W212 Verbrauch

Mercedes E-Klasse W212

Hi liebe W212 Fahrer,

Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines E300 BT, und muss sagen das Auto wirklich ein Traum. Nur eins ist mir negativ aufgefallen der Verbrauch,laut BC verbraucht das Fahrzeug 8.6 Liter, jetzt habe ich aber den streckenzähler zurück gesetzt und komme mit einem vollen Tank 580 km weit. Nach meiner Recherche hatte das Fahrzeug einen 63 Liter Tank, wenn ich mir das also durch rechne komme ich auf einen Schnitt über 10 Liter, was ich für relativ hoch halte da meine Fahrweise relativ passiv ist. Hatt jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ? Würde mich über Tipps sehr freuen im Anhang noch ein Bild von meiner E Klasse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@migoela schrieb am 11. Juli 2017 um 20:43:24 Uhr:


@dfsoldier
Bei 60 Km/h auf der Autobahn genullt,oder wie ???
Mannomannomann Leute,lügt Euch doch nicht selbst in die Tasche !!
2 Tonnen wollen bewegt werden ! Man muss den Durchschnitt sehen,so wie bei GJFR,das ist real !
Wenn ich mir so ein großes Auto kaufe,muss ich mir auch im Klaren sein,daß das auch mehr Sprit kostet als ein Kleinwagen.Wenn ich die Angaben im Spritmonitor lese kommt mir,auf gut deutsch gesagt,das Kotzen !!!
Da wird bis auf's 100tel gerechnet.Was soll das ?
Da werden Autos gekauft für 40000€ +mehr und auf 3/4/500€ mehr Spritverbrauch im Jahr geachtet.Verstehe ich nicht und will ich auch nicht verstehen !!!
Habt einfach Spaß an Eurem Dicken.
+/- 2 Liter - scheiss drauf,manoman !!!
Sorry,aber das musste ich jetzt mal loswerden !!!
Nichts für ungut an alle.
Meiner braucht von 8-18 Liter - im Schnitt 11,2 laut Ki-und das finde ich absolut in Ordnung.
Ein Auto fährt halt nun nicht mal mit Wasser (noch nicht !) und wenn's mal soweit ist,kostet der Liter Wasser dann vielleicht 5€ oder so in der Richtung.

Gruß Michael

Merkwürdige Denkweise. Dir kommt das Kotzen, wenn andere auf Ihren Verbrauch achten? Mein Auto macht mir Spaß, wenn ich wenig verbrauche und nach 1500 km mal wieder tanken muss. Wenn die Fahrt komfortabel und entspannemd war. Und das obwohl es viel mehr gekostet hat als ein Durchschnittswagen. Und natürlich gibt es da auch noch einen ökologischen Gedanken.
Wer auf seinem Verbrauch achtet, tut das also Meist NICHT, weil er nach dem Kauf des teuren Wagens kein Geld mehr für Kraftstoff hat.....

381 weitere Antworten
381 Antworten

Wenn man will kann man auch 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Meine Fahrweise ist für mein alter ziemlich untypisch ich beschleunige nie unnötig,und noch dazu habe ich eine Geschwindigkeits Phobie, die es mir an schlechten Tagen nicht erlaubt über 140km/h zu fahren. Aber wie ich sehe bestätigen mir alle den Verbrauch also muss ich mir auch keine sorgen machen 🙂

Meine "3 Grüne Balken Anzeige" ist auch immer nach kurzer Zeit bei 100% und geht bis Fahrtende nicht mehr runter.
Ich fahre auch gerne mal schnell, aber eben schön fliessend möglichst ohne Bremsen und Beschleunigen. Kurven so schnell wie es die Beifahrerin zulässt :-), um nicht unnötig Geschwindigkeit zu verlieren.

Ein Graus sind mir 2 spurige Schnellstraßen, 100 km/h vmax und alle 2km eine Ampel. Also immer von 100 auf 0, natürlich viel rollen, aber dann auch wieder von 0 auf 100. Da könnt ich verrückt werden.

Ich bin vor nem Monat eine neue C-Klasse C220 Bluetec für mehrere Wochen als Handschalter gefahren.
Dort bin ich weder sanft noch vorausschauend gefahren.

Am Ende stand "5,4" l/100km/h in KI 🙂😰

Ähnliche Themen

Es geht, aber Spaß macht das dann nicht.
Kombi 350 CDI 4matic

20170225_210922.jpg

@Tischler90 nicht schlecht 🙂 ist das vorfacelift ?

Jop ist es (siehst du am KI).

Auf 5,9 l/100km kommt man sicherlich schnell auf dem Flachland. In meiner Region rund um Kassel kann man das aber komplett vergessen.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 8. März 2017 um 16:02:11 Uhr:


Jop ist es (siehst du am KI).

Auf 5,9 l/100km kommt man sicherlich schnell auf dem Flachland. In meiner Region rund um Kassel kann man das aber komplett vergessen.

Bei uns in der Voreifel selbst mit einem OM 651 komplett illusorisch.

Am Fuße des Rennsteigs, weniger geht nicht bei Meinem

20170306-135414

Mein 350er CDI Kombi hat stolze 1940 kg

@AtzeKalle
jaja,so'n 500er will halt " versorgt " werden !!!

Aber mein 350er braucht auch ( auf die letzten 80000 Km ) laut Ki 11,3 Liter.
Und das im Flachland( Kreis Bergstraße ) bei äußerst ziviler Fahrweise,wohlgemerkt !
Aber egal - " Hauptsache Ihr habt Spaß "

Gruß Michael

Nachtrag

8000 Km wollte ich schreiben,ich Dödel !
Habe den Wagen ja erst ein gutes halbes Jahr.

Gruß Michael

350CDI T Beladen mit 4 Personen + Gepäck auf der Strecke Leipzig - Stuttgart!

Bei dem Reiseschnitt mehr als Top! Und der sagt ja leider nicht aus wie schnell und souverän man z.B. nach Tempolimits wieder auf sein Reisetempo beschleunigt hat! Aber glaubt mir, langsam war ich nicht...

Dsc_0239.jpg

E500 Sauger, 5-6 Tage die Woche absolute Kurzstrecke Stadt, am Wochenende viel Spaß auf BAB und Landstraße...

E300 BT 9-gang

20170429_200244.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen