W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Mein Vater hat sich zum 70er letzten Dezember einen E220 gegönnt, quasi als eigene Belohnung 🙂
Jetzt ist er eher ein gutmütiger Mensch und hat mir erst im Sommer das Theater um die ganzen Qualitätsmängel und erfolglosen Reparaturversuche erzählt, ..weil er erstaunt und verwundert bei eine längeren Fahrt über die absolute Abwesenheit von knarzen und kacken war.
diverse Leisten vorne, Türgriffe und von hinten. Das was vom AB und Anbauteilen kommt, ist schon eine Zumutng und konnte bisher nicht nachhaltig abgestellt werden
Multibeam und tatsächliche Fahrbahnausleuchtung sind im Prospekt schön, in der Praxis unbefriedigent
Zierleisten außen lösen sich bei den Fenstern ab
Fahrgeräusche/Wind/Strasse sind deutlich zu hoch, Wind konnte verbessert werden
Der Fahrkomfort ist auf jeden Fall top, optisch sieht er gut aus. Leider ist das gesamte Verarbeitungsniveau eigentlich unter jeder Kritik, leider scheint das ja kein Einzelfall zu sein.
Mein letztes Auto war ein Audi, auch hier sind nach 2 Jahren und 100.000km diverse Klapper und Knarzgeräusche aufgetreten. Aus meiner Sicht ist bei den 3 deutschen Premium Hersteller nur mehr der Preis Premium, der geringe technische Vorsprung bei Assi Systemen ist das nicht Wert....Antriebsseitig sind Sie schon länger hinten nach.
Hallo,
Ich habe mit meinem W213 keine Probleme und bin sehr zufrieden!!!
Zitat:
@antarantar schrieb am 18. August 2019 um 16:25:39 Uhr:
Hallo,Ich habe mit meinem W213 keine Probleme und bin sehr zufrieden!!!
aha....
Zitat:
@der.luda schrieb am 18. August 2019 um 16:05:20 Uhr:
Mein Vater hat sich zum 70er letzten Dezember einen E220 gegönnt, quasi als eigene Belohnung 🙂Jetzt ist er eher ein gutmütiger Mensch und hat mir erst im Sommer das Theater um die ganzen Qualitätsmängel und erfolglosen Reparaturversuche erzählt, ..weil er erstaunt und verwundert bei eine längeren Fahrt über die absolute Abwesenheit von knarzen und kacken war.
diverse Leisten vorne, Türgriffe und von hinten. Das was vom AB und Anbauteilen kommt, ist schon eine Zumutng und konnte bisher nicht nachhaltig abgestellt werden
Multibeam und tatsächliche Fahrbahnausleuchtung sind im Prospekt schön, in der Praxis unbefriedigent
Zierleisten außen lösen sich bei den Fenstern ab
Fahrgeräusche/Wind/Strasse sind deutlich zu hoch, Wind konnte verbessert werden
Der Fahrkomfort ist auf jeden Fall top, optisch sieht er gut aus. Leider ist das gesamte Verarbeitungsniveau eigentlich unter jeder Kritik, leider scheint das ja kein Einzelfall zu sein.
Mein letztes Auto war ein Audi, auch hier sind nach 2 Jahren und 100.000km diverse Klapper und Knarzgeräusche aufgetreten. Aus meiner Sicht ist bei den 3 deutschen Premium Hersteller nur mehr der Preis Premium, der geringe technische Vorsprung bei Assi Systemen ist das nicht Wert....Antriebsseitig sind Sie schon länger hinten nach.
Wenn ich das so lese, sorry für meine Direktheit, habe ich eher Bedenken gegenüber der Erwartungshaltung.
Der W213, wie die meisten modernen Autos, ist gewiss nicht perfekt. Wie auch, bei einem Zusammenspiel tausender komplexer Komponeneten und Software, bei gleichzeitigem Drahtseilakt zwischen Kosten, Qualität und korrelierenden Funktionen?
Ich besitze das gleiche Fahrzeug mit nun 2 Jahren und 75t Kilometern (mit ander Motorisierung) und kann keinen einzigen der aufgezählten Mängel nachvollziehen. Wäre jetzt zumindest die Rede vun schwachen Fangbändern oder Mangelndem Radioempfang, könnte icb das halbwegs einordnen. Mir tun die Händler Leid, die sich mit sowas rumschlagen müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 19. August 2019 um 07:14:01 Uhr:
Wenn ich das so lese, sorry für meine Direktheit, habe ich eher Bedenken gegenüber der Erwartungshaltung.
Der W213, wie die meisten modernen Autos, ist gewiss nicht perfekt. Wie auch, bei einem Zusammenspiel tausender komplexer Komponeneten und Software, bei gleichzeitigem Drahtseilakt zwischen Kosten, Qualität und korrelierenden Funktionen?
Ich besitze das gleiche Fahrzeug mit nun 2 Jahren und 75t Kilometern (mit ander Motorisierung) und kann keinen einzigen der aufgezählten Mängel nachvollziehen. Wäre jetzt zumindest die Rede vun schwachen Fangbändern oder Mangelndem Radioempfang, könnte icb das halbwegs einordnen. Mir tun die Händler Leid, die sich mit sowas rumschlagen müssen.
Da bin ich völlig bei Dir. Und wenn ich das schon lese, dass sich selbst über das hervorragende Multibeam beschwert wird, weiß ich den Textverfasser recht gut einzuordnen. Dauernörgler und Grundsatzquerulanten gibt es mehr als genug, welche jeglichen Bezug zur Realität verloren haben. Daher lesen, sich seinen Teil über den Verfasser denken und dann wirklichen Problemen widmen. Aber wie Du schon richtig sagst, haben die Händler leider nicht diese Möglichkeit.
Ich gebe euch ja Recht mit eurer Aussage. Aber andersrum kommst du mit einem Knacken in der Lenkung in die Werkstatt und die haben noch nie von dem Problem gehört, da kriege ich eine dicken Hals. Was ich damit sagen will, es gibt auf beiden Seiten Übertreiber bzw. in der Werkstatt, Lügner.
Ich habe das hier schon mehrfach geäußert, hier in dem Forum sind sehr viele Berufsnörgler unterwegs und regen sich künstlich auf.
Ich habe auch bereits mehrfach beschrieben wie ich als Händler vorgehen würde. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie einige hier bei dem Händler auftreten.
Einige meinen mit dem Erwerb des Fahrzeugs, gehört Ihnen ein Teil von Mercedes.
Wenn ich in der Werkstatt bin und höre wie einige rumjammern, da platzt mir der Kragen.
Ich verhalte mich sehr fair gegen über meiner Werkstatt und bin noch nie wegen Knarzen oder ähnlichen Lächerlichkeiten in der Werkstatt gewesen.
Mein Auto läuft top und wird von mir sehr intensiv gepflegt und gewartet.
Ich weiß nicht, was ihr alle mit euren Autos macht.
Ich liebe einfach mein Auto und erfreue mich jeden Tag daran.
Manche haben es einfach nicht verdient Mercedes zu fahren.
Zitat:
@antarantar schrieb am 19. August 2019 um 09:17:05 Uhr:
Ich habe das hier schon mehrfach geäußert, hier in dem Forum sind sehr viele Berufsnörgler unterwegs und regen sich künstlich auf.Ich habe auch bereits mehrfach beschrieben wie ich als Händler vorgehen würde. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie einige hier bei dem Händler auftreten.
Einige meinen mit dem Erwerb des Fahrzeugs, gehört Ihnen ein Teil von Mercedes.
Wenn ich in der Werkstatt bin und höre wie einige rumjammern, da platzt mir der Kragen.
Ich verhalte mich sehr fair gegen über meiner Werkstatt und bin noch nie wegen Knarzen oder ähnlichen Lächerlichkeiten in der Werkstatt gewesen.
Mein Auto läuft top und wird von mir sehr intensiv gepflegt und gewartet.
Ich weiß nicht, was ihr alle mit euren Autos macht.
Ich liebe einfach mein Auto und erfreue mich jeden Tag daran.
Manche haben es einfach nicht verdient Mercedes zu fahren.
Selbes Spiel bei mir mit meinem G30!
Keine Probleme. In den Werkstätten platzt mir auch manchmal der Kragen was man da so hört.... Außer das meine Vakuumpumpe defekt ist, alles in Ordnung. Um die Vakuumpumpe zu tauschen muss bei BMW der ganze Motorblock raus.... Ich weiß nicht ob ich mein Auto jemals wiedersehen werde......
Sind bei euch auch die Crhomleisten an den hinteren Türen zur Vordertür ein wenig locker wenn man drauf rum drückt? Nach der Waschanlage läuft dort auch immer noch ein wenig Wasser nach. Ist das vielleicht so gewollt?
Top Driver Jo. Ich drück Dir die Daumen, dass Du Deinen BMW schnell repariert zurück bekommst.
Zitat:
@ultrax schrieb am 19. August 2019 um 10:09:19 Uhr:
Sind bei euch auch die Crhomleisten an den hinteren Türen zur Vordertür ein wenig locker wenn man drauf rum drückt? Nach der Waschanlage läuft dort auch immer noch ein wenig Wasser nach. Ist das vielleicht so gewollt?
Ja, hatte ich beim ersten 213 auch. Es gibt neue Befestigungsklips, dann hält das perfekt un diese verrutschen dann nicht mehr.
Zitat:
@antarantar schrieb am 19. August 2019 um 10:16:06 Uhr:
@Driver_JoTop Driver Jo. Ich drück Dir die Daumen, dass Du Deinen BMW schnell repariert zurück bekommst.
Den nehme ich aus Prinzip nicht zurück!
Wer weiß ob die Schrauben da wieder alle fest sind!? Menschliches Versagen!?
Damit können die jetzt basteln so viel sie wollen, ich werde ja jeden Tag entschädigt und dann sehen wir weiter!
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 19. August 2019 um 11:16:00 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 19. August 2019 um 10:16:06 Uhr:
@Driver_JoTop Driver Jo. Ich drück Dir die Daumen, dass Du Deinen BMW schnell repariert zurück bekommst.
Den nehme ich aus Prinzip nicht zurück!
Wer weiß ob die Schrauben da wieder alle fest sind!? Menschliches Versagen!?
Damit können die jetzt basteln so viel sie wollen, ich werde ja jeden Tag entschädigt und dann sehen wir weiter!
...dann darfst Du überhaubt kein Auto mehr kaufen, selbst ab Werk oder auch nach einer Inspektion könnten Schrauben lose sein, nennt man "Human Factors".....am besten Du läufst 😉
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 19. August 2019 um 11:33:29 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 19. August 2019 um 11:16:00 Uhr:
Den nehme ich aus Prinzip nicht zurück!
Wer weiß ob die Schrauben da wieder alle fest sind!? Menschliches Versagen!?
Damit können die jetzt basteln so viel sie wollen, ich werde ja jeden Tag entschädigt und dann sehen wir weiter!...dann darfst Du überhaubt kein Auto mehr kaufen, selbst ab Werk oder auch nach einer Inspektion könnten Schrauben lose sein, nennt man "Human Factors".....am besten Du läufst 😉
Wird bei einer Inspektion die Karosse vorne demontiert und der Motorblock mit einem Kran herrausgehoben?
Danke für deinen Kommentar!
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 19. August 2019 um 12:39:41 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 19. August 2019 um 11:33:29 Uhr:
...dann darfst Du überhaubt kein Auto mehr kaufen, selbst ab Werk oder auch nach einer Inspektion könnten Schrauben lose sein, nennt man "Human Factors".....am besten Du läufst 😉
Wird bei einer Inspektion die Karosse vorne demontiert und der Motorblock mit einem Kran herrausgehoben?
Ja und, meinst Du die machen das schlechter als im Werk 😕
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 19. August 2019 um 12:39:41 Uhr:
Danke für deinen Kommentar!
Immer gerne 🙂