W212 Verbrauch
Hi liebe W212 Fahrer,
Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines E300 BT, und muss sagen das Auto wirklich ein Traum. Nur eins ist mir negativ aufgefallen der Verbrauch,laut BC verbraucht das Fahrzeug 8.6 Liter, jetzt habe ich aber den streckenzähler zurück gesetzt und komme mit einem vollen Tank 580 km weit. Nach meiner Recherche hatte das Fahrzeug einen 63 Liter Tank, wenn ich mir das also durch rechne komme ich auf einen Schnitt über 10 Liter, was ich für relativ hoch halte da meine Fahrweise relativ passiv ist. Hatt jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ? Würde mich über Tipps sehr freuen im Anhang noch ein Bild von meiner E Klasse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@migoela schrieb am 11. Juli 2017 um 20:43:24 Uhr:
@dfsoldier
Bei 60 Km/h auf der Autobahn genullt,oder wie ???
Mannomannomann Leute,lügt Euch doch nicht selbst in die Tasche !!
2 Tonnen wollen bewegt werden ! Man muss den Durchschnitt sehen,so wie bei GJFR,das ist real !
Wenn ich mir so ein großes Auto kaufe,muss ich mir auch im Klaren sein,daß das auch mehr Sprit kostet als ein Kleinwagen.Wenn ich die Angaben im Spritmonitor lese kommt mir,auf gut deutsch gesagt,das Kotzen !!!
Da wird bis auf's 100tel gerechnet.Was soll das ?
Da werden Autos gekauft für 40000€ +mehr und auf 3/4/500€ mehr Spritverbrauch im Jahr geachtet.Verstehe ich nicht und will ich auch nicht verstehen !!!
Habt einfach Spaß an Eurem Dicken.
+/- 2 Liter - scheiss drauf,manoman !!!
Sorry,aber das musste ich jetzt mal loswerden !!!
Nichts für ungut an alle.
Meiner braucht von 8-18 Liter - im Schnitt 11,2 laut Ki-und das finde ich absolut in Ordnung.
Ein Auto fährt halt nun nicht mal mit Wasser (noch nicht !) und wenn's mal soweit ist,kostet der Liter Wasser dann vielleicht 5€ oder so in der Richtung.Gruß Michael
Merkwürdige Denkweise. Dir kommt das Kotzen, wenn andere auf Ihren Verbrauch achten? Mein Auto macht mir Spaß, wenn ich wenig verbrauche und nach 1500 km mal wieder tanken muss. Wenn die Fahrt komfortabel und entspannemd war. Und das obwohl es viel mehr gekostet hat als ein Durchschnittswagen. Und natürlich gibt es da auch noch einen ökologischen Gedanken.
Wer auf seinem Verbrauch achtet, tut das also Meist NICHT, weil er nach dem Kauf des teuren Wagens kein Geld mehr für Kraftstoff hat.....
381 Antworten
Nachtrag:
Gerade nochmal die Bilder rausgesucht.
8,8er Verbrauch: 72km/h Schnitt
15,6er Verbrauch: 158km/h Schnitt (😁) Das war aber auch schon böse.
Schnitt 158 klingt stressig! :-)
Hallo Andy,
158er - Schnitt bei 300Km is' schon Hardcore !
Hast Du da alle Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen außer acht gelassen?
Respekt !!!
@ Alle : Ich mach's bei meinem Dicken folgendermaßen- wenn er leer ist (der Tank,natürlich) mache ich ihn wieder voll!
Und das ganze mit Super Plus oder,wenn was "Blaues" greifbar ist,mit Ultimate (man gönnt sich ja sonst nichts !).
Ob's Sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt.
Wenn er dann im Schnitt 10-12 Ltr.gebraucht hat isses schön,wenn's mehr ist gehe ich ganz bestimmt nicht gleich "ins Wasser" !!!
Habt Spaß und fahrt einfach Euer tolles Auto und wenn was außerplanmäßiges kaputt geht,wird's halt repariert.Deshalb sollte man,meiner Meinung nach,auch einen gewissen Rückhalt haben,wenn man so ein Auto fährt - egal ob 200er oder 500er,wenn man da anfängt mit dem Sprit rumzurechnen,ist man definitiv im falschen Film !!!
So,jetzt könnt Ihr über mich herfallen.
Gruß Michael
warum? ist bei mir auch ein ganz einfaches Spielchen und da reicht mein 250 Bluetec - Opa-Dieselchen, da brauche ich keinen 500er oder soooooooooooooo 😉😉😉😉😉
Auf Autobahn gehen -> Tempomat auf 158 einstellen -> 113,92 Minuten später ist der Spaß erledigt.
::::: lautes Lach 😁 :::::::
Ähnliche Themen
Das war damals nur zu fahren weil es noch keine Baustellen auf der A9 gab. Jetzt illusorisch.
Wobei, um mal wieder auf den Verbrauch zu kommen: Durch die zahlreichen Baustellen-TL sinkt der Verbrauch dann doch drastisch. 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. Juli 2017 um 14:15:32 Uhr:
Das war damals nur zu fahren weil es noch keine Baustellen auf der A9 gab. Jetzt illusorisch.
Wobei, um mal wieder auf den Verbrauch zu kommen: Durch die zahlreichen Baustellen-TL sinkt der Verbrauch dann doch drastisch. 😉
So senkt die Politik auch den Emmissonsausstoß. Soll ja sogar Fake Baustellen geben. Aber Glauben tue ich es nicht. Wäre aber ne günstige Maßnahme.
Bei uns in Ö. gibt es den IGL 100 (Lufthunderter) welcher dann wirksam ist wenn die Luft ensprechend belastet ist, was gefühlt 70-80% des Jahres der Fall ist.
Ja, es weiß einer 🙂
Zitat:
@moeve schrieb am 20. Juli 2017 um 20:41:32 Uhr:
Ja, es weiß einer 🙂
😕 Was 😕
Zitat:
@migoela schrieb am 18. Juli 2017 um 11:34:58 Uhr:
Wenn er dann im Schnitt 10-12 Ltr.gebraucht hat isses schön,wenn's mehr ist gehe ich ganz bestimmt nicht gleich "ins Wasser" !!!
Bei welcher Fahrleistung in Km / Jahr? Der Benziner meiner OHL braucht auch 12-15 L/100 km, aber nur für unter 10tsd Km/Jahr, das ist mir auch egal. Bei 30tsd Km / Jahr läppert sich das, da kann ich mit 7-8 L Diesel / 100 km statt 10-12 L Super sehr gut leben. 😁
Gruß
Hagelschaden
So hier auch mal Verbräuche 🙂
Leider mit Regen.
Hatte heute Zeit 😉 und das als 350 Bluetec 4-Matic
Moin, meiner ist:
Bj.2013, E300, 231 PS, 80 liter Tank. Habe beim letzten voll Tank, 860km. mit 3/4 Tank geschafft
Ok, bewusste Sparsamkeitsfahrt zum Test ergab verblüffende Werte. Im echten Leben habe ich da nicht wirklich oft Zeit und Lust dazu, also eher 7-8 / 100 km wie oben zugegeben.
Bj. 2013, E250 CDI, 59 Liter Tank. Nach dem Start waren es ca. 10 km Landstraße, danach dann freie Autobahn.
Gruß
Hagelschaden
Hallo Hagelschaden,
ich fahre nur 8-10000 Km im Jahr,davon das meiste Kurzstrecke (12 Km einfach zur Arbeit).
Bei 30000Km + mehr sieht es natürlich wieder anders aus,da ist ein "Dieselbomber" von Vorteil !
Gruß Michael
P.S. : Was iss'n " OHL " ???
OHL: Abkürzung für Oberste HeeresLeitung . Hier als Synonym für Ehefrau 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@migoela schrieb am 21. Juli 2017 um 04:06:35 Uhr:
...da ist ein "Dieselbomber" von Vorteil !
Den Vorteil kann ich nicht mehr erkennen. Nur Ärger und politische Anfeindungen muss man damit über sich ergehen lassen.
250 Benziner und gut is. Jedenfalls würde ich das machen wenn ich 30Tkm fahren müsste p.a.