W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Zitat:
@Christjan7 schrieb am 8. Februar 2024 um 19:54:40 Uhr:
Zitat:
@13inch schrieb am 8. Februar 2024 um 19:18:39 Uhr:
PreSafe Fehlermeldung ist nach 4 Wochen Dauerfehler weg. Gerade jetzt wo ich Montag den Werkstatt-Termin habe. Ich hasse diesen Drecksladen!Bin gespannt ob das Ploppen der Lüftung und die Undichtigkeit an der Lichtkonsole am Rückspiegel behoben wird.
Wenigstens bin ich mir aber sicher, das wird nach 16 Jahren mein letzter Benz.
Nobody is perfect!
Doch der G20 Jukka wird auch schon aufklären nur abwarten.
Es wird schwer sein, ein besseres Gesamtpaket als die Baureihe 213 zu finden. Klar hat diese einige Probleme, die sind ja hinlänglich beschrieben. Aber MB war damals der Zeit voraus und hat ein zeitlos schönes Auto gebaut. Ich steige gern in meine E Klasse ein und genieße die saubere Rückfahrkamera, besonders in dieser Jahreszeit ein Segen. Da ich parallel noch einen 5er fahre, kann ich gut vergleichen und der besticht hauptsächlich durch seine Automatik und der Hinterradlenkung und vielleicht noch dem Vorteil der separat zu öffnenden Heckscheibe. Aber insgesamt ist der MB das bessere Auto.
Zitat:
@W140 420 schrieb am 8. Februar 2024 um 20:35:41 Uhr:
Doch der G20 Jukka wird auch schon aufklären nur abwarten.
Der perfekte Dreier für Erich. Vorne Er, hinten ich. Und wer fährt noch mit?
Geil. Nach etwas über 4 Jahren Frontscheibe undicht (vor der Auslieferung erneuert durch Mercedes Niederlassung) und Kulanzanfrage meinerseits abgelehnt. Was für ein Kackverein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@13inch schrieb am 13. Februar 2024 um 10:19:03 Uhr:
Geil. Nach etwas über 4 Jahren Frontscheibe undicht (vor der Auslieferung erneuert durch Mercedes Niederlassung) und Kulanzanfrage meinerseits abgelehnt. Was für ein Kackverein!
Sorry, aber auf solche Aussagen können wir wirklich verzichten. Auch wenn man sehr wütend und enttäuscht ist, sollte man doch qualifiziertere Aussagen tätigen.
Gruß
Zitat:
@13inch schrieb am 13. Februar 2024 um 10:19:03 Uhr:
Geil. Nach etwas über 4 Jahren Frontscheibe undicht (vor der Auslieferung erneuert durch Mercedes Niederlassung) und Kulanzanfrage meinerseits abgelehnt. Was für ein Kackverein!
Da hat aber die Niederlassung und nicht Mercedes Mist gebaut. Hier ist eine Kulanzanfrage aber verkehrt, da muss dann die Niederlassung haften und nicht Mercedes.
Eine Niederlassung ist vom Hersteller du verwechselst das mit einem Vertragspartner.
@O.Berg wenn du meine seltenen Beiträge verfolgt hast wirst du erkennen, es kommt immer anständiges von mir. Nur fallen mir für die Arroganz dieses Konzerns noch schlimmere Worte ein die ich hier nicht äußern werde.
@Zanza wie kommt man auf „muss“? Gibt es bei sowas eine Gewährleistungsfrist für Scheiben?
Das Problem Elektronikfehler weshalb das Auto eigentlich in der Werkstatt ist, könnte eben durch die Undichtigkeit ausgelöst worden sein.
Was bringt mir in so einem Fall die MB100? Nichts laut MB Fritze.
Zitat:
@13inch schrieb am 13. Februar 2024 um 20:59:44 Uhr:
Eine Niederlassung ist vom Hersteller du verwechselst das mit einem Vertragspartner.@O.Berg wenn du meine seltenen Beiträge verfolgt hast wirst du erkennen, es kommt immer anständiges von mir. Nur fallen mir für die Arroganz dieses Konzerns noch schlimmere Worte ein die ich hier nicht äußern werde.
Da irrst Du leider. Eine Niederlassung ist ein Tochterunternehmen von Mercedes. Somit eine eigenständige Rechtsform. Somit muss Du Dich mit der Niederlassung rumschlagen. Und wenn Du Dir so sicher bist, dann nimm Dir ein Rechtsanwalt und versuche diese dann durchzusetzen. Oder Du wendest Dich an Maastricht die sollten Dir da vielleicht helfen.
Aber denk dran: Wie man in den Wald ruft, so schreit es auch heraus.
Gruß
Zitat:
@13inch schrieb am 13. Februar 2024 um 21:36:16 Uhr:
Ist die eigene Niederlassung der Mercedes Benz AG wenn man es genau nimmt. Danke für den Tipp.
Trotzdem hat diese einen eigenen Geschäftsführer und dieser wäre Dein Ansprechpartner wenn Du mit dem Serviceleiter nicht klar kommst. Netter Brief oder Mail hilft oft. Nur nett und sachlich bleiben.
Gruß
Am Samstag Abend kamen auf einmal 3 Fehlermeldungen.
1.Abblendlicht Links Defekt
2. ILS ohne Funktion.
3. Fernlichtassistent ohne Funktion.
Am Montag stand eh der Termin für den Service A an. Fahzeug ist 1 Jahr Alt.
Am Montag das ganze dem Meister erklärt. Das Endergebnis war. Das Steuergerät war defekt.
Das gute, es ist jetzt schnell Lieferbar. Am nächsten Tag konnte es schon ausgetauscht werden.
Und das Multibeam funktioniert wieder ohne Probleme.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 14. Februar 2024 um 21:37:28 Uhr:
Am Montag das ganze dem Meister erklärt. Das Endergebnis war. Das Steuergerät war defekt.
Das gute, es ist jetzt schnell Lieferbar. Am nächsten Tag konnte es schon ausgetauscht werden.
sei froh, ich musste für das rechte Steuergerät am Ende >3 Monate warten (das linke wäre übrigens nach knapp einem Monat zu bekommen gewesen, ist aber nicht tauschbar, da seitencodiert). Besonders ärgerlich war, dass das weitere Steuergerät (Multibeam hat ja 2/Scheinwerfer) lieferbar war, aber dies in Ordnung war.
Viele Grüße
Peter
Da bin ich auch verdammt froh darüber. Vorallem jetzt im Winter. Im Sommer wäre das ja nicht ganz so tragisch.
Es geht weiter: nachdem der Fahrergurt Auslöser für die Fehlermeldung Pre-Safe war und dieser auf Garantie MB100 getauscht wurde, ist jetzt 3 Wochen später die nächste Fehlermeldung am Start.
Meldung 30min nach Fahrtantritt: „Beifahrerairbag abgeschaltet“ obwohl da jemand sitzt.
Jemand ne Idee was das diesmal sein kann?