W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 4. Januar 2022 um 09:57:43 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 4. Januar 2022 um 08:00:08 Uhr:
Bei mir gibt es im Auto immer bei der Wartung ein Zettel im Auto, wo es steht: „keine Reinigung mit Waschmaschine, danke!“Dann wäschst Du also selbst zuhause und hast aus diesem Grund extra bauliche Vorkehrungen getroffen und einen Ölabscheider installiert?
Natürlich nicht. Wenn noch in Österreich wohnhaft, immer bei Kärcher Waschbox gewaschen - jetzt in Spanien zuhause.
Jukka
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 4. Januar 2022 um 09:57:43 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 4. Januar 2022 um 08:00:08 Uhr:
Bei mir gibt es im Auto immer bei der Wartung ein Zettel im Auto, wo es steht: „keine Reinigung mit Waschmaschine, danke!“Dann wäschst Du also selbst zuhause und hast aus diesem Grund extra bauliche Vorkehrungen getroffen und einen Ölabscheider installiert?
Ich wasche seit Jahrzehnten meine Autos von Hand in der Einfahrt. Meine Gemeinde gestattet es, warum auch nicht, was soll denn beim Waschen passieren. Ich verwende keine Chemie und das Shampoo ist Bio, von daher sehe ich überhaupt keine Probleme darin, seine Autos selbst zu waschen.
Das manche ihr Auto mit der Hand waschen und nicht mit der „Waschmaschine „ , da kann Mercedes nun wirklich nix für.
Ich bin nach 3x W213 (je 1 Jahr als Neuwagen gefahren ) zu einem Kia Ceed Bj 2021 gewechselt. Ich bereue den Schritt nicht.
Preisleistung stimmt bei Mercedes einfach nicht. Genauere Details erspare ich euch 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deischel schrieb am 4. Januar 2022 um 11:39:09 Uhr:
Ich bin nach 3x W213 (je 1 Jahr als Neuwagen gefahren ) zu einem Kia Ceed Bj 2021 gewechselt. Ich bereue den Schritt nicht.
Preisleistung stimmt bei Mercedes einfach nicht. Genauere Details erspare ich euch 🙂
Man kann doch keinen W213 mit einem Kia Ceed vergleichen.
Was soll so ein Schmarn.
Objektiv betrachtet schon. Es sind beides 5 türige PKWs mit Verbrennungsmotor, Automatikgetriebe und 4 Rädern.
Zitat:
@Deischel schrieb am 4. Januar 2022 um 11:52:37 Uhr:
Objektiv betrachtet schon. Es sind beides 5 türige PKWs mit Verbrennungsmotor, Automatikgetriebe und 4 Rädern.
Dann kann man auch einen Dacia nehmen.
Auch für mich könnte der S213 der letzte Mercedes gewesen sein. Im Gegensatz zu meinen bisherigen Sternenfahrzeugen traue ich ihm und der Marke nicht mehr so wirklich. Er ist einfach auf Bewährung. Ich würde es aber dann auch nicht mehr bei Audi, BMW oder so versuchen.
Zitat:
@Deischel schrieb am 4. Januar 2022 um 11:39:09 Uhr:
Ich bin nach 3x W213 (je 1 Jahr als Neuwagen gefahren ) zu einem Kia Ceed Bj 2021 gewechselt. Ich bereue den Schritt nicht.
Preisleistung stimmt bei Mercedes einfach nicht. Genauere Details erspare ich euch 🙂
So macht man das, ist immer noch besser als eine E- klasse unzufrieden zu fahren!
Und Respekt vor seiner Entscheidung!
Zurück zum Thema:
Meine W213 Negativpunkte:
-knackende Lenkung
-knackende Sitze
-knackender und knisternder Innenraum, betrifft alle Teile inkl. Dachbedieneinheit, Lenkrad und Mittelkonsole
- Türen die nicht offen stehen bleiben
- Getriebe tritt im Stand nach und schaltet sporadisch sehr unsauber
- klimaautomatik laut, starker Zug und nicht gleichmäßig
- rubbelnde Scheibenwischer
- Multibeam blendet
- Burmester Lautsprecher Gitter scheppert
- Sitzheizung braucht 5min bis spürbar (auch bei Teilstoff/Leder sitzen)
- Bedienung Lenkrad im Mopf eine katastrophe (touchdelder)
- wegfall von Kleinigkeiten (Gepäcknetz, Uhr,…)
-LED HP scheinwerfer unzureichend (multibeam fast Pflicht)
Für mich zuviel negatives bei diesem Preis. Positiv, jedoch nicht Konkurrenzlos oder übermäßig lobenswert sind das Fahrwerk, Motorleistung/Verbrauch, Geräuschisolierung.
Achja, Prestige und Image. Beides keine Objektiven Faktoren 😉
Zitat:
-knackende Lenkung
-knackende Sitze
-knackender und knisternder Innenraum, betrifft alle Teile inkl. Dachbedieneinheit, Lenkrad und Mittelkonsole
- Türen die nicht offen stehen bleiben
- Getriebe tritt im Stand nach und schaltet sporadisch sehr unsauber
- klimaautomatik laut, starker Zug und nicht gleichmäßig
- rubbelnde Scheibenwischer
- Multibeam blendet
- Burmester Lautsprecher Gitter scheppert
- Sitzheizung braucht 5min bis spürbar (auch bei Teilstoff/Leder sitzen)
- Bedienung Lenkrad im Mopf eine katastrophe (touchdelder)
- wegfall von Kleinigkeiten (Gepäcknetz, Uhr,…)
-LED HP scheinwerfer unzureichend (multibeam fast Pflicht)
Genauere Details erspare ich euch?
@Deischel , und was suchst du hier im 213er Forum wenn du mit deinem Koreaner rundum glücklich bist... oder einfach nur rumtrollen wie dieser BMW Fritze Jutta? 😉😁
Zitat:
@tigu schrieb am 4. Januar 2022 um 14:14:07 Uhr:
@Deischel , und was suchst du hier im 213er Forum wenn du mit deinem Koreaner rundum glücklich bist... oder einfach nur rumtrollen wie dieser BMW Fritze Jutta? 😉😁
meinst du jukkarin.
Der hat nichts anderes zu tun, als BMW zu adeln.
komische Leute.
Jetzt seid doch nicht so intolerant, manche können oder wollen sich nicht mit kleinen Fehlern arrangieren.
Auf jeden Fall Kauf ich mir morgen wieder einen Gebrauchten MB und das obwohl ich die ganze Misere beim 210 mitgemacht habe, da ging's nicht um Geknarze.