W213 BREMSEN QUIETSCHEN

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

nach der Erneuerung der Brembo Bremsanlage (Scheiben + Beläge) quietschen die Bremsen extrem laut - siehe Video!

Die neuen Bremsbeläge wurden angeschliffen, eingefahren und mit Keramikpaste eingebaut.

Als Nächstes würde ich die Bremsbeläge von einem anderen Hersteller kaufen und einen neuen Versuch starten?!

Könnten die neuen Scheiben „schief“ sein?

Ich habe auch gelesen - dass in seltenen Fällen der Reibwert zwischen Scheibe und Beläge einfach nicht miteinander harmoniert.

Ich bin für jeden Gedankengang dankbar!

34 Antworten

Moin Leute,

ich hab endlich die Lösung für das Problem. Bei mir ist es ganz genau so gewesen, neue Bremsen (Kompletter Satz Scheiben und Beläge) von Brembo ran und das quietschen ging los. Haben mit der Werkstatt zusammen 2x komplett die Beläge und Scheiben tauschen lassen, hat jedoch alles nicht geholfen. Es kam sogar jemand von Brembo um sich das anzuschauen, jedoch war sein Tipp mit dem austauschen der (Bremssattel?)Federn nicht erfolgreich. Haben dann noch ATE Beläge raufgemacht um auszuschließen das es an den Belägen oder der Zusammensetzung dieser liegt, auch ohne Erfolg. Die Lösung sah nun wie folgt aus: Bremsscheiben von Zimmermann ran, und Beläge von ATE beibehalten. Achtung! Die Schraube für die Bremsscheibe ist nicht die gleiche wie bei Brembo!. Fahre nun seit 1500km damit ohne ein einziges Geräusch. Ich hoffe ich kann euch hiermit die Kopfschmerzen ersparen die sowohl die Werkstatt als auch ich damit hatten.

Beste Grüße!

Zitat:

@Mudi29 schrieb am 17. Juni 2024 um 19:58:23 Uhr:


Moin Leute,

ich hab endlich die Lösung für das Problem. Bei mir ist es ganz genau so gewesen, neue Bremsen (Kompletter Satz Scheiben und Beläge) von Brembo ran und das quietschen ging los. Haben mit der Werkstatt zusammen 2x komplett die Beläge und Scheiben tauschen lassen, hat jedoch alles nicht geholfen. Es kam sogar jemand von Brembo um sich das anzuschauen, jedoch war sein Tipp mit dem austauschen der (Bremssattel?)Federn nicht erfolgreich. Haben dann noch ATE Beläge raufgemacht um auszuschließen das es an den Belägen oder der Zusammensetzung dieser liegt, auch ohne Erfolg. Die Lösung sah nun wie folgt aus: Bremsscheiben von Zimmermann ran, und Beläge von ATE beibehalten. Achtung! Die Schraube für die Bremsscheibe ist nicht die gleiche wie bei Brembo!. Fahre nun seit 1500km damit ohne ein einziges Geräusch. Ich hoffe ich kann euch hiermit die Kopfschmerzen ersparen die sowohl die Werkstatt als auch ich damit hatten.

Beste Grüße!

Na dann fahr mal bissel mehr und berichte mal in Abständen ob es so bleibt.
Haben deine auch wenn die über 30 bis 40 km warmgefahren sind und du dann ganz langsam fährst so in der 30 Zone dann gequietscht ?
Denn das ist bei meinem immer noch obwohl gerade letzte Woche nochmals beim Freundlichen alles gewechselt wurde.
Ich höre es aber nur wenn das Fenster runter ist und ich langsam fahre. Sonst ist nichts zu hören.

Oder hat deiner nur beim Bremsen gequietscht?

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 18. Juni 2024 um 17:07:01 Uhr:



Zitat:

@Mudi29 schrieb am 17. Juni 2024 um 19:58:23 Uhr:


Moin Leute,

ich hab endlich die Lösung für das Problem. Bei mir ist es ganz genau so gewesen, neue Bremsen (Kompletter Satz Scheiben und Beläge) von Brembo ran und das quietschen ging los. Haben mit der Werkstatt zusammen 2x komplett die Beläge und Scheiben tauschen lassen, hat jedoch alles nicht geholfen. Es kam sogar jemand von Brembo um sich das anzuschauen, jedoch war sein Tipp mit dem austauschen der (Bremssattel?)Federn nicht erfolgreich. Haben dann noch ATE Beläge raufgemacht um auszuschließen das es an den Belägen oder der Zusammensetzung dieser liegt, auch ohne Erfolg. Die Lösung sah nun wie folgt aus: Bremsscheiben von Zimmermann ran, und Beläge von ATE beibehalten. Achtung! Die Schraube für die Bremsscheibe ist nicht die gleiche wie bei Brembo!. Fahre nun seit 1500km damit ohne ein einziges Geräusch. Ich hoffe ich kann euch hiermit die Kopfschmerzen ersparen die sowohl die Werkstatt als auch ich damit hatten.

Beste Grüße!

Na dann fahr mal bissel mehr und berichte mal in Abständen ob es so bleibt.
Haben deine auch wenn die über 30 bis 40 km warmgefahren sind und du dann ganz langsam fährst so in der 30 Zone dann gequietscht ?
Denn das ist bei meinem immer noch obwohl gerade letzte Woche nochmals beim Freundlichen alles gewechselt wurde.

Oder hat deiner nur beim Bremsen gequietscht?

Die Kosten trägst du für den Wechsel? Nur für ein quietschen würde ich nicht gleich alles auf eigene Kosten wechseln lassen.

Bei meinen wurde alles vom freundlichen übernommen.
Falls du mich meinst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 18. Juni 2024 um 17:11:36 Uhr:


Bei meinen wurde alles vom freundlichen übernommen.
Falls du mich meinst.

Meine Bremsen oder was auch immer es ist knarzen kurz vor Stillstand und wenn ich von der Bremse gehe…Mal zu MB fahren?

Das Knarzen kurz vor Stillstand hatte ich beim 212 Mopf, beim 213 Vormopf und beim 213 Mopf. Konnte von Mercedes nicht abgestellt werden.

Die Bremsen haben mit den Brembo Bremsen gelegentlich beim langsamen fahren angefangen zu quietschen, und beim abbremsen dann richtig losgelegt. Klang zwischenzeitlich nach einem einfahrenden Güterzug. Geht um die Geschwindigkeit von 45kmh auf 0kmh. Der mehrfache Wechsel wurde von der Werkstatt übernommen, da auch Sie beim Probefahren festgestellt haben das, dass keine tragbare Situation ist. Das Geräusch ist nun komplett weg, egal ob auf 30/40/100/200 km. Bin jetzt bei knapp 1900km Fahrleistung mit dieser Kombi und kein quietschen mehr da.

Zitat:

@Gustel2 schrieb am 18. Juni 2024 um 20:26:08 Uhr:


Das Knarzen kurz vor Stillstand hatte ich beim 212 Mopf, beim 213 Vormopf und beim 213 Mopf. Konnte von Mercedes nicht abgestellt werden.

Es knarzt auch ganz kurz und leicht, wenn ich von der Bremse gehe. Nicht immer. Konnte noch kein Muster feststellen außer das im E Mode weniger Geräusche aufkommen.

Nochmals zu den Quietschenden Bremsen, meine hat der Freundliche jetzt zum 4 mal auseinander gebaut und immer wieder gereinigt, aber das Quietschen hört nicht auf. Beläge und Scheiben wurden vorne und Hinten gewechselt.

Wenn ich bissel durch die Stadt fahre und das Fenster aufhabehöre ich immer leicht das quietschen, und wenn ich es noch provozieren will, dann lenke ich kurz nach rechts und dann wieder gerade aus und dann quietscht es.

Aber sobald ich bremse ist es weg, dann wieder Fuß von der Bremse und es fängt wieder an.

Der Meister weiß nicht mehr was er machen soll und meinte, die Bremsen quietschen immer ein bisschen, ist doch unfassbar oder.
Jetzt will er intern sprechen was noch gemacht werden kann. Was mich richtig ärgert, ich fahre immer wieder da hin ( sind hin und zurück ca 150 km), dann fahren die meinen Tank immer fast leer zum testen und sagen wenn ich Ihn abhole, es ist alles in Ordnung.
Wenn ich da vom Hof fahre fängt er nach spätestens 3 km wieder an zu quietschen.

Und mann hört es halt nur wenn man langsam fährt und Fenster auf hat.

Ich finde es für ein Auto was mal 112.000,- € gekostet hat schon nicht mehr lustig.

Hat noch jemand dieses Problem das seine Bremsen quietschen und ohne zu bremsen ?

Ich vermute das eventuell meine Scheiben verzogen sind, weil warum quetscht er sonst wenn man kurz nach rechts lenkt und wieder zurück.

Wäre für Tipps dankbar.

Könnte auch Radlager sein!?

@Rolandbau192
Ich habe das selbe Problem an meinem S213 E450 Vormopf.
Bei mir kommt es aber gefühlt von den hinteren Bremsen.

Allerdings ist es bei mir weg sobald ich 1x stärker bremse.
Aber wenn ich losfahre, nur sanft bremse kommt es fast immer vor das es bis 60/65kmh unangenehm quitscht und genau wie du beschreibst, sobald ich die Bremse nur antippe hört es auf.

Beim lenken habe ich nichts, mir ist nur ganz selten aufgefallen das im Kreisverkehr die Scheibe die Beläge berührt und ggf. einen kleinen Ton von sich gibt. Sonst nix

Ich werd mal beim nächsten Ölwechsel die Bremsbeläge ausbauen und mir die Kanten anschauen, vlt. hilft auch das anfasen der Beläge.

Meine Brembo Beläge quietschen auch von Anfang an. Trotz Anfasen, Paste etc.
Wenn ich nochmal wechsele, dann auf keinen Fall mit Brembo Belägen. Der Name zieht sich ja wie ein roter Faden durch den Thread hier.

Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 6. September 2024 um 16:22:42 Uhr:


Meine Brembo Beläge quietschen auch von Anfang an. Trotz Anfasen, Paste etc.
Wenn ich nochmal wechsele, dann auf keinen Fall mit Brembo Belägen. Der Name zieht sich ja wie ein roter Faden durch den Thread hier.

Quietschen deine nur beim Bremsen oder so wie wir beschrieben haben bei langsamer Fahrt wo man es hören kann ?

Nur beim Bremsen. Dann aber kräftig - leider.

Bei mir quietscht es leider auch.Bremsen sind Orginal von Mercedes.Es ist zum heulen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen