W213 E 350 d (286 PS) Realverbrauch
Guten Morgen zusammen,
hat jemand bereits schon Erfahrungen mit den Realverbrauch gemacht?
Gruss
Ciro
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
die Motoren müssen auch eingefahren werden. Bis rund 10.000 km werden m.W. im MSG stufenweise Freischaltungen vorgenommen. Bei meinen Motoren war's bislang immer so, dass der Verbrauch ab ca. 10.000 km spürbar runter gegangen ist.
Die Anzeige im KI ist ohnehin nicht wirklich aussagekräftig, vor allem, wenn's nur um kurze Strecken geht. Die Anzeige startet immer ganz oben und sinkt dann ab. Nach einem Kaltstart steht bei meinem M276 (im 212er) die ersten Kilometer im Stadtverkehr festgetackert 20l/100km (Anzeigelimit) bis er dann langsam runterzählt.
15km und davon mehr als ein Drittel Stopp&Go in der Stadt aus einem Kaltstart bei < 3.500 km ist jetzt nicht wirklich repräsentativ.
Viele Grüße
Peter
151 Antworten
Ich wusste das das kommt 😁
Warmfahren und gut ist. 😉
Man muss die Autos nicht einfahren aber jedem das seine.
it‘s your car and money 😉.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:07:32 Uhr:
Zitat:
@Srdo13 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:19:05 Uhr:
München - StuttgartBist du im Windschatten eines LKW gefahren oder war viel Verkehr?
Bei so einem Verbrauch macht doch Autofahren keinen Spaß.
Einmal auf Endgeschwindigkeit und Par mal auf 160-180 🙂 schön ausrollen lassen
Zitat:
@Seltox schrieb am 11. Mai 2019 um 14:33:09 Uhr:
Mein 350d Coupe braucht laut Anzeige ca 9L. Hat aber erst 400km gelaufen.
Läuft sehr geschmeidig, sound ist TOP, kaum noch als diesel zu erkennen.
Schaltet sehr sauber, kann ich nur empfehlen.
Leistung ist ok, aufjedenfall 286PS aber er streut nicht so weit wie manche mit ihren 400d behaupten.Vmax einmal probiert, ging leicht bergab, 260 hab ich gesehen 🙂
Passt schon..
Grüsse
[hallo seltoxWie meinst streut nicht so....?
Ich bin auch am einfahren deswegen wollte ich mal fragen wie groß der Unterschied vom Comfort zu Sport und Sport plus ist
Ähnliche Themen
Der 350d läuft sehr gut aber erwarte nicht das er über 300PS hat.
Wenn man die Beiträge vom 400d liest dann denkt man, der 400d hat 380-400PS.
Er tut was er soll, läuft sehr geschmeidig und ist sehr sparsam.
Vergleich vom Gefühl her fast so gut wie der E350 benziner EQ (299+14PS), jedoch viel ruhiger.
Der 4-Zylinder passt absolut nicht in eine E-Klasse.
Hatte vor ein Paar Wochen einen CLS450 benziner als Leihauto, dachte erst das es ein diesel ist 😁
Meiner Meinung nach gehören nur die 3 Varianten in den 213.
Entweder sparsam von a nach b, 4Zylinder diesel
Laufruhe, R6 diesel
AMG
Alles andere ist unnötig.
Grüsse
Ja con benziner halte ich Bezug auf laufkultur und motorklang nichts mehr. Hatte bis vor 3 Wochen den e200 benziner. W213. Also wirklich schlimmer wie ein diesel im stand und Rollen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die OM656 350d ohne 4 Matic richtige Sparbüchsen sind. Vom Verbrauch her werden die 220d nur unwesentlich sparsamer sein.
Kurz was anderes. Hatte es glaub in einen anderen thread kurz erwähnt. Habe zwischen 900 und 1000 umdrehungen zu kurz vibration oder ein dröhnen.. Kann es nicht lokalisieren. Hatte es auch jemand und falls Lösung? Oder müssen noch alles Teile eingefahren werden? Sonst super leise
Es muss nichts eingefahren werden, mach Dich nicht verrückt. Fahr den Eimer einfach 😉
Frage hätte ich noch. Habe bereits knappe 1000 km gemacht. Stimmt das die Leistung erst bei mehrere tausend km kommt? Wie ist der Unterschied vom comfort zu Sport bzw sport? Großer Unterschied?
Wenn er nicht eingefahren werden muss, dann kommt auch keine Mehrleistung nach mehreren tausenden Kilometer.... 😁
Entweder oder - ein bisschen schwanger gibt es auch nicht!!
Ok das wegen ei fahren habe ich jetzt mehrere Meinungen gehört.
Bei Mercedes haben zu mir gesagt ca. 1500 km. Den 350d das ich Probe gefahren bin (cls) kam mir agiler vor. Hatte 18000 km drauf
Die Leistung hat er von Anfang an. Fzg. wird im Werk auf Rolle gefahren. Alles andere ist Hokuspokus und gestörte Wahrnehmung.