W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Seit gestern funktioniert bei mir die Türgriffbeleuchtung bei allen 4 Türen nicht mehr. Die an den Spiegel aber schon. Gibt es da eine Sicherung? Junge Sterne Garantie hat der Wagen noch.

Zitat:

@Danny_Ocean schrieb am 9. März 2024 um 16:34:22 Uhr:


Seit gestern funktioniert bei mir die Türgriffbeleuchtung bei allen 4 Türen nicht mehr. Die an den Spiegel aber schon. Gibt es da eine Sicherung? Junge Sterne Garantie hat der Wagen noch.

Ist ernüchternd.

Die Lautsprecher in der hinteren Tür links sind jetzt ausgefallen.
Habe ich ehrlich gesagt auch erst gemerkt, als ich hinten saß.
Die JS sollte das übernehmen.
Nach Komplettausfall der Multibeam der 2. Schaden...

Es kochen alle Hersteller nur mit Wasser. Jetzt auch mal BMW erwischt.
https://www.t-online.de/.../...uf-autos-koennen-in-brand-aufgehen.html

Ähnliche Themen

Habe gerade einen DR 7 als Mietwagen (Mallorca) kommt aus Italien, hat Chinesische Wurzeln.

Ich leide. Sehr. Ich beschwere mich nie wieder über meinen S213.

Zitat:

@dukerobert schrieb am 16. März 2024 um 17:37:34 Uhr:


Habe gerade einen DR 7 als Mietwagen (Mallorca) kommt aus Italien, hat Chinesische Wurzeln.

Ich leide. Sehr. Ich beschwere mich nie wieder über meinen S213.

Was ist den so schlimm an dem Fahrzeug?

Lenkung schwammig, Bremsen schlecht, Beschleunigung wie eine Wanderdüne (hat angeblich 160PS) Qualität (z.b. Lederlenkrad, -Schaltknauf mit dicken Nähten). Schaltung ohne Sperre für Rückwärtsgang.

Sorry für OT

Einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat / dem S213

Zitat:

@dukerobert schrieb am 16. März 2024 um 17:37:34 Uhr:


Habe gerade einen DR 7 als Mietwagen (Mallorca) kommt aus Italien, hat Chinesische Wurzeln.

Ich leide. Sehr. Ich beschwere mich nie wieder über meinen S213.

Ist aber auch eine andere Preisklasse. Der S213 kostet etwa das Doppelte.

Leider nein. Heißt ein 2005er Astra H und ein 2010er Golf (125 bzw. 122 PS) sind m.E. bessere Autos. Auch wenn älter und eine andere Fahrzeugklasse, preislich aber näher dran.

Wenn ich mir überlege, wie mein S213 diesem Fahrzeug überlegen ist (ebenso der zuvor genannte Opel und VW) bin ich mal wieder zufriedener mit meinem Mercedes.

Fahrwerk? Egal wie mein 213 in Kurven (Autobahnauffahrten mit Dehnungsfugen) versetzt… Mal ein wirklich schlechtes Auto fahren, das macht glücklich!

Wir haben hier 20 Grad, wolkenlos. Die Klimaanlage bekommt das Fahrzeug nicht runtergekühlt (40 Minuten gefahren.

S213, ich bin zufrieden.

Zitat:

@dukerobert schrieb am 17. März 2024 um 13:38:58 Uhr:


Leider nein. Heißt ein 2005er Astra H und ein 2010er Golf (125 bzw. 122 PS) sind m.E. bessere Autos. Auch wenn älter und eine andere Fahrzeugklasse, preislich aber näher dran.

Wenn ich mir überlege, wie mein S213 diesem Fahrzeug überlegen ist (ebenso der zuvor genannte Opel und VW) bin ich mal wieder zufriedener mit meinem Mercedes.

Fahrwerk? Egal wie mein 213 in Kurven (Autobahnauffahrten mit Dehnungsfugen) versetzt… Mal ein wirklich schlechtes Auto fahren, das macht glücklich!

Wir haben hier 20 Grad, wolkenlos. Die Klimaanlage bekommt das Fahrzeug nicht runtergekühlt (40 Minuten gefahren.

S213, ich bin zufrieden.

Wird sehr oft überbewertet!
Wie oft wurde hier gesagt ein W213/S213 sei ungahrbar mit 20 Zoll Rädern oder mit Tieferlegungsfedern.
Kompletter Blödsinn meiner Meinung nach.
Fährt sich trotzdem super.

Hallo zusammen,

ich bin hier der neue, sozusagen. Habe mir eine gebrauchte E-Klasse gekauft und die Fragen gehen direkt los. Hat noch jemand bei ausgeschaltetem Motor ein hochfrequentes Piepen in seinem Auto? Ich bin leider relativ empfindlich und höre es immer, wenn Elektrogeräte hochfrequentes Piepen haben. Sei es die neue DeLonghi Kaffeemaschine, die Bosch Mikrowelle oder nun eben die E-Klasse. Ist das noch jemandem aufgefallen? Gerade wenn man bei Stille im Auto sitzt (was zugegeben selten vorkommt) nervt das irgendwann ziemlich.

Vermutlich werden ältere Semester das Geräusch gar nicht wahrnehmen. Aber gibts jüngere Leute hier, die auch ein Piepen im Auto haben? Ich frage mich, ob es sich lohnt, damit zu MB zu fahren. Vermutlich wird man da eh nix machen können?

Also ich bin 33 Jahre alt. So was hab ich bei meinem noch nie gehört. Man hört paar Stellmotoren von der Lüftung und mehr nicht.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 19. März 2024 um 17:34:12 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin hier der neue, sozusagen. Habe mir eine gebrauchte E-Klasse gekauft und die Fragen gehen direkt los. Hat noch jemand bei ausgeschaltetem Motor ein hochfrequentes Piepen in seinem Auto? Ich bin leider relativ empfindlich und höre es immer, wenn Elektrogeräte hochfrequentes Piepen haben. Sei es die neue DeLonghi Kaffeemaschine, die Bosch Mikrowelle oder nun eben die E-Klasse. Ist das noch jemandem aufgefallen? Gerade wenn man bei Stille im Auto sitzt (was zugegeben selten vorkommt) nervt das irgendwann ziemlich.

Vermutlich werden ältere Semester das Geräusch gar nicht wahrnehmen. Aber gibts jüngere Leute hier, die auch ein Piepen im Auto haben? Ich frage mich, ob es sich lohnt, damit zu MB zu fahren. Vermutlich wird man da eh nix machen können?

Sicher, dass nicht andere mitgeführte Gegenstände (Telefon, Tablet, Kühlbox, Uhr, Navi, Tracker, Parkuhr, Versicherungsgerät usw.) ursächlich sind ?

Ich führe nichts mit, was piepen könnte. Das Auto ist komplett leer. 🙁

Ausgeschalteter Motor aber Zündung auf Stufe 1? Ich meine Mal gelesen zu haben, dass jemand die Hochdruckpumpe mit dem Geräusch in Verbindung gebracht hat. Solltest du einen Diesel fahren vielleicht das?

Sonst tut sich vor dem Start bei Stellmotoren etc ja einiges. Der Lüfter für die Kameraeinheit in der Dachbedieneinheit hat gerne Mal einen Lagerschaden und gibt dann in regelmäßigen Intervallen ein hohes Geräusch ähnlich eines "zwitscherns" bzw quietschen von sich. Dies wird meist durch die Reflektion von der Scheibe nach unten irgendwo anders verortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen