W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Zitat:
Laut einem aktuellen Test des Automobilclubs ADAC sind Mängel an Neuwagen ein allgemeines Problem. Die Qualität der neuen Autos nehme immer mehr ab, ist das Fazit eines Tests mit 580 Automodellen von verschiedenen Herstellern.
Sogar die deutschen Premiummarken werden nachlässig, selbst teure Autos sind oft nicht sonderlich hochwertig!
Zitat:
@bimidi schrieb am 20. Februar 2023 um 13:09:41 Uhr:
Man muss sich schon daran gewöhnen, dass die Kisten (aller Marken) immer anfälliger werden.
Früher haben wir über Blech und Mechanik geredet - heute über rollende Computer mit Blech drumherum und immer weniger Bedeutung der Mechanik.
Wie Rostanfällig das heutige Blech ist, können wir wohl kaum abschließend beurteilen. Dass mal ein Computer ausfällt oder sich die Software aufhängt, passiert bei meinen Rechnern auf dem Schreibtisch ständig.So kann der Nettoeindruck schon mal überwiegend negativ sein, dabei sind die Autos heute natürlich besser, weil in der Regel sicherer (aktiv und passiv) und wirtschaftlicher. Günstiger sind sie auch fast immer, wenn man berechnet, wieviel Arbeitszeit man zum Erwerb einer bestimmten Fahrzeugklasse investieren muss.
Nicht alle Marken sind gleich schlecht. Consumer Reports Car Brands study 2023 Ergebnisse als Bild anbei
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 19. Februar 2023 um 22:44:09 Uhr:
Wie willst du denn hier konstruktive Kritik hinbekommen?
(du versuchst dich hier in die Arme deiner Mama zu legen und dich auszuheulen ... die tröstet dich auch, wenn sie denkt, naja ... wirst du hier nicht bekommen)
So sieht konstruktiv auf jeden Fall schon einmal nicht aus.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 20. Februar 2023 um 14:02:48 Uhr:
... das Übliche
Wir haben verstanden: BMW ist das einzig Senkrechte.
Schön, wenn du das so siehst.
Nur mir hat das nicht geholfen, als ich meinen neuen 5er nach knapp einem Jahr wieder zurückgegeben habe.
(Ist mit allerdings auch schon mit einer G-Klasse (G400 D) vor vielen Jahren passiert.)
Ähnliche Themen
https://youtube.com/shorts/e_zdfdTA02I?feature=share
Mal zur Info. Und so hört es sich sann bei fast jeder Bodenwelle an.
Zitat:
@CLK72E55 schrieb am 20. Februar 2023 um 20:33:00 Uhr:
https://youtube.com/shorts/e_zdfdTA02I?feature=shareMal zur Info. Und so hört es sich sann bei fast jeder Bodenwelle an.
Sehr ärgerlich. Welcher Jahrgang ist das? Bei mir (JG 09/22) knarzt es auch etwas beim Draufdrücken, aber nicht bei Bodenwellen. Vielleicht wird es auch bei mir mit der Zeit schlimmer?
Zitat:
@CLK72E55 schrieb am 20. Februar 2023 um 20:33:00 Uhr:
https://youtube.com/shorts/e_zdfdTA02I?feature=shareMal zur Info. Und so hört es sich sann bei fast jeder Bodenwelle an.
Unglaublich.
Zitat:
@Christjan7 schrieb am 21. Februar 2023 um 07:36:35 Uhr:
Zitat:
@CLK72E55 schrieb am 20. Februar 2023 um 20:33:00 Uhr:
https://youtube.com/shorts/e_zdfdTA02I?feature=shareMal zur Info. Und so hört es sich sann bei fast jeder Bodenwelle an.
Sehr ärgerlich. Welcher Jahrgang ist das? Bei mir (JG 09/22) knarzt es auch etwas beim Draufdrücken, aber nicht bei Bodenwellen. Vielleicht wird es auch bei mir mit der Zeit schlimmer?
Das ist ja gar nichts, bei mir fallen die Zierblenden einfach ab, wenn ich nur durch das kleinste Schlaglöchlein fahre!
Mercedes hat mir die Leisten schon mindestens 13 mal neu dran gemacht. Nach dem sie wieder abgefallen sind, weigerte sich der freundliche, diese erneut dran zu machen, ist halt Stand der Technik. Das war aber die Lösung, jetzt knarzt es nicht mehr und die Abdeckungen können auch nicht mehr abfallen.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 21. Februar 2023 um 09:03:55 Uhr:
Zitat:
@CLK72E55 schrieb am 20. Februar 2023 um 20:33:00 Uhr:
https://youtube.com/shorts/e_zdfdTA02I?feature=shareMal zur Info. Und so hört es sich sann bei fast jeder Bodenwelle an.
Unglaublich.
Macht ein G20 und ein Aktueller Q7 genauso erst diese Woche wieder beim reinigen der Teile gehört.
Zitat:
@CLK72E55 schrieb am 20. Februar 2023 um 20:33:00 Uhr:
https://youtube.com/shorts/e_zdfdTA02I?feature=shareMal zur Info...
... bei mir ist es noch schlimmer: Wenn ich auf das Lenkrad drücke, hupt's... 😁
Zitat:
@Schmelli schrieb am 21. Februar 2023 um 12:12:40 Uhr:
Zitat:
@CLK72E55 schrieb am 20. Februar 2023 um 20:33:00 Uhr:
https://youtube.com/shorts/e_zdfdTA02I?feature=shareMal zur Info...
... bei mir ist es noch schlimmer: Wenn ich auf das Lenkrad drücke, hupt's...
Schon mal mit wandeln probiert?
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 21. Februar 2023 um 13:26:41 Uhr:
Zitat:
@Schmelli schrieb am 21. Februar 2023 um 12:12:40 Uhr:
... bei mir ist es noch schlimmer: Wenn ich auf das Lenkrad drücke, hupt's...
Schon mal mit wandeln probiert?
... drüber nachgedacht schon, aber es ist - wie W140 420 schon geschrieben hat - auch bei BMW und Audi überall die gleiche Qualität: Drückt man auf das Lenkrad, hupt's... 😁
Zitat:
@Schmelli schrieb am 21. Februar 2023 um 13:59:31 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 21. Februar 2023 um 13:26:41 Uhr:
Schon mal mit wandeln probiert?
... drüber nachgedacht schon, aber es ist - wie W140 420 schon geschrieben hat - auch bei BMW und Audi überall die gleiche Qualität: Drückt man auf das Lenkrad, hupt's... 😁
Bei mir ist so ein komisches ding im Fußraum wenn ich da drauf trete wird mein Auto langsamer.
Ich weiß auch nicht was das ist.
Ich hau in meinen ständig 60 Liter Diesel rein … 2 Wochen später … weg.
Noch schlimmer ist das, wenn ich an die See fahre. Morgens voll, abends leer.
Nur wenn ich in den Urlaub fliege und er am Airport steht, gehts nicht verloren (innerhalb von 2 Wochen)?!
Zitat:
@W140 420 schrieb am 21. Februar 2023 um 09:43:16 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 21. Februar 2023 um 09:03:55 Uhr:
Unglaublich.
Macht ein G20 und ein Aktueller Q7 genauso erst diese Woche wieder beim reinigen der Teile gehört.
Und beim Fahren? Bei mir ist alles beim Reinigen und beim Fahren solid und leise.