W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. August 2019 um 13:17:12 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. August 2019 um 12:39:41 Uhr:


Wird bei einer Inspektion die Karosse vorne demontiert und der Motorblock mit einem Kran herrausgehoben?

Ja und, meinst Du die machen das schlechter als im Werk 😕

Ist das jetzt ein Witz? Schreib mir eine DM wenn du auf diese Frage eine ernstgemeinte Antwort erwartest

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. August 2019 um 13:17:12 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. August 2019 um 12:39:41 Uhr:


Danke für deinen Kommentar!

Immer gerne 🙂

Aha. Noch jemanden den ich auf die Ignore Liste setze...

Mein Gott, ein Auto ist doch keine Raumstation....

Ninja das mag jeder anders sehen, aber warum habe ich meinen 220er AT
nach einem Jahr zurückgegeben? Das Auto war für einen 194 PS Motor einfach
zu schwer - Hauptgrund. Aber auch folgendes:

- Lenkrad bei Auslieferung schief, wird aufwändig über Korrektur der VA erledigt
- starke Windgeräusche ab 180 km/h vorne rechts
- Zierleisten versetzt und locker
- Schloss Heckklappe dreimal getauscht, ohne Abhilfe, Klappe ging oft wieder auf
- starke Knarzgeräusche im Bereich Mittelkonsole
- hakendes Panoramadach
- mehrere male Ausfall Comand - nach Neustart wieder funktionsfähig

Und das sind Mängel und auch kein Jammern auf höchsten Niveau. Wenn jemand
mit dem Slogan Das Beste oder nichts antritt muss mehr kommen.

Schaut mal in´s GLE-Forum wie dort manche neue Fahrzeuge verarbeitet sind. Das
ist teils echt grausam.

Und nachdem mein GLE (W166) mit vier absolut unrund laufenden Reifen ausgeliefert
wurde und dies nach sehr langem hin und her ersetzt wurden und dann immer noch ein
neuer Reifen einen Höhenschlag hatte und sich MB geweigert hat diesen auch noch zu
ersetzen war bei mir Schluss. Ich habe den Reifen auf meine Kosten ersetzt und der
GLE läuft wie er laufen soll, ist ja auch mein dritter.

Zu der Zeit hatten wir neben dem GLE, als Ersatz für den AT, noch einen GLC und eine
B-Klasse, alles neue Fahrzeuge. Bis auf den GLE sind nun alle weg. Hat zwar Geld gekostet,
war aber konsequent. Darum nun VOLVO. Ich habe zwar einen neuen GLE auf Verdacht
bestellt, werde ihn wohl aber nicht abnehmen.

Ich hatte das zweite mal so eine unschöne Auseinandersetzung mit MB. Mein erster ML
wurde nach riesen Aufwand und viel Ärger nach einem Jahr gewandelt.

Vieles liegt aber auch a der Werkstatt, eine große aber verkaufte ehemalige NL von
Daimler Benz mit, ausgenommen meinem Verkäufer, katastrophalem Personal und
das auch in der Chefetage.

Also ich hoffe ihr seit alle immer sehr zufrieden und kommt nicht in die Situation mal
gravierende Mängel zu haben und das mit MB ausfechten zu müssen. Das kostet sehr,
sehr viel Nerven und Zeit.

TS

Zitat:

@antarantar schrieb am 19. August 2019 um 09:17:05 Uhr:


Ich habe das hier schon mehrfach geäußert, hier in dem Forum sind sehr viele Berufsnörgler unterwegs und regen sich künstlich auf.

Ich habe auch bereits mehrfach beschrieben wie ich als Händler vorgehen würde. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie einige hier bei dem Händler auftreten.

Einige meinen mit dem Erwerb des Fahrzeugs, gehört Ihnen ein Teil von Mercedes.

Wenn ich in der Werkstatt bin und höre wie einige rumjammern, da platzt mir der Kragen.

Ich verhalte mich sehr fair gegen über meiner Werkstatt und bin noch nie wegen Knarzen oder ähnlichen Lächerlichkeiten in der Werkstatt gewesen.

Mein Auto läuft top und wird von mir sehr intensiv gepflegt und gewartet.

Ich weiß nicht, was ihr alle mit euren Autos macht.

Ich liebe einfach mein Auto und erfreue mich jeden Tag daran.

Manche haben es einfach nicht verdient Mercedes zu fahren.

Sie sind ein ganz toller Mensch, Sie checken worum es im Leben geht.....Gratuliere und Danke das Sie mich voll durchschaut haben.

Ja Sie haben schon Recht, Mercedes ist die Spitze der Automobilhersteller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 19. August 2019 um 17:25:41 Uhr:


Ninja das mag jeder anders sehen, aber warum habe ich meinen 220er AT
nach einem Jahr zurückgegeben? Das Auto war für einen 194 PS Motor einfach
zu schwer

Stimmt, gefühlt sind das eher 150PS, allerdings wiegt das Auto einfach viel zu viel, für das viele billig verbaute Plastik.

An eine Rückgabe bzw. Verkauf haben wir jetzt auch gedacht, nur ist halt der Wertverlust trotz Mercedes viel zu hoch.

@der.luda

Vielen Dank für die Zustimmung und viel Spaß mit dem Mercedes.

Ich bin jeden Tag dankbar so ein Auto zu fahren.

Ich finde die E-Klasse noch immer das beste Familienfahrzeug auch nach 20 Monaten und vielen Reparaturen. Jede Marke wird seine Schwächen haben und nicht jedes klappern sollte man zu ernst nehmen. Wenn aber Punkte wie quietschende Bremsen obwohl man nicht bremst, knackende Lenkung, gerissene Touchpads, defekte HUD auftreten dann ist das ärgerlich und doch in Summe zu viel, aber im Zweifel verlangt man dann die Rückabwicklung.
14 Monate, 16 TKM und 40 Tage Werkstatt sind mir zu viel gewesen bei S213 Nr.1
6 Monate, 4 TKM und 5 Tage Werkstatt mit dem gleichen Problem sind dann auch für Nr. 2 zu viel.
Die Rückabwicklung bedeutet immer Ärger, aber da müssen dann beide durch. Ich sehe dies inzwischen entspannt. Einer wird immer der Verlierer sein, bei vielen KM der Käufer, bei wenigen Mercedes.
Trotzdem bin ich Mercedes treu und habe mir gerade zusätzlich eine neue C Klasse als Firmenfahrzeug bestellt.
Ob wir uns allerdings noch den S213 Nr. 3 holen, falls Nr. 2 zurück stelle ich dann doch in Frage.

Wenn ich entspannt lange Strecken mit Stau oder anderen Eventualitäten zurücklegen möchte, fahre ich mit dem Ben...y. Als Dailydriver meinen geliebten W213 220d. Mitunter das geilste Auto ever. Selber viele Mängel nacharbeiten lassen. Von Lenkung über Widescreen, Kameras, Sitzkonsolen ect. Aber immer zuverlässig, stabil,leise,sparsam und echt geil zu fahren. Gute Materialien, und mit AMG innen und außen und 20" schön anzusehen. Kann alle anderen Jammerlappen nicht verstehen. SORRY. Vom Passat in die E Klasse und nur am Kotzen. Die meisten prahlen nur mit Ihren Vergleichen von anderen Fahrzeugherstellern die Sie als Firmenfahrzeuge hatten, sich selber aber nie diese Klasse leisten könnten. Bin privatier, liebe meine Autos. Mich kotzt das verfälschende Bild der Vertreterfraktion die von Ihrem Arbeitgeber nicht mehr Ihren Traumwagen bekommen haben und nur noch am kotzen sind an.

......und Ja, meine Reifen am Benz machen Abrollgeräusche! Jetzt kommts, die 20 Zöller poltern sogar manchmal. Sogar Wind ist ab 200+ zu hören. Was fürn dreckskarn! Schonmal Porsche gefahren? Dreckskübel, ab 290 ein Radau in der Bude! Sorry muss weg, kotzen.....

@mercy-dess

Meine Worte. Mercedes rules.

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 19. August 2019 um 23:30:39 Uhr:


Vertreterfraktion die von Ihrem Arbeitgeber nicht mehr Ihren Traumwagen bekommen haben und nur noch am kotzen sind an.

😁😁😁😁😁😁😁... wahre Worte 😉

seit 8 Monaten und inzwischen 15.000 km hat mein 53er die Werkstatt nur beim vorbeifahren aus der Ferne gesehen.

0,nix was es ernsthaft zu bemängeln gebe. Hoffe es bleibt so!

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 19. August 2019 um 23:52:02 Uhr:


......und Ja, meine Reifen am Benz machen Abrollgeräusche! Jetzt kommts, die 20 Zöller poltern sogar manchmal. Sogar Wind ist ab 200+ zu hören. Was fürn dreckskarn! Schonmal Porsche gefahren? Dreckskübel, ab 290 ein Radau in der Bude! Sorry muss weg, kotzen.....

Muss selbst ich als alsoluter Verfechter der 20 amg lachen... Schöne Einsicht. Wer schön sein will muss leiden, wer maximalen Komfort sucht fährt hässliche 17 Zoll. Ich gehöre zur zweiten Fraktion. Habe letztens sogar einen W213 mit 16! Zoll gesehen, dass war nochmal eine ganz andere Hausnummer.

Ich freue mich jeden Tag über meine E Klasse, es ist einfach so entschleunigt zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen