W212 - Pflege

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich bin seit gut zwei Monaten Besitzer eines E350 CGI von 2010 mit gerade mal 50.000 km.

Wie sieht eure tägliche Fahrzeugpflege aus und vorallem welche Produkte benützt Ihr?

Bei mir wird das Auto jede Woche innen gesaugt und aussen alle zwei Wochen durch die Waschstrasse. Mein Leder innen ist wie neu ohne risse, knitter etc. welche Produkte könnt Ihr mir empfehlen damit das Leder immer Top neuwertig aussieht? Welche Produkte für die Zierleisten und welche für's Amaturenbrett/cokpit? Welche und wie viel Produkte sollte man - eurer Meinung nach mindestens haben damit das Auto immer wie frisch vom Werk aussieht?

Danke und ein schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Andere gehen zum Frühshoppen am Sonntag, oder zum Sport, oder.....
Ich gehe eine Symbiose mit meinem 212er ein. 😁 Und hab mal Ruhe vor der Blutsaugerfamilie. 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hallo Nico,
na dann wäre ja alles geklärt !
Danke für Deine Antwort !
Wenn ich von der Arbeit komme,habe ich nicht unbedingt " Bock " auf Auto - Wiehnern
Am Wochenende wird dann lieber gechillt ( Gott,darf ich das überhaupt sagen-ich bin Ü-50 ) !

Aber mein Auto ist niemals verdreckt oder versifft,so wie bei manchen,wo die leeren Kaffeebecher,Flaschen oder sonstiges im Fond oder Beifahrer- Fußraum verteilt sind - das würde mich auch wahnsinnig machen !
Auch rauche ich niemals im Auto,halte unterwegs lieber mal an.

Aber nichts desto trotz,jedem das Seine und mir das Meine ! ! !
Einen schönen Sonntag noch,

Gruß Michael

Das ist richtig. Jeder wie er mag. Wollte auch nicht den Vorwurf erheben dein Auto wäre versifft.

Ich kann nicht einfach nichts tun. Da werd ich irre! Ich mache immer was nebenbei.

Bei mir darf man im Auto auch essen und trinken. Rauchen ist ausgeschlossen. Aber ich drehe auch nicht durch wenn man mal was kleckert. Bisher hab ich Alles wieder sauber bekommen. Nur den Müll mitnehmen und nicht liegen lassen ist Pflicht.

Vor Kurzem:
Parkplatz. Ein sehr hübsche Frau. Sehr adrett, mitte 30, sehr gepflegter Eindruck. Auto: Audi A3, vielleicht 3 Jahre alt. Als sie die Tür aufmachte ein absoluter Schock! Dreckig, versifft, Müll auf der Rückbank. Zigarette an und los ging die Fahrt. Die Frau verlor sämtlichen Sex-Appeal in 5 Sekunden.

Schlampe !

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 21. Mai 2017 um 15:30:34 Uhr:


Vor Kurzem:
Parkplatz. Ein sehr hübsche Frau. Sehr adrett, mitte 30, sehr gepflegter Eindruck. Auto: Audi A3, vielleicht 3 Jahre alt. Als sie die Tür aufmachte ein absoluter Schock! Dreckig, versifft, Müll auf der Rückbank. Zigarette an und los ging die Fahrt. Die Frau verlor sämtlichen Sex-Appeal in 5 Sekunden.

Meine Güte, seid Ihr aber gern auch mal penibel! Kenne das Auto meiner Frau nicht anders! Das Dienstauto erst Recht nicht, da reines Arbeitsmaterial! ;-) Na und....? Ich finde eher die überpeniblen ganz schlimm! Nach dem Motto, Sex....heute?...Nee, hab erst alles frisch bezogen, oder......"Aber ja Schuhe ausziehen!!!!" :-))))

Ähnliche Themen

Andere gehen zum Frühshoppen am Sonntag, oder zum Sport, oder.....
Ich gehe eine Symbiose mit meinem 212er ein. 😁 Und hab mal Ruhe vor der Blutsaugerfamilie. 😉

Apropos Rauchen: Im 204er noch fleißig geraucht, bin ich im 212er dazu übergegangen, statt "Pyros" (konventionelle Zigaretten) zu "vapen". Und zwar nicht wie hierzulande üblich mit nachfüllbaren "e-Zigaretten" und riesigen Qualm-Mengen sondern mit einem neuen Produkt aus den USA, das mit mit "Pods" (also Kartuschen) arbeitet, einem USB Stick ähnlich sieht, am USB auch aufgeladen werden kann, dem Geschmack einer Normal-Zigarette sehr nach kommt und viel weniger Qualm produziert. Geruchsbelastung: Null. Second Hand Smoke: Null. Optische Beeinträchtigung durch riesige Qualm-Mengen: Null. Will hier keine Werbung machen - zumal das Produkt hierzulande nicht erhältlich ist und absolut kein billiges Vergnügen ist. Wer Infos haben will, bitte per PN. Pyros mit dem entsprechenden Gestank gehen ab sofort in meinen Autos gar nicht mehr.

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 22. Mai 2017 um 08:13:47 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 21. Mai 2017 um 15:30:34 Uhr:


Vor Kurzem:
Parkplatz. Ein sehr hübsche Frau. Sehr adrett, mitte 30, sehr gepflegter Eindruck. Auto: Audi A3, vielleicht 3 Jahre alt. Als sie die Tür aufmachte ein absoluter Schock! Dreckig, versifft, Müll auf der Rückbank. Zigarette an und los ging die Fahrt. Die Frau verlor sämtlichen Sex-Appeal in 5 Sekunden.

Meine Güte, seid Ihr aber gern auch mal penibel! Kenne das Auto meiner Frau nicht anders! Das Dienstauto erst Recht nicht, da reines Arbeitsmaterial! ;-) Na und....? Ich finde eher die überpeniblen ganz schlimm! Nach dem Motto, Sex....heute?...Nee, hab erst alles frisch bezogen, oder......"Aber ja Schuhe ausziehen!!!!" :-))))

Das Auto ist mitunter der wertvollste Besitz, aber soll nicht gepflegt werden? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Eine Frau die das Auto so verwahrlost und sich in diesem "Müllhaufen" auch noch wohlfühlt, hat in meinen Augen falsche Prioritäten. Es heißt ja nicht gleich das man penibel sein muss, sondern einfach nur ordentlich. Den Wagen ab und zu mal, vielleicht 2 - 3 Mal im Jahr, waschen und aussaugen, den Müll nicht liegen lassen sondern direkt mitnehmen und schon hat man mit wenig Aufwand ein gepflegtes Auto. Und ich mache auch keinen Unterschied zwischen Dienstagen und Privatwagen. Ein Dienstwagen ist vom Arbeitgeber gestellt und den Respekt dafür sollte man auch an den Tag legen, diese Privilegien hat nicht jeder.
Meine Frau schafft das auch und sie ist nicht so penibel wie ich. In der Hinsicht ist sie absolut normal. Aber ihr Auto ist sauber und sie sieht es als selbstverständlich an, den Wagen sauber zu halten. Und das sowohl bei ihrem Privatwagen, als auch bei ihren Autos in der Flotte (5x Audi A1).

Also mein wertvollster Besitz besteht aus Familie, Gesundheit und Freunden! Aber jeder hat natürlich seine Prioritäten und das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie Prioritätensetzung! ;-)

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 22. Mai 2017 um 09:45:58 Uhr:


Also mein wertvollster Besitz besteht aus Familie, Gesundheit und Freunden! Aber jeder hat natürlich seine Prioritäten und das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie Prioritätensetzung! ;-)

Ja, typischer Fall von falscher Interpretierung. Danke für diesen Vorwurf! Ich rede hier vom materiell wertvollsten Besitz. Der eine pflegt das was er hat, der Andere weiß eben nicht zu schätzen was er hat. Und meine Prioritäten gehen dahin, dass ich zu schätzen weiß was ich habe und dazu gehört auch diese Dinge pfleglich zu behandeln. So wurde ich erzogen! Liegt vielleicht auch daran das ich aus Verhältnissen komme, wo man sich für Dinge anstrengen musste und nicht alles in den Popo geblasen kam. Wenn man so aufgewachsen ist, dann kann man natürlich auch seine Autos verwahrlosen lassen...

Übrigens: Familie "besitzt" man nicht, genauso wenig wie Gesundheit und Freunde. Niemals kann ein Mensch einem gehören. Sehr herablassende Denkweise. Man ist Teil einer Familie genauso wie man Menschen zu seinen Freunden zählt.

Stimmt. Materiell wertvollster Besitz. Das kommt hin. Leider mit abnehmender Tendenz. 😉

Im übrigen habe ich meine Waschmaschinenaufenthalte durch Einsatz des Lackdetailiers um die Hälfte reduziert.
Einfach ablanzen den Staub und gut is. Auch Insektenreste gehen leichter ab.

Zur Zeit ist es aber auch wirklich schlimm mit den Pollen.

Lederpflege mache ich 1-2x im Jahr selbst, ich meine mit Sonax. Sonst fahre ich nach dem Tanken durch die Waschstrasse wenn er zu dreckig ist. Ab und an geht er zu Mr Wash, die haben ein Angebot inclusive Innenraumreinigung auf einer Art Laufband. Das ist eigentlich recht praktisch und geht schnell. Richtig sauber wird er so zwar nicht, Fliegenreste bleiben meist dran und den Kampf gegen die Spuren von Vogelkot habe ich schon lange aufgegeben (fast alle Parkplätze bei uns sind unter Bäumen ...).

Wenn wir ein Auto verkaufen, geht er zur Aufbereitung, danach erkenne ich mein Auto selbst nicht wieder. Dies ist leider mittlerweile schon wegen der diversen Pakrschäden in den Innenstädten vor allem im Ausland notwenig.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 22. Mai 2017 um 10:28:56 Uhr:


Danke für diesen Vorwurf!

Ich habe Dir nichts vorgeworfen. Finds nur ganz witzig, wie Du Deine Erziehung und Meinung anderen aufzudrücken versuchst. Z.B. der unordentlichen Dame und ihrem Auto! :-) By the Way, ich finde es gut, dass Du Dein Auto hegst und pflegst. Tue ich auch, ganz ehrlich. Aber lass die anderen doch machen wie sie wollen.

Und nebenbei, das einzige was ich als Kind in den Popo gesteckt bekam, war das Fieberthermometer! Du wirst es nicht glauben, aber den Rest habe ich mir auch erarbeitet, so wie ganz viele hier! Und erzogen wurde ich sogar auch! :-)

In einem anderen Post hast Du Mitgliedern Wutbürgertum nachgesagt. Für mich ist das hier gerade Spießbürgertum! Aber Du hast das Recht auf Deine Meinung und das ist auch gut so. Fühl Dich doch bitte nur nicht gleich persönlich angegangen! ;-)

Warum wirfst du dann direkt vor ich würde meine Autos über meine Familie stellen?

Ich bin Spießer, gebe das auch gerne zu. Ich habe meine festen Gewohnheiten.

Es ist halt nur, am Beispiel besagter Dame, offensichtlich, das Pflege kein Fremdwort ist. Sie macht aber Halt vor Dingen, die unverständlich sind. Ich muss nicht Alles verstehen, aber wenn man im Edeka mit einem Hygiene-Handschuh das Obst sortiert und an der Kasse ständig seine Hose sauber wischt, weil man meint sie sei schmutzig geworden, dann ist es unverständlich das das Auto so aussieht.

Verzeih mir meine Polemik, eine meiner Unarten!

Kein Problem. Die habe auch ich. Und nochmal....ich werfe Dir nichts vor! ;-)

Leute, entspannt Euch doch! Jeder darf seine Persönlichkeit so lange frei entfalten, bis er die Persönlichkeit anderer einschränkt, und bei beiden Varianten- sowohl dem Pflegefreak, als auch dem Familienmensch- sehe ich in keinster Weise eine Einschränkung anderer.

Also gönnt Euch doch gegenseitig Eure Prioritäten, genießt die eigenen Vorlieben und schreibt Euch nicht in Rage...

Ist ürigends NICHT böse gemeint... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen