W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Hi,
Fahre den w213 bj. 16 ohne mbux , gibt es infomationen darüber das mann mbux nachrüsten lassen kann .

Was ist ein pick ab? - ich kenn nur Pick-up´s.......
Bei mir hört sich alles satt und gut an...es klappert und es plotert nichts...
trotz Runflat und 19" original AMG´s und Airmatic.
Die 19" mit Runflat werden demnächst gegen 20" ohne Runflat getauscht,
da dürfte sich nichts weiter ändern....

Zitat:

@brabusk1 schrieb am 21. Juni 2020 um 13:46:29 Uhr:


Hi,
Fahre den w213 bj. 16 ohne mbux , gibt es infomationen darüber das mann mbux nachrüsten lassen kann .

Das wird nicht funktionieren.

Höchstens für gaaanz viel Geld.
Und der Kosten/Nutzen Faktor wird katastrophal sein.
😉

Ähnliche Themen

Kann ich nicht nachvollziehen, mein S213 mit 19“ Alufelgen und hinten 275 Reifen federt wie eine Sänfte. Dieser Comfort steigert sich mit der 18“ Winterbereifung noch merklich. Allerdings hat mein S213 auch Luftfahrwerk

Wahrscheinlich ist das Standardfahrwerk nicht für schlechte Strassen ausgelegt.
Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ich will nix behaupten, aber ich erinnere mich auch nicht jemals in einem Autotest (Printmedien) einen E mit Standardfahrwerk gesehen zu haben.
Von dem her habe ich auch nie was davon gelesen. Naja, aus Fehlern wird man schlauer.
Vielleicht erwarte ich auch einfach nur zu viel für 70 k, oder bin vom Hyundau i30 meiner Frau auch zu sehr verwöhnt...

Ich hatte in meinem Coupé das Luftfahrwerk mit 20“ und jetzt im Cabrio das DBC mit 19“ beides super komfortabel ohne irgendwelche Einschränkungen.

Zitat:

@brabusk1 schrieb am 21. Juni 2020 um 13:46:29 Uhr:


Hi,
Fahre den w213 bj. 16 ohne mbux , gibt es infomationen darüber das mann mbux nachrüsten lassen kann .

Du meinst bestimmt das Widescreen Display.

Zitat:

@brabusk1 schrieb am 21. Juni 2020 um 13:46:29 Uhr:


Hi,
Fahre den w213 bj. 16 ohne mbux , gibt es infomationen darüber das mann mbux nachrüsten lassen kann .

MBUX gibt es in der Baureihe 213 erst ab der Mopf dieses Jahr.

Die Frage kann man so oder so sehen, ich fahre ja schließlich auch ein Bj16 und somit logischerweise ohne mbux und es gab ja schon mehrmals nachfragen zur Umrüstung auf mbux ;-)

Das MBUX ist im Rahmen der Modellpflege ja u.a. auch an neue Head Unit, neue Steuergeräte, neue Assistenzsysteme u. an neue Bedienelemente gekoppelt u. die lassen sich nicht ohne weiteres nachrüsten.

Aber das hier ist doch ein Mängel Thread u. ich finde, das ist keineswegs ein Mangel, den man der BR213 anlasten könnte.

Ich komme mal auf das Thema in der Überschrift zurück: Das Beste oder eben doch nicht...

Ich finde schon, dass man an das Produkt eines Herstellers, der mit dem Slogan "Das Beste oder nichts" wirbt, oder geworben hat besondere Ansprüche stellen kann. Aus meiner ganz persönlichen und subjektiven Sicht erfüllt Mercedes diesen Anspruch nicht mehr.

Ich fahre als Dienstwagen einen 220d 4matic T-Modell, EZ 9/2017 mit sehr guter Ausstattung und einem Listenpreis von knapp über 90.000 Euro. Das ist sehr viel Geld, für das man m.M.n. auch sehr viel erwarten kann.

Positiv ist für mich der Komfort, was Sitze (Komfortsitze) und Luffahrwerk angeht. 1000km am Stück, kein Problem! Das macht Mercedes nach wie vor toll! Auch der Motor ist für seine 190PS recht spritzig.

Negativ sind mir allerdings auch viele Dinge aufgefallen, die dazu führen werden mir keine E-Klasse mehr zu bestellen. Das sind teilweise Kleinigkeiten, die aber im täglichen Gebrauch einfach nerven und mit dem oben genannten Anspruch und Preis einfach nicht zusammenpassen::

- 4-Zylinder-Sound/Dämmung passt nicht mehr in die heutige Zeit (2-Liter-TDI im A4 oder auch 2-Liter-Diesel im Ford S-Max ist viel leiser als im E und auch vom Klang her deutlich angenehmer)

- Platzangebot im Kofferraum durch die schräge Heckscheibe unbefriedigend: 4 Winterräder stehend nebeneinander transportieren ist nicht möglich. Das ging im Vorgänger noch! Jetzt muss die Rückbank umgelegt werden, wie bei deutlich kleineren Fahrzeugen auch.

- Entertainmentsystem reagiert teilweise sehr träge / angeschlossener iPod hängt sich häufig auf

- Ambientebeleuchtung fällt um die Mittelkonsole und in den Tütaschen aus, wenn man das Fahrzeug fernentriegelt und dann als erstes den Kofferraum öffnet bevor man vorne einsteigt.

- Panoramadisplay: Verkehrszeichenanzeige wird bei Tempomat 130 km/h vom Tachozeiger verdeckt, und zwar genau die mittlere Ziffer. Ist also z.B. Tempo 120 vorgeschrieben und wird das entsprechende Verkehrszeichen auch angezeigt, verdeckt der Tachozeiger bei Tempomat 130 genau die mittlere Ziffer im Verkehrszeichen: Der Fahrer weiß also erstmal nicht, ob da jetzt 130 oder 120 oder 100 angezeigt wird...

- Verkehrszeichen werden häufig falsch oder gar nicht erkannt

- Sendersortierung Radio: FM- und DAB-Sender werden paralell angezeigt, was zu einer ewig langen und völlig unübersichtlichen Senderliste führt. Warum keine getrennte Liste für FM und DAB, wie z.B. bei Audi?

- Alarmanlage bzw. deren Innenraumüberwachung ist nicht kurzfristig und temporär ausschaltbar und nervt tierisch z.B. bei der Fahrt zum Bäcker, wenn die Kinder im Auto kurz sitzen bleiben, man den Wagen aber trotzdem abschließen möchte. Ford fragt hier z.B. jedesmal nachdem man den Motor ausmacht im Display, ob man die Innenraumüberwachung einmalig ausschalten möchte. Wenn man das ignoriert, geht sie an, ansonsten genügt ein OK-Druck und sie ist einmalig ausgeschaltet.

- und Funktion Heckklappe öffnen: Langer Druck auf diese Taste und die Hecklappe geht auf. Die Foren sind seit Jahren voll mit Berichten über unbeabsichtigt geöffete Heckklappen. Das ist mir selbst auch schon passiert: Schlüssel in der Hosentasche, in der Einfahrt gebückt um einen Ast aufzuheben und schon geht die Klappe auf. Blöd, wenn der Wagen hierbei in der Garage steht und dann das automatische Sektionaltor blockiert! Warum nicht wie bei anderen Herstellern: 2x kurzer Tastendruck? Damit lässt sich ein unbeabsichtigtes Öffnen leicht verhindern!

- Rückrufaktion wg. Heckflügel am Dach, der sich lösen könnte. Rückrufankündigung wg. Brandgefahr....

- "Mercedes-Türklang" wegrationalisiert. Das war über Jahrzehnte das Markenzeichen von Mercedes. Jetzt klingt der E hier wie jedes andere und deutlich günstigere Auto auch.

-... diese Liste könnte ich noch um ein paar Punkte erweitern. Ich denke aber, das reicht erstmal.

Wie gesagt: Sind persönliche und absolut subjektive Meinungen und Erfahrungen, die andere ganz anders erleben und bewerten werden. Für mich führt das aber dazu, mich nach was anderem umzusehen! Ich finde, dass der Kunde den seit Jahren eingeschlagenen Sparkurs mittlerweile deutlich merkt. Nicht auszudenken, wohin das mit den bereits angekündigten weiteren Sparmaßnahmen (und auch -zwängen) führen wird...

Wenn man heute noch der Werbung glaubt, dann hat man eh was falsch gemacht ??. Außerdem war der besagte Werbeslogan ja auch für die C-Klasse, die allerdings kein bisschen besser ist ??.
Ich habe auch schon viel Ärger mit meiner E-Klasse gehabt, wurde allerdings auch alles kostenlos behoben, jetzt läuft der Wagen ohne Klappern und nerven. Schnell mal auf Holz klopfen ??.
Ich würde mir allerdings immer wieder einen Stern kaufen, weil aus meiner eigenen Erfahrung die vier Ringe, oder der Propeller auch nicht ohne Mängel sind.

Da gebe ich dir völlig recht: hatte vorher einen A6 3.0 TDI. Der hatte auch Macken, die zusammen mit dem Dieselbetrug dazu geführt haben, mich von Audi zu verabschieden. Zu BMW kann ich nichts sagen, hatte ich noch nicht.

Ich sehe die sog. deutschen Premiummarken insgesamt mittlerweile sehr kritisch. Sie erfüllen eben diesen Premiumanspruch in meinen Augen immer seltener. Wenn immer ich einen Leihwagen, sei es nun Ford Mondeo, VW Passat, Opel Insignia oder auch diverse Kia oder Renault hatte, habe ich mir hinterher immer die Frage gestellt: Brauche ich den Benz denn wirklich? Die haben natürlich auch alle ihre Macken, kosten aber eben auch nur 50-70% des Benz-Preises.

Aber auch das ist letztendlich ein ganz persönliche Einstellungs- und Wahrnehmungssache. Ich ziehe mal den - vielleicht unpassenden - Vergleich zum 2016er Kuga meiner Frau: der machte bisher keinerlei Probleme und viele Dinge besser als der E, z.B. die Verkehrszeichenerkennung. Hier bemängle ich allerdings den doch sehr hohen Verbrauch (Benziner/AWD/Automatik) und die nicht unbedingt langstreckentauglichen Sitze.

So findet man immer irgendwas. Ich persönlich finde eben aktuell beim E besonders viel und setzte das ins Verhältnis zum aufgerufenen Preis.

Ich denke der Preis ist einfach nur bei allen zu hoch. Bin mit meinem S213 sehr zufrieden, einige Kritikpunkte gibt es schon. Aber da das gesamte Paket für mich viel stimmiger ist als bei meinen vorherigen Audis, vermisse ich den S6 nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen