W213 - Ich habe gerade dringesessen
Hallo Leute,
mein Freundlicher hat mich angerufen, ich solle doch bitte vorbeikommen, W213 Probesitzen.
Ich habe wegen Geheimnistuerei leider keine Innenraumfotos, aber vom Auto selbst. Diese auch verschleiert, ich weiß ja nicht, wie ganau die das vor der Premiere handhaben.
Nachdem ich alles angefasst habe, jeden Sitz unter meinen Hintern platzierte, überall reingeschaut habe bin ich zum Fazit gekommen - die neue E-Klasse wird es bei mir nicht sein.
Kurz zu den positiven Sachen:
Der Wagen sieht sehr schön aus. Die Aussenhaut ist mir sehr S-Klasse.
Die LED Scheinwerfer - ohne die Funktionalität getestet zu haben - sehen Hammer aus. Das gleiche mit den Stardust-Rückleuchten.
Die Sitze sind ein Traum.
Der Innenraum ist unheimlich Leise, da hört man den 4er Diesel fast garnicht, Geräusche aus dem Autohaus - null.
Brillenfach! Beim Rückspiegel. Da hat jemand mitgehört.
Das Interieur ist sehr hochwertig (mit kleinen Ausnahmen - dazu komme ich noch). Alles ist weich beim Anfassen.
Gute Kopffreiheit (bin 1,88 m).
Jetzt aber, was mir negativ aufgefallen ist:
Kopffreiheit hinten - Fehlanzeige. Das Dach ist jetzt coupeartig abgeschnitten, wodurch der Platz, im Vergleich W212 stark verringert wurde. Ebenso fühle ich die Beinfreiheit beeinträchtigt. Ich kann mir garnicht vorstellen, wie sich die neue E-Klasse in der Taxirolle behaupten wird.
Dazu kommt noch, dass die Querstrebe, die die hintere Scheibe teilt, breiter ist und genau auf Sicht des Passagiers. Man schaut also aus dem Fenster und sieht das Breit schwarze Ding.
Kofferraum ist auch geschrumpft. Zwar meint die AMS das Volumen wäre gleich, aber diverse Infos im Netz sagen, da wären ein paar Liter weniger. Subiektiv - enger.
Ich habe von der guten Verarbeitung im Innenraum geschrieben, doch - das Lüftungsgehäuse in der Mittelkonsole im hinteren Teil des Autos - ordinäres Plastik. Auf die W212 hatte da einen glatten Kunststoff, aber das hat mit anderen Kunststoffteilen zusammengepasst. Hier hat man nirgends Plastik und dann so was.
Kleines Makel - Fahrertür, der Teil der Verkleidung, die bei geschlossener Tür hinter dem Armaturenbrett verschwindet, dort befindet sich ein Interiör Verschlussstopfen. Sieht kurios aus, vor Allem, dass er einen anderen Farbton hatte, als der Rest der Verkleidung. Der Verkäufer meinte wohl, das wäre eine Serviceöffnung. Mein lieber Mann, doch nicht da! Verschlussstopfen? So ein Teil kenne ich noch vom auf-elektrische-Fensterheber-Umbau im VW Polo.
Ebenfalls nichts grosses - das perforierte Teil auf dem Armaturenbrett (ich glaube Teil der Lüftung) war lose an einer Seite. Schönheitsfehler.
An dem Model schloss der Kofferraum auch nicht besonders glücklich, als hätte man sich das auf der Ladekante vergessene Handy zugeschlagen. Wohl auch eine Sache, die man nur justieren muss.
Eine Sache, die ich besonders beim W212 geschätzt habe - zwischen Sitz und Einstiegskante gab es Luft. Das hat unheimlich dazu beigetragen, dass man beim Staubsaugen überall rangekommen ist. Bei der W213 ist da keine Luft mehr, da die Bauteile sehr dicht aneinander verbaut sind.
Letzte Sache - ich habe da so meine Bedenken, was das schöne, klavierschwarze Konsolenelement angeht. Alles was glänzt, hört spätestens mit einem Mikrofasertuch auf zu glänzen. Bin mal gespannt, wie das nach langer Benutzung aussehen wird.
Mein Fazit - Super Auto, sehr schön, sehr viel interessanter als die C-Klasse, mit Platzeinbußen. Warte auf die Probefahrt nach Premiere, um den neuen 4er Diesel zu testen.
Ich geh' dann mal Richtung S-Klasse, ein Mercedes muss es bleiben.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zum Glück setzt jeder andere Prioritäten, als nach Verschlußstopfen zu suchen.
Ich finde die E-Klasse rundum gelungen, und zwar so gut, dass ein 350d meinen 5er BMW (da gibt es auch Verschlußstopfen) dieses Jahr ablösen wird.
Und ja, ich habe auch bereits drin gesessen und fahre eigentlich mehr mit dem Auto, als Kofferraum auf- und zuzumachen. Außerdem gibt es diesen auch mit elektrischer Öffnung.
Staubsaugen lasse ich, da stört mich kein fehlender Spalt, in den ein Ricola fallen kann.
166 Antworten
du sitzt falsch :-) (ohne Witz). Für die Hüften und die Lendenwirbel ist es wichtig dass dein Oberschenkel gerade aufliegt. Kannst du ganz einfach einstellen, den Sitz so weit vom Lenkrad weg bis dein Handgelenk bei ausgestreckten Armen auf 10 und 2 Uhr aufliegt, dann den Sitz hochstellen bis die Oberschenkel gerade aufliegen. Dann tut's auch lange nicht weh ;-)
Ein permanenter Quell meiner Leiden, die Sitze.
Sollte das im 213 nu besser werden?
Was ist gemeint mit "Sitz hochstellen bis die Oberschenkel gerade aufliegen"???
Die Sitzfläche parallel? Waagrecht einstellen?
Zitat:
@212059 schrieb am 13. April 2016 um 22:55:11 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 13. April 2016 um 22:55:11 Uhr:
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 13. April 2016 um 22:48:59 Uhr:
Ich war heute bei Mercedes.schaust Du schon nach Deinem Nachfolger?
Nein, Ich behalte mein Auto!
Mein MB-Händler hat mir 11.000 euro!!!!! für mein Auto geboten, eine absolute Unverschämtheit, mein Auto ist definitiv mehr wert!
So eine frechheit habe ich selten erlebt.
Mein Auto ist in einem Top Zustand, innen wie aussen NEUWERTIG!
-ist MB-Scheckheft gepflegt, aus 1. Hand und hat 180.000km gelaufen.
Es gibt wohl kaum ein Auto wie meine, es ist ein echter Exot.
Motor: 200 cdi mit Automatikgetriebe.
Linie: Elegance.
Farbe: Cupritbraun metallic
Innenraum: Mandelbeige/Moccabraun mit Holzausführung Wurzelnuss hochglänzend.
Sonderausstattung: Distronic-Plus, Totwinkel/Spurhalte Assistent, Aktiv Multikontursitze für Fahrer/Beifahrer mit Massagefunktion, Diebstahlschutz-Paket, Spiegel-Paket, Parktronic, Direktlenkung usw...
https://data.motor-talk.de/.../206199100-w500-h375.jpg
https://data.motor-talk.de/.../206199101-w500-h375.jpg
https://data.motor-talk.de/.../206199102-w500-h375.jpg
https://data.motor-talk.de/.../207415198-w500-h375.jpg
https://data.motor-talk.de/.../206199092-w500-h375.jpg
Der Verkaufswert liegt bei mindestens 20.000 euro!
11.000??? - So eine Frechheit!!!!! 😠
/Henrik
20.000,-- €, 180,000 km , 200 CDI - ich schmeiß mich weg!
Ähnliche Themen
Henrik, Dein Auto ist nicht mehr, weil es ein Exot ist.
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 14. April 2016 um 21:45:54 Uhr:
Der Verkaufswert liegt bei mindestens 20.000 euro!
11.000??? - So eine Frechheit!!!!! 😠
Habe gerade mal in der Schwacke-Liste nachgesehen. Der Händler-Verkaufspreis inkl. Gewährleistung würde 12.100.-Euro inkl. Mwst. betragen. Wenn Dir Dein MB-Händler noch 11.000.-Euro anbietet, dann wäre das ein verdammt gutes Angebot, denn er verdient dabei fast nichts. 20.000.- Euro Minimum Verkaufswert für eine 6 Jahre alte Kiste mit 180TKm auf der Uhr? Sag mal in was für einer Welt lebst Du eigentlich??? Ich fass es nicht! 🙁
Und wenn du dann die neuen Tigar-Schlappen draufziehst wird Deine "Überteuerte Prollkiste mit fragwürdiger Qualität" (ich zitiere nur deine Worte) noch weiter abgewertet.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 14. April 2016 um 21:45:54 Uhr:
Der Verkaufswert liegt bei mindestens 20.000 euro!
11.000??? - So eine Frechheit!!!!! 😠
träum weiter. Für einen mehr als 6 Jahre alten 200 CDI 212er mit 180.000 km liegt der Händler-EK - auch unter der Berücksichtigung der Ausstattung - bei 10.827 EUR. Von daher ist das Angebot durchaus sehr fair, zumal Du immerhin noch mehr als 20% des Restwerts bekommst. Steuerlich wäre das Fahrzeug übrigens abgeschrieben, hätte also keinen Wert mehr.
Nur weil's Dein Auto ist, ist's kein Exot. Es ist nur der simple Taxi-Diesel und die Ausstattung ist auch jetzt nicht die Besonderheit. Die Farbe war 2010 in Mode, ist aber heute eher ein Problem.
Viele Grüße
Peter
PS: Versuch' mal in der Realität anzukommen. Nicht der Händler ist frech, sondern Du liegst mit Deinen Vorstellungen/Erwarungen daneben.
Zitat:
@Pandatom schrieb am 14. April 2016 um 22:03:06 Uhr:
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 14. April 2016 um 21:45:54 Uhr:
Der Verkaufswert liegt bei mindestens 20.000 euro!
11.000??? - So eine Frechheit!!!!! 😠Habe gerade mal in der Schwacke-Liste nachgesehen. Der Händler-Verkaufspreis inkl. Gewährleistung würde 12.100.-Euro inkl. Mwst. betragen. Wenn Dir Dein MB-Händler noch 11.000.-Euro anbietet, dann wäre das ein verdammt gutes Angebot, denn er verdient dabei fast nichts. 20.000.- Euro Minimum Verkaufswert für eine 6 Jahre alte Kiste mit 180TKm auf der Uhr? Sag mal in was für einer Welt lebst Du eigentlich??? Ich fass es nicht! 🙁
Und wenn du dann die neuen Tigar-Schlappen draufziehst wird Deine "Überteuerte Prollkiste mit fragwürdiger Qualität" (ich zitiere nur deine Worte) noch weiter abgewertet.
Mein Auto ist besonders beliebt und gefragt wegen Farbe, Innenraum und Ausstattungslinie: Cupritbraun metallic/ Innen Mandelbeige/Moccabraun mit Holzausführung Wurzelnuss hochglänzend.
Es gibt nicht viele mit dieser Kombination, besonders nicht kombiniert mit der 200 cdi Motor!
/Henrik
Henrik, selbst wenn die Kombination selten wäre, bedeutet dies noch lange nicht, dass das Auto besonders wertvoll ist. Ein seltenes Auto dieser Kategorie ist eben auch selten gesucht und das muss ein Händler beim Einkauf auch berücksichtigen.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 14. April 2016 um 22:40:35 Uhr:
Henrik, selbst wenn die Kombination selten wäre, bedeutet dies noch lange nicht, dass das Auto besonders wertvoll ist. Ein seltenes Auto dieser Kategorie ist eben auch selten gesucht und das muss ein Händler beim Einkauf auch berücksichtigen.
Ja, stimmt.
Aber, wer so ein Auto sucht, zahlt auch gerne etwas mehr.
Der Neupreis war 54.000 euro.
/Henrik
Henrik, die Chance an den einen Interessenten zu kommen, der genau dieses Auto sucht, ist sehr gering. Der Händler muss also mit einer längeren Standzeit rechnen und das mindert den Wert.
Edit: 54.000 Euro ist doch wohl eine Sparversion.
Sparversion ist sehr unglücklich ausgedrückt.
54k€ ist viel Geld wenn man privat kauft.
Zitat:
@212059 schrieb am 13. April 2016 um 22:55:11 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 14. April 2016 um 21:45:54 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 13. April 2016 um 22:55:11 Uhr:
schaust Du schon nach Deinem Nachfolger?
Nein, Ich behalte mein Auto!
Mein MB-Händler hat mir 11.000 euro!!!!! für mein Auto geboten, eine absolute Unverschämtheit, mein Auto ist definitiv mehr wert!
So eine frechheit habe ich selten erlebt.Mein Auto ist in einem Top Zustand, innen wie aussen NEUWERTIG!
-ist MB-Scheckheft gepflegt, aus 1. Hand und hat 180.000km gelaufen.
Es gibt wohl kaum ein Auto wie meine, es ist ein echter Exot.
Motor: 200 cdi mit Automatikgetriebe.
Linie: Elegance.
Farbe: Cupritbraun metallic
Innenraum: Mandelbeige/Moccabraun mit Holzausführung Wurzelnuss hochglänzend.
Sonderausstattung: Distronic-Plus, Totwinkel/Spurhalte Assistent, Aktiv Multikontursitze für Fahrer/Beifahrer mit Massagefunktion, Diebstahlschutz-Paket, Spiegel-Paket, Parktronic, Direktlenkung usw...
https://data.motor-talk.de/.../206199100-w500-h375.jpg
https://data.motor-talk.de/.../206199101-w500-h375.jpg
https://data.motor-talk.de/.../206199102-w500-h375.jpg
https://data.motor-talk.de/.../207415198-w500-h375.jpg
https://data.motor-talk.de/.../206199092-w500-h375.jpgDer Verkaufswert liegt bei mindestens 20.000 euro!
11.000??? - So eine Frechheit!!!!! 😠/Henrik
Ein 200 CDI Elegance in Braunmetallic und innen beige und altmodisches Wurzelnuss? Ein No go. Wäre der Avantgarde und Schwarz, dann vielleicht 13 TEURONEN, aber mit der Laufleistung keinesfalls mehr.
Zitat:
@MB212 schrieb am 14. April 2016 um 23:11:29 Uhr:
Sparversion ist sehr unglücklich ausgedrückt.
54k€ ist viel Geld wenn man privat kauft.
Im Vergleich zu den meisten anderen E-Klassen liegt dieser Preis am unteren Rand und das wollte ich ausdrücken.
Zum Wiederverkaufswert so viel: Wer viel Sonderausstattung bestellt, verliert auch überproportional viel Geld...
Und bei hoher Laufleistung fallen die Preise ebenfalls schnell; für die BMW-Bank beträgt der Restwert beispielsweise nach 150.000 km NULL Euro!
Seltene Farbkombinationen können sich mitunter sogar besser verkaufen als Standardfarben.