w212 Scheibenwischer
Hallo zusammen
Kurze Frage in die Runde: Bei meinem 2012 350 cgi habe ich ein sehr übles Phänomen. Immer wenn ich die Scheibe mittels Tippschalter waschen will, läuft der Wischer mindestens 1 Mall komplett über die Scheibe, bevor da auch nur ein Tropfen Wasser kommt. Ist das normal, weil es ja tendenziell die Scheibe und den Wischer schädigt, so ein Trockenlauf. Oder kann man das irgendwo am Wagen einstellen?
Vielen Dank für Tipps und ein schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@124-e260 schrieb am 22. November 2020 um 11:08:43 Uhr:
Immer wenn ich die Scheibe mittels Tippschalter waschen will, läuft der Wischer mindestens 1 Mall komplett über die Scheibe, bevor da auch nur ein Tropfen Wasser kommt. Ist das normal, weil es ja tendenziell die Scheibe und den Wischer schädigt, so ein Trockenlauf. Oder kann man das irgendwo am Wagen einstellen?
leider ist das offenbar "normal" beim 212er.
warum es nicht zuerst spritzt und dann erst wischt, ist mir rätselhaft.
der quarzanteil des staubes kratzt bei jedem mal trockenwischen besonders heftig.
bei meinem fahrzeug wurde dadurch die scheibe in mitleidenschaft gezogen, da die funktion vom vorbesitzer offenbar gerne genutzt worden ist.
auch ein tausch der wischwasserpumpe mitsamt den schläuchen hat nichts gebracht.
ich verwende diese art der scheibenreinigung daher bei trockener scheibe nicht, sondern nehme zellstoff und ein scheibenputzmittel.
beides wird im kofferraum mitgeführt.
72 Antworten
Hier ein Foto..
Dann müssten wir hier eine Petition starten mit Unterschriften - allerdings mit wenig Aussichten auf Erfolg...🙄🙄🙄
vielleicht / wahrscheinlich nur Software (-Update)
Wäre ne Frage an die Codierer..
Ähnliche Themen
Das Foto ist doch „gefäked“ - gib’s zu......!!!
Da liegt doch ein Gartenschlauch vorne dran 😉
Ich denke, man muss differenzieren. Wenn ich länger nicht aufs Wasserknöpfchen gedrückt habe, dauert es einen Augenblick bis Wasser kommt. Dann ist der Wischer schon drüber. Mach ich das dann aber nochmal, kommt vorm Wischer das Wasser.
Es fühlt sich so an, als würde die Pumpe erst bis zur Düse fördern müssen, wenn es länger nicht betätigt hat.
Gut erklärt Nico - das wäre natürlich auch eine Möglichkeit (ist auch sehr wahrscheinlich !!!).
Ich nutze - als Wenig bzw. Kurzstreckenfahrer die WischWasch - Funktion auch eher selten (ich glaube mir hält eine Füllung - ich meine knapp 6 Liter - 1 Jahr).
..bei mir funktioniert es (gefühlt) immer gleich - erst Wasser dann Wischer
werde das aber jetzt mal intensiv beobachten ;-)
Ich habe übrigens keine beheizte Scheibenwaschanlage.
Also anscheinend doch kein Unterschied bei der Spritzerei ob mit oder ohne Heizung...!
Ich hab mit und die gleiche Kacke...
Bis zu 2 Sekunden bis Wasser kommt.
Ich muss allerdings sagen,meine Scheibenwischer sind äußerst stabil.Ich habe die Bosch Twin vor 4,5 Jahren nach dem Autokauf montiert und die wischen noch wie am ersten Tag....!
Gut, die werden halt "kaum" benutzt, aber trotzdem...
Nach der Waschanlage immer einmal kurz mit einem feuchten Lappen über die Gummis gefahren und gut iss...
Verlängert ungemein die Lebensdauer - das mal nur so am Rande.
Sorry für Offtopic.
Vor ca. einem Jahr waren wir genau so weit! "Frontscheibe Wischwasser-Düsen einstellen"
Hab gerade Zeit zum grübeln wie ich da nun eine Lößung finde :-)
Ich hatte nach dem Kauf direkt nur die Gummis durch welche aus der Bucht für 5 euro getauscht. Nach knapp 2 jahren und 22000 km wie neu.
Spritzwasser kommt bei mir auch zu spät, Trockenwischen versuche ich weitgehend zu vermeiden.
Normalerweise benutzt man (also ich!) die Wischer ja auch nur, wenns regnet - und da ist die Scheibe sowieso schon "angefeuchtet"...!
Und wenn mir mal ein Flugsaurier draufsch.. t, habe ich im Kofferraum Zewa und Insektenentferner fürs grobe...
Die manuelle Scheibenreinigung ist aber für solche Verschmutzungen gedacht und sollte auch während der Fahrt gehen!
Vermute das Übel liegt in den Spritzdüsen, ev verkalkt durch WW Heizung mit Kalkhaltigen Wasser.
Man kann die Düsen angeblich nicht öffnen und wenn da ev. eine Rückschlagdichtung nicht dicht hält.
Moin,
also bei mir klappt das auch. Wie schon geschrieben wurde, kräftig durchdrücken und alles ist gut. Benutzte immer destilliertes Wasser, mit Sonax Xtreme Scheibenreiniger.