erspare ich euch 🙂Man kann doch keinen W213 mit einem Kia Ceed vergleichen.
Was soll so ein Schmarn.
Stimmt, einen Kia kann man nicht mit Billigstplastikgerümpel aus China wie beleuchteten Luftdüsen "verbessern". Dafür braucht es schon ein deutsches Premiumfahrzeug.....
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 4. Januar 2022 um 14:58:16 Uhr:
Zitat:
@tigu schrieb am 4. Januar 2022 um 14:14:07 Uhr:
@Deischel , und was suchst du hier im 213er Forum wenn du mit deinem Koreaner rundum glücklich bist... oder einfach nur rumtrollen wie dieser BMW Fritze Jutta? 😉😁meinst du jukkarin.
Der hat nichts anderes zu tun, als BMW zu adeln.
komische Leute.
genau den "Jutta" meine ich 😁😁😁
Nächster Rückruf:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
In Deutschland sind nur wenige Autos betroffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 4. Januar 2022 um 11:49:03 Uhr:
Zitat:
@Deischel schrieb am 4. Januar 2022 um 11:39:09 Uhr:
Ich bin nach 3x W213 (je 1 Jahr als Neuwagen gefahren ) zu einem Kia Ceed Bj 2021 gewechselt. Ich bereue den Schritt nicht.
Preisleistung stimmt bei Mercedes einfach nicht. Genauere Details erspare ich euch 🙂Man kann doch keinen W213 mit einem Kia Ceed vergleichen.
Was soll so ein Schmarn.
Offensichtlich kann man das wirklich nicht: KIA 7 Jahre Garantie statt MB 2 Jahre, KIA ca. 90 Euro Werkstatt-Stundenlohn und MB mehr als 200 Euro usw.
Dazu machen Viele (so auch ich) offensichtlich die Erfahrung, dass bei den sogenannten Premium-Marken bedauerlicherweise mitunter nur noch die Preislisten (für die Neufahrzeuge, die Teile und für den Service) Premium sind.
Ich bin hier ja auch viel und zu recht am meckern…
Aber das Auto ist trotzdem geil.
Schönes Interieur (bei mir alles schwarz) top Motor und Getriebe sowie super Multibeam.
Der Weg nach Hause hat gerade wieder sehr viel spaß gemacht.
@dukerobert Genau so isses!
Zitat:
@dukerobert schrieb am 4. Januar 2022 um 19:38:37 Uhr:
Ich bin hier ja auch viel und zu recht am meckern…Aber das Auto ist trotzdem geil.
Schönes Interieur (bei mir alles schwarz) top Motor und Getriebe sowie super Multibeam.
Der Weg nach Hause hat gerade wieder sehr viel spaß gemacht.
So ist der Plan seitens MB. Freut mich das der Wagen Laune macht, so muss. Wird wohl auch keiner sagen des der 213er ein schlechter Wagen ist. Vielleicht ist nur die Priorität etwas zuviel auf schön verrutscht.
Die goldene MB Zeit ist mit Sicherheit vorbei , auch dort heißt es jetzt Design vor Nutzen und Controlling vor Ingenieur. Schade , dass ich den 80er erst zehn war und meine Eltern sich keinen MB leisten konnten.
Nichts desto trotz fühle ich mich noch immer wie King of the Road, (mir geht einer ab ;-) ) wenn der haubenstern in der Sonne glänzt und vorne der Vierzylinder nagelt. Motor, Getriebe, Fahrwerk , Geräusche 1a. Jede Fahrt macht mir nach 200000km E Klasse noch Spaß. Ich weiß zur Zeit , wo ich das noch finden könnte.
Ich halte auch viel von Kia , es ist eine ernsthafte und günstige Alternative . Dann ist es aber wieder ein Gegenstand , um von A nach B zu kommen , jetzt ist es halt ein Mercedes ;-)
Zitat:
@ultrax schrieb am 4. Januar 2022 um 20:23:39 Uhr:
Die goldene MB Zeit ist mit Sicherheit vorbei , auch dort heißt es jetzt Design vor Nutzen und Controlling vor Ingenieur. Schade , dass ich den 80er erst zehn war und meine Eltern sich keinen MB leisten konnten.
Nichts desto trotz fühle ich mich noch immer wie King of the Road, (mir geht einer ab ;-) ) wenn der haubenstern in der Sonne glänzt und vorne der Vierzylinder nagelt. Motor, Getriebe, Fahrwerk , Geräusche 1a. Jede Fahrt macht mir nach 200000km E Klasse noch Spaß. Ich weiß zur Zeit , wo ich das noch finden könnte.
Ich halte auch viel von Kia , es ist eine ernsthafte und günstige Alternative . Dann ist es aber wieder ein Gegenstand , um von A nach B zu kommen , jetzt ist es halt ein Mercedes ;-)
Mit Haubenstern natürlich das beste, wenn er dann noch nicht übermäßig Zicken macht, das allerbeste.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Deischel schrieb am 4. Januar 2022 um 12:10:41 Uhr:
Zurück zum Thema:
Meine W213 Negativpunkte:
mmh, dann hast Du offenbar echt Pech gehabt, weil ich dies so nicht bestätigen kann.
Dies alles hat mein 213er nicht:
Zitat:
-knackende Lenkung
-knackende Sitze
-knackender und knisternder Innenraum, betrifft alle Teile inkl. Dachbedieneinheit, Lenkrad und Mittelkonsole
- Burmester Lautsprecher Gitter scheppert
Der ist innen schon wahnsinnig leise, dass ich sogar das ISG arbeiten höre, wenn keine Musik an ist. Da war die 212er mehr am Knistern.
Zitat:
- Getriebe tritt im Stand nach und schaltet sporadisch sehr unsauber
Kenne ich so vom NAG3 nicht, wenn alles in Ordnung ist; ggf. hilft eine Kalibierungsfahrt oder die Prüfung, ob genug ATF drin ist.
Zitat:
- Türen die nicht offen stehen bleiben
Beim Mopf ist dieses Thema erledigt, die Türen halten genauso wie ich es beim 212er gewöhnt war.
Zitat:
- Multibeam blendet
-LED HP scheinwerfer unzureichend (multibeam fast Pflicht)
Was hast Du jetzt drin? Multibeam blendet bei ordentlicher Einstellung nicht und für mich ist eh das beste Licht Pflichtausstattung (daher hat er auch Multibeam drin, was auch nicht blendet).
Zitat:
- klimaautomatik laut, starker Zug und nicht gleichmäßig
Bei richtiger Einstellung zieht nix und die ist auch ruhig. Einzig bei kalten Temperaturen hört man das Booster-Gebläse für hinten, aber sonst nix.
Zitat:
- Sitzheizung braucht 5min bis spürbar (auch bei Teilstoff/Leder sitzen)
Kann ich jetzt nicht bestätigen, bei mir ist aber die Sitzheizung+ drin. Bei anderen Fahrzeugen mit normaler Sitzheizung fand ich sie aber nicht so, dass es 5min dauert, wenn auch nicht so schnell wie bei der Plus-Variante.
Zitat:
- Bedienung Lenkrad im Mopf eine katastrophe (touchdelder)
- wegfall von Kleinigkeiten (Gepäcknetz, Uhr,…)
Da bin ich bei Dir, die Touchfelder sind wirklich nicht gut. Wer dies freigegeben hat, soll dies mal erklären, was diese Aktion soll. Ebenso sind die Entfeinerungen nicht schön, aber auch nichts Neues. Das Netz habe ich z.B. nachrüsten lassen.
Zitat:
- rubbelnde Scheibenwischer
Ist die Scheibe wirklich sauber? Dabei meine ich auch Rückstände vom Waschen, da manches Zeug von der Waschstraße richtig nerven kann (insbesondere wenn Wachsprogramme o.ä. dabei war). Da muss man durchaus nach dem Waschen die Scheibe extra behandeln.
Viele Grüße
Peter
Vielleicht habe ich ja ein "Glücksauto" erwischt. Meiner (5/20, 28tkm) hat von den vielen hier oft aufgeführten Mängeln bisher keinen einzigen. Nur ein Radarsensor/Totwinkel wurde getauscht und das Ambientelicht upgedated, beides zügig und auf Garantie. Gruß kf
Also ich muss auch sagen, dann habe ich Glück gehabt. Außer 2 Punkten hat mein Fahrzeug gar nichts und macht genau das was es soll, wie es soll:
1. Pendlerroute im HUD wird fehlerhaft dargestellt, während normale Navigation immer funktioniert
2. Die verbaute SIM-Karte im Handschuhfach kann nicht für Datenverkehr im MBUX genutzt werden, als WLAN-Punkt für Mitreisende aber sehr wohl
Alles andere unterschreibe ich so nicht. Ich werde trotz Multibeam auch bei Regen nicht angeblinkt und ja es kommen mir jede Menge Fahrzeuge entgegen und die Sitzheizung braucht auch keine 5 Minuten. Verbaut sind "nur" die Performancesitze und nicht die Sitzheizung+ wie bei Peter. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob die Sitze in der größten Ausführung vielleicht andere Heizmatten verbaut haben.
Hallo @ET420
Ich kann Deine Entscheidung nachvollziehen. Mein S213 hat nichts von dem was Du schilderst, allerdings war es bei meinem Vorgänger einem Honda CRV genauso. Ich hatte damals bewusst auf die Japaner gesetzt wegen ihrer Zuverlässigkeit. Das war ein Irrtum. Die Karre stand in ihren 3 Jahren Werksgarantie auch 10x außer Plan in der Werkstatt. 2x bin ich mit ihm liegen geblieben. In den Hondaforen wurde teils mit Unglauben reagiert. Mein S213 ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat überhaupt nix. 2 Service bisher die nie über 400,- lagen. Die Versicherung ist billiger als beim Honda. So unterschiedlich können Erfahrungen sein. Aber wenn man unzufrieden ist wechselt man. Das hast Du völlig richtig gemacht. Würde ich auch immer wieder so tun. Gute Fahrt mit dem Neuen.
Neben den Mänglen ist aber auch der Umgang mit diesen, die Reaktionen und Maßnahmen des Herstellers und der Werkstatt/Werkstätten für mich relevant. Und das ist leider hier (MB) bei mir (1x MB NDL, 2 verschiedene MB Werkstätten, Maastricht) nicht gegeben.
Über die VW und Hyndai Werkstätten kann ich garnicht viel berichten, weill unsere aktuelle anderen Fahrzeuge außer der Insp. garnicht oft da waren:
Golf: Ein Werkstattaufenthalt außer Plan (Nachlackierung wg. Kratzer) in 12 Jahren
I20: Ein Werkstattaufenthalt außer Plan, Garantieleistung in 3 Jahren