W212 Verbrauch

Mercedes E-Klasse W212

Hi liebe W212 Fahrer,

Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines E300 BT, und muss sagen das Auto wirklich ein Traum. Nur eins ist mir negativ aufgefallen der Verbrauch,laut BC verbraucht das Fahrzeug 8.6 Liter, jetzt habe ich aber den streckenzähler zurück gesetzt und komme mit einem vollen Tank 580 km weit. Nach meiner Recherche hatte das Fahrzeug einen 63 Liter Tank, wenn ich mir das also durch rechne komme ich auf einen Schnitt über 10 Liter, was ich für relativ hoch halte da meine Fahrweise relativ passiv ist. Hatt jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ? Würde mich über Tipps sehr freuen im Anhang noch ein Bild von meiner E Klasse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@migoela schrieb am 11. Juli 2017 um 20:43:24 Uhr:


@dfsoldier
Bei 60 Km/h auf der Autobahn genullt,oder wie ???
Mannomannomann Leute,lügt Euch doch nicht selbst in die Tasche !!
2 Tonnen wollen bewegt werden ! Man muss den Durchschnitt sehen,so wie bei GJFR,das ist real !
Wenn ich mir so ein großes Auto kaufe,muss ich mir auch im Klaren sein,daß das auch mehr Sprit kostet als ein Kleinwagen.Wenn ich die Angaben im Spritmonitor lese kommt mir,auf gut deutsch gesagt,das Kotzen !!!
Da wird bis auf's 100tel gerechnet.Was soll das ?
Da werden Autos gekauft für 40000€ +mehr und auf 3/4/500€ mehr Spritverbrauch im Jahr geachtet.Verstehe ich nicht und will ich auch nicht verstehen !!!
Habt einfach Spaß an Eurem Dicken.
+/- 2 Liter - scheiss drauf,manoman !!!
Sorry,aber das musste ich jetzt mal loswerden !!!
Nichts für ungut an alle.
Meiner braucht von 8-18 Liter - im Schnitt 11,2 laut Ki-und das finde ich absolut in Ordnung.
Ein Auto fährt halt nun nicht mal mit Wasser (noch nicht !) und wenn's mal soweit ist,kostet der Liter Wasser dann vielleicht 5€ oder so in der Richtung.

Gruß Michael

Merkwürdige Denkweise. Dir kommt das Kotzen, wenn andere auf Ihren Verbrauch achten? Mein Auto macht mir Spaß, wenn ich wenig verbrauche und nach 1500 km mal wieder tanken muss. Wenn die Fahrt komfortabel und entspannemd war. Und das obwohl es viel mehr gekostet hat als ein Durchschnittswagen. Und natürlich gibt es da auch noch einen ökologischen Gedanken.
Wer auf seinem Verbrauch achtet, tut das also Meist NICHT, weil er nach dem Kauf des teuren Wagens kein Geld mehr für Kraftstoff hat.....

381 weitere Antworten
381 Antworten

@Hagelschaden
Klasse - muss ich mir merken,saustark !!!

@AndyW211320
Beim " Dieselproblem" wird,zumindest in der BRD schon der Rückzieher gemacht ( siehe Stuttgart).
Aber wenn die EU dranbleibt an diesem Thema,wird den Herstellern noch einiges blühen,zumal heute in den Nachrichten verkündet wurde,daß sich die großen Autohersteller abgesprochen haben !
Bin ich froh einen Benziner zu fahren !
Gruß Michael

Michael - Sei Dir nicht so sicher wie lange Du Froh sein kannst....

Heute Diesel, Morgen Benziner, Übermorgen LPG, nächste Woche Hybrid und in einem Monat Elektro.
Und Zwischendurch mal Kuh und Pferd welche die Luft mit Rülps & Pups verpesten!😁

@grilli9
Ja,ich weiß-irgendwann nur noch Hybrid oder Elektro !
Bin jetzt 50 und hoffe,daß ich das nicht mehr "erleben" muss !!!
Ich liebe meinen 6 Ender (der nächste ist ein 8 Zylinder,irgendwann,wenn's die dann noch gibt).
Was mich ärgert,ist,daß Deutschland immer den Vorreiter in Sachen Umweltpolitik machen muss und um uns herum kümmert es keine Sau-siehe Ostblock oder China oder Amiland.
Die "blasen" weiterhin ihre Abgase in die Luft,da fragt niemand wieso,weshalb,warum,is' halt so.
Aber unsere Politiker (allen voran die Grünen) sagen ja zu allem Amen was von der EU " vorgeschrieben " wird !!!
So,das musste jetzt mal raus,sorry !

Gruß Michael

Nachtrag

Kuh/Pferd + Rülps und Pups ist gut !
Da gibt's bestimmt auch irgendwann eine Steuer drauf !!!

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Bei der Kuh bin ich nicht sicher aber beim Pferd und Hund soll es ja schon ne Steuer geben!

Kuh/Pferd + Rülps und Pups ist gut ! 😕

Ist eben nicht gut - das wird oft als Klimakiller No.1 ausgemacht!😉

Nein,falsch verstanden !
Natürlich nicht gut,wie Du schon sagtest,Klimakiller nr. 1,laut Statistik !!!
Aber deshalb werde ich jetzt nicht gleich Vegan .

Gruß Michael

Ne - musst nicht Vegan werden - es ist aber schon viel getan, wenn Du vom Benz auf Pferd Umsattelst!😁

Damit darfst Du sicher noch lange in sämtliche Innenstädte.

Da fällt mir ein: Welche Schadstoffklasse hat den überhaupt ein Pferd? (Euro 12,? Euro 20?,...)

Zitat:

@migoela schrieb am 21. Juli 2017 um 17:26:22 Uhr:


Was mich ärgert,ist,daß Deutschland immer den Vorreiter in Sachen Umweltpolitik machen muss und um uns herum kümmert es keine Sau-siehe Ostblock oder China oder Amiland.

Verstehe nicht, wie einen das ärgern kann, dass Deutschland eine Vorreiterrolle einnimmt. Ist ja fast schon Vaterlandsverrat ;-) Spaß beiseite, aber mit den Amerikanern will ich mich da gar nicht erst messen. Wenn die keinen Bock auf sowas haben, sollen sie später schön das Zeug von uns kaufen, wo ist das Problem.

Ich fahre auch sehr gerne Autos, bin erst jetzt auf einen V6 umgestiegen, und könnte mir auch vorstellen, irgendwann mal einen technikbefreiten V8 zu fahren. Und ja, ich bin auch schon E-Golf und I3 gefahren, ja die gehen gut vorwärts... aber mir fehlt die Emotion.

Wenn man einen dicken V8 fährt, weil einem das Auto so viel Freude bereitet, ist doch alles gut. Es funktioniert halt nicht ewig, wenn jeder solche Autos fährt. Es geht um die Leute, die ein Auto besitzen, weil der ÖPNV so scheiße ist. Warum soll das nicht nachhaltiger werden??

Ich halte es da mit Jay Leno: das Elektroauto ist ein Segen für Leute wie uns, es gibt die Chance, dass der Verbrennermotor in der Nische der Liebhaberfahrzeuge tragbar bleibt. Den ollen 4-Zylindern trauert doch nicht wirklich jemand hinterher, oder? Also weg damit, bleibt mehr Sprit für uns ;-) (nicht ganz, aber durchaus etwas ernst gemeint)

Wollt den Thread mal wieder ausbuddeln...
A9, München Richtung Ingolstadt, W212 E550 vorMoPf.
AB war relativ voll, hab mich also ganz rechts mit 90-100km/h am AR*%$ lecken lassen 😉

20180518-131326

Mit Klima off will ich auch mal ne 7 sehen.
Bislang war das nüscht. 😉

Ist auf jeden Fall machbar.. Ich hab sogar die Klima aus gehabt 😉
Bin nicht so der Klima Fan, erst ab Temperaturen jenseits der 30°
Aber ich denke so viel macht das nicht aus..

Und 7,3l mit Gas -> +ca.20% = 9l x 0,56€ = 4,9€ auf 100 km

Auch auf die Gefahr hin, gleich wieder in der Luft zerrissen zu werden.. 🙂

1l Diesel kostet aktuell ca. 1,25€. Bei einem sparsamen Diesel mit sagen wir mal 5l Verbrauch auf der gleichen Strecke, sind das dann 6,25€ auf 100 km

Bei einem V6 Diesel mit rund 7-8l schon 9,4€ auf 100km also fast das doppelte 😰

Wobei ich seit fast 3000km einen durchschnittlichen Verbrauch von 12l fahre, was auf Gas wohl so 8€ auf 100 km machen dürfte..

Also ich freue mich. 😁

Wünsche allen ein schönes Wochenende!

Diesel aus Luxemburg (Total Wasserbillig): 5,7 Liter/100 km. 1270 km gefahren. 73 Liter getankt.

Dann Shell Bonn: 6,6 Liter.

Gleiches Fahrprofil. Irgendwas stimmt mit unserem Sprit nicht.

Immer diese "Gas" Leute.

Ich fahre nur originales, was vom Werk eingebaut ist!
Der 500er kommt meistens am Wochenende aus der Garage und darf verbrauchen was er denn möchte. Gestern waren es bei einem Ausflug 12 l/100km.

Nach 6 Monaten und 52 Betankungen komme ich auf 12,83 Liter Super+ auf 100 km. 90% davon Autobahn und recht zügig unterwegs.

Zitat:

@MeerCDs schrieb am 27. Mai 2018 um 12:36:39 Uhr:


Nach 6 Monaten und 52 Betankungen komme ich auf 12,83 Liter Super+ auf 100 km. 90% davon Autobahn und recht zügig unterwegs.

Du fährst ca 65tkm im Jahr mit einem großen Benziner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen