W212 - Pflege
Hallo,
ich bin seit gut zwei Monaten Besitzer eines E350 CGI von 2010 mit gerade mal 50.000 km.
Wie sieht eure tägliche Fahrzeugpflege aus und vorallem welche Produkte benützt Ihr?
Bei mir wird das Auto jede Woche innen gesaugt und aussen alle zwei Wochen durch die Waschstrasse. Mein Leder innen ist wie neu ohne risse, knitter etc. welche Produkte könnt Ihr mir empfehlen damit das Leder immer Top neuwertig aussieht? Welche Produkte für die Zierleisten und welche für's Amaturenbrett/cokpit? Welche und wie viel Produkte sollte man - eurer Meinung nach mindestens haben damit das Auto immer wie frisch vom Werk aussieht?
Danke und ein schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Andere gehen zum Frühshoppen am Sonntag, oder zum Sport, oder.....
Ich gehe eine Symbiose mit meinem 212er ein. 😁 Und hab mal Ruhe vor der Blutsaugerfamilie. 😉
91 Antworten
Bild.
Es kommt ganz auf die Gemeinde an, ob du dein Auto auf deinem Grundstück waschen darfst oder nicht. Wenn es halt nicht erlaubt ist, dann kann man ja in eine Waschbox fahren.
Ich fahre in Berlin zur Jet Tankstelle in Spandau, da kann man wenn es nicht voll ist, ganz in Ruhe sein Auto waschen
Zweimal im Jahr in die Waschstrasse und danach Staubsauger und Staubtuch. Wenn der Wagen wg. TÜV in der Werkstatt ist und gereinigt wird auch nur einmal und gelegentlich vergesse ich es ganz.
Allerdings nutze ich den Wagen auch nur noch wenig (ca. 5000 km pro Jahr)
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 21. Mai 2017 um 00:03:36 Uhr:
Ich pflege das Auto rein für mich und nicht für den Wiederverkauf. Ich finde es oft seltsam das Leute ihre Wohnung klinisch rein halten, aber das Auto verdreckt.
Gibt es aber auch Umgekehrt. Die Wohnung verdreckt und das Auto steht immer Tip/Top da!
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 21. Mai 2017 um 02:41:37 Uhr:
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 20. Mai 2017 um 22:50:51 Uhr:
4x im Jahr Waschanlage, 2x im Jahr Staubsauger, sonst Oma´s Staubtuch.
Auto wird, wenn´s verkauft wird professionell aufbereitet. Oder ist jemand der Meinung die 20 Handwäschen im Jahr zahlt der zukünftige Käufer nach 10 Jahren für die gute Pflege?Hey Kalle,
gute Einstellung- so,( oder so ähnlich ) mache ich das auch !
Die Zeiten,wo man Samstags den Benz aus der Garage gefahren und geputzt hat um dem Nachbarn zu zeigen was man fährt,sind längst vorbei.
Außerdem ist Autowaschen auf der Straße oder in der Einfahrt " illegal ", es sei denn man hat einen Ölabscheider.Wenn dann der liebe Nachbarn böse will,kann's mächtig Ärger geben !
Und ich glaube bei Umweltverschmutzung sind die Strafen nicht gerade gering,zumindest ein wenig höher als mit 20 Km/h schneller geblitzt zu werden!!!
Das Bedenken viele aber vorher nicht - oder sie haben eine gute Nachbarschaft - die vielleicht selbst Sa.das Auto putzen- hahaha !Gruß Michael
Wie kommst du darauf das man das Auto für den Nachbarn putzt? Nur weil man sein Auto häufiger pflegt, wird es direkt als Angeberei abgestempelt. Sehr seltsame Einstellung!
Zitat:
@migoela schrieb am 21. Mai 2017 um 02:41:37 Uhr:
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 20. Mai 2017 um 22:50:51 Uhr:
4x im Jahr Waschanlage, 2x im Jahr Staubsauger, sonst Oma´s Staubtuch.
Auto wird, wenn´s verkauft wird professionell aufbereitet. Oder ist jemand der Meinung die 20 Handwäschen im Jahr zahlt der zukünftige Käufer nach 10 Jahren für die gute Pflege?Hey Kalle,
gute Einstellung- so,( oder so ähnlich ) mache ich das auch !
Die Zeiten,wo man Samstags den Benz aus der Garage gefahren und geputzt hat um dem Nachbarn zu zeigen was man fährt,sind längst vorbei.
Außerdem ist Autowaschen auf der Straße oder in der Einfahrt " illegal ", es sei denn man hat einen Ölabscheider.Wenn dann der liebe Nachbarn böse will,kann's mächtig Ärger geben !
Und ich glaube bei Umweltverschmutzung sind die Strafen nicht gerade gering,zumindest ein wenig höher als mit 20 Km/h schneller geblitzt zu werden!!!
Das Bedenken viele aber vorher nicht - oder sie haben eine gute Nachbarschaft - die vielleicht selbst Sa.das Auto putzen- hahaha !Gruß Michael
Ich habe auch nach kurzer Zeit einen beigefarbenen Teppich im Kofferraum durch den Hund, sollte ich den in Folie einpacken? Außerdem raucht meine Holde im Auto, na und? Ascher im Getränkehalter muss sie halt leeren.
Scheiben allerdings von innen werden alle 4 Wochen geputzt, sonst kann ich nix sehen.😁
Katzen- und Mardertapsen habe ich täglich auf dem Auto. Die Pagode und der R129 stehen in der Garage und werden pfleglicher behandelt.
Als ich noch in Berlin gewohnt habe, stand sonntags mein Nachbar auf dem Hof mit Zahnbürste für die Felgenreinigung und ich saß in der Kneipe zum Früschoppen.😁😁
Ich fahre meist jede Woche in die Waschanlage...meist Sonntags. Wenn ich faul bin, dann geht er durch die Textile ansonsten halt Waschbox. Aussaugen, Kunstlederpflege, Cockpit und einmal im Monat die Scheiben. Handwäsche habe ich auch schon gemacht aber das war doch sehr Zeitaufwändig und mir zu übertrieben. Mache es auch für mich, nebenher bissl mit Kumpels Quatschen... da sind dann schnell mal 2-3 Stunden rum.
2 - 3 x pro Jahr einwachsen (incl. Felgen, Front häufiger damit die Fliegen leicht abgehen) mit Collinite 476s. Innenraum wird regelmäßig bei Bedarf gesaugt, Ledersitze mit Lexol Lederpflege. Durch das Collinite 476s lässt sich der Wagen nur mit Wasser säubern. Waschhalle nur 1 - 2 x im Jahr, wenn der Wagen total versaut ist, meisten nach dem Winter.
Zitat:
@migoela schrieb am 21. Mai 2017 um 02:41:37 Uhr:
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 20. Mai 2017 um 22:50:51 Uhr:
4x im Jahr Waschanlage, 2x im Jahr Staubsauger, sonst Oma´s Staubtuch.
Auto wird, wenn´s verkauft wird professionell aufbereitet. Oder ist jemand der Meinung die 20 Handwäschen im Jahr zahlt der zukünftige Käufer nach 10 Jahren für die gute Pflege?Hey Kalle,
gute Einstellung- so,( oder so ähnlich ) mache ich das auch !
Die Zeiten,wo man Samstags den Benz aus der Garage gefahren und geputzt hat um dem Nachbarn zu zeigen was man fährt,sind längst vorbei.Gruß Michael
Da das mind. eine Auto im Haushalt das größte Wertobjekt darstellt, ist dessen Pflege und Werterhaltung wohl kaum wegen der Nachbarn als vielmehr dem eigenen Geldbeutel geschuldet.
Die durchn. Haltedauer beträgt derzeit noch 5 jahre, somit ist die unabhängige DAT-Bewertung beim Freundlichen anläßlich der Inzahlungnahme beim Neuwagenkauf von enormer Bedeutung.
Eigene Erfahrung - mein 5 J. alter E350 CDI T-Mod. wurde mir von MB mit genau 40 % vom NP "abgenommen".
Hier wurde in jeweils 200 -500 € Schritten für jeden Waschstraßen-Kratzer bzw. kleinste mir noch unbekannte Beulen zurückgerechnet. Jedes Teil mit geringsten Beschädig. wird voll abgezogen usw.
Fazit:
... es rentiert sich mehr die Ledergarnitur im PKW zu pflegen, als die im Wohnzimmer ...
Kann einer eine seriöse (deutsche) Firma in München und Umgebung empfehlen die Grundreinigung für's Auto anbietet? Kann auch teuer sein hauptsache die Arbeit wird perfekt gemacht
habe leider sehr wenig Zeit deswegen würde ich das Auto 2x im Jahr zur Grundreinigung bringen. Und 1x/woche staubsaugen + alle 2 Wochen durch die Waschstrasse
Frag mal deine Niederlassung. Die kennen bestimmt gute Partner. Meine Niederlassung macht das direkt im Haus.
@ Alle
Wenn mein Auto mir zu schmutzig ist,fahre ich durch die Waschanlage bzw.sauge ich es aus.
Ob das 2-4-7 oder 28 mal im Jahr ist,hängt von Wetter und Benutzung ab !
Wenn Mücken oder Flugsaurier- Sch..sse drauf sind wird das sofort entfernt ( wegen einbrenn - Gefahr ).
Ab und an werden die Ledersitze und das Armaturenbrett gereinigt.
Aber : Ich habe keinen PUTZFIMMEL !!!😁
P. S. : Unsere Wohnung ist tipptopp sauber !🙂
Gruß Michael
Zitat:
@Turkey_21 schrieb am 21. Mai 2017 um 13:37:01 Uhr:
Kann einer eine seriöse (deutsche) Firma in München und Umgebung empfehlen die Grundreinigung für's Auto anbietet? Kann auch teuer sein hauptsache die Arbeit wird perfekt gemachthabe leider sehr wenig Zeit deswegen würde ich das Auto 2x im Jahr zur Grundreinigung bringen. Und 1x/woche staubsaugen + alle 2 Wochen durch die Waschstrasse
Schau mal in diesem Forum, z.b. ein Thread:
http://www.autopflegeforum.eu/.../
Zitat:
@migoela schrieb am 21. Mai 2017 um 13:48:27 Uhr:
@ AlleWenn mein Auto mir zu schmutzig ist,fahre ich durch die Waschanlage bzw.sauge ich es aus.
Ob das 2-4-7 oder 28 mal im Jahr ist,hängt von Wetter und Benutzung ab !
Wenn Mücken oder Flugsaurier- Sch..sse drauf sind wird das sofort entfernt ( wegen einbrenn - Gefahr ).
Ab und an werden die Ledersitze und das Armaturenbrett gereinigt.Aber : Ich habe keinen PUTZFIMMEL !!!😁
P. S. : Unsere Wohnung ist tipptopp sauber !🙂Gruß Michael
Leider bin ich mit einem Putzfimmel geboren. Die 8 Jahre Bundeswehr waren da Paradies. 🙂 Das Haus muss blitzen.
Erst wird das Haus geputzt, dann die Autos. Ist für mich eine Form der Entspannung! Mein Nachbar und ich fahren gemeinsam zum Waschen und quatschen dusslig dabei. Ihn interessiert schon was ich für ein Auto fahre und ich zeige ihm die Autos auch, aber nur weil wir beide autoverrückt sind und ich mich ebenfalls für seine Autos interessiere (er gehört zum BMW-Lager).