W212 Verbrauch

Mercedes E-Klasse W212

Hi liebe W212 Fahrer,

Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines E300 BT, und muss sagen das Auto wirklich ein Traum. Nur eins ist mir negativ aufgefallen der Verbrauch,laut BC verbraucht das Fahrzeug 8.6 Liter, jetzt habe ich aber den streckenzähler zurück gesetzt und komme mit einem vollen Tank 580 km weit. Nach meiner Recherche hatte das Fahrzeug einen 63 Liter Tank, wenn ich mir das also durch rechne komme ich auf einen Schnitt über 10 Liter, was ich für relativ hoch halte da meine Fahrweise relativ passiv ist. Hatt jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ? Würde mich über Tipps sehr freuen im Anhang noch ein Bild von meiner E Klasse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@migoela schrieb am 11. Juli 2017 um 20:43:24 Uhr:


@dfsoldier
Bei 60 Km/h auf der Autobahn genullt,oder wie ???
Mannomannomann Leute,lügt Euch doch nicht selbst in die Tasche !!
2 Tonnen wollen bewegt werden ! Man muss den Durchschnitt sehen,so wie bei GJFR,das ist real !
Wenn ich mir so ein großes Auto kaufe,muss ich mir auch im Klaren sein,daß das auch mehr Sprit kostet als ein Kleinwagen.Wenn ich die Angaben im Spritmonitor lese kommt mir,auf gut deutsch gesagt,das Kotzen !!!
Da wird bis auf's 100tel gerechnet.Was soll das ?
Da werden Autos gekauft für 40000€ +mehr und auf 3/4/500€ mehr Spritverbrauch im Jahr geachtet.Verstehe ich nicht und will ich auch nicht verstehen !!!
Habt einfach Spaß an Eurem Dicken.
+/- 2 Liter - scheiss drauf,manoman !!!
Sorry,aber das musste ich jetzt mal loswerden !!!
Nichts für ungut an alle.
Meiner braucht von 8-18 Liter - im Schnitt 11,2 laut Ki-und das finde ich absolut in Ordnung.
Ein Auto fährt halt nun nicht mal mit Wasser (noch nicht !) und wenn's mal soweit ist,kostet der Liter Wasser dann vielleicht 5€ oder so in der Richtung.

Gruß Michael

Merkwürdige Denkweise. Dir kommt das Kotzen, wenn andere auf Ihren Verbrauch achten? Mein Auto macht mir Spaß, wenn ich wenig verbrauche und nach 1500 km mal wieder tanken muss. Wenn die Fahrt komfortabel und entspannemd war. Und das obwohl es viel mehr gekostet hat als ein Durchschnittswagen. Und natürlich gibt es da auch noch einen ökologischen Gedanken.
Wer auf seinem Verbrauch achtet, tut das also Meist NICHT, weil er nach dem Kauf des teuren Wagens kein Geld mehr für Kraftstoff hat.....

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 27. Mai 2018 um 14:57:05 Uhr:



Zitat:

@MeerCDs schrieb am 27. Mai 2018 um 12:36:39 Uhr:


Nach 6 Monaten und 52 Betankungen komme ich auf 12,83 Liter Super+ auf 100 km. 90% davon Autobahn und recht zügig unterwegs.

Du fährst ca 65tkm im Jahr mit einem großen Benziner?

Hallo,

ich tippe eher auf 35tkm im Jahr von MehrCDs?!?

Zitat:

@and910 schrieb am 27. Mai 2018 um 17:27:07 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 27. Mai 2018 um 14:57:05 Uhr:


Du fährst ca 65tkm im Jahr mit einem großen Benziner?

Hallo,

ich tippe eher auf 35tkm im Jahr von MehrCDs?!?

Nach den Angaben kommen 65tkm hin.

Mein Verbrauch W212 E250 4matic:

Arbeitsstrecke Hinfahrt 55km B1 bergig danach 8 Ampeln: 4,6l - 5,5l /100km
Arbeitsstrecke Rückfahrt 55km Stadt / B1 bergig: 5,9l - 6,5l /100km
Durchschnittsgeschwindigkeit 70-80 km/h bei meistens Tempomat 100-105.

Ccc. Jawohl

Amo, was willst du denn?
Lies dir deinen Beitrag nochmal durch, ersetze deine dumme Anmache durch einen umgangssprachlichen sowie konstruktiven Beitrag und lass die Leute über Verbräuche diskutieren. Es geht hier nicht speziell um Diesel und warum soll man beim W211 schreiben, soviel ich weiß gab es den W211 ebenso wie den W212 mit Benzin- und Dieselmotor und hier geht es, siehe Überschrift, um den W212...

Krass, was für Leute sich jetzt schon hier rumtreiben.

Ähnliche Themen

Jawohl ihr seid die besten

Knapp 9 l Verbrauch mit meinem 250 BlueTEC 4M

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/909775.html

Ja sorry da hast recht bin w212 hab mich verguckt dachte das hir nur über benziner geschrieben wird

Kann ein Mod mal bitte etwas sagen, ich lasse mich ungerne öffentlich beleidigen.

EDIT: Ich fasse das dann mal als Schuldeingeständnis auf, alles ok.

Zitat:

@amo77 schrieb am 27. Mai 2018 um 19:44:05 Uhr:


Ja sorry(...)hab mich verguckt

und das relativiert deinen schier unglaublichen Ton? Interessant.

Zitat:

@amo77 schrieb am 27. Mai 2018 um 19:39:30 Uhr:


Was willst du den du assi ja du deuscher allrs wisser ok

200 CGI 212.048
60.000 Km Durchschnitt 8,3 Ltr in 3 Jahren
(nach KI) minimaler Verbrauch 6,3 Ltr. Landstrasse mäßige Geschwindigkeit Gesamtstrecke 70 Km;
max. 10,5 Ktr Kurzstrecke 25 Km im Winter und überwiegend Bergauf.

Fahrprofil: Arbeit 30 Km; Stadtverkehr und 2 x im Jahr Urlaubsfahrt je ca. 3.000 Km

Vor Sofwareupdate und bei Übernahme des Fahrzeuges im Jahre 2014 stand im KI 58.000 Km mit Durchschnittsverbrauch 9,9 Ltr.

200 CDI mit 117tkm derzeit.

Verbrauch im Anhang. 😁

61087cf4-8628-411b-b73a-d195ce8b66a6

Bin mit meinem jetzt 3000km gefahren und stelle fest, dass die Verbrauchsanzeige zw. 0,3 und 0,8l/100km abweicht. Ich brauche somit zw. 8,3 und 8,7 Liter bei zurückhaltender Fahrweise, wobei auch mal 180km/h Autobahn und natürlich auch Stadtfahrten dabei sind.

E350 CDI BT

BC: 6,8
reale: 7,45

Strecke: knapp 9000km
Fahrprofil: normal, meistens Landstraße, teilweise im Anhängerbetrieb(2t)

8,3 (real 8,8) auf den letzen 15000Km finde ich OK. Zumahl ich zwischendurch immer mal wieder 2 Liter Mehrverbrauch aufgrund Reinigung der NOX-Speicherkats habe.
Überwiegend Landstraße, wenig Stadt aber auch lange Autobahnetappen. E350 CGI 4-Matic (306PS)

Img-20180704-095834

Zitat:

@SternMB schrieb am 9. Juli 2018 um 09:47:07 Uhr:


... 200 CDI mit 117tkm derzeit.
Verbrauch im Anhang. 😁

Auf die Anzeige des Bordcomputers würde ich mich nicht verlassen. Rechne mal nach anhand von mehreren Tankbelegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen