W211 OM642 qualmt
Hallo liebe Gemeinschaft es geht um mein E320 CDI V6 im 642 fangen wir von ganz vorne an. Motor bei 220.000 km
Injektor Schaden kurz darauf wurde der Motor überholt in einer Fachwerkstatt neue injektoren wurden auch verbaut nun habe ich ihn circa 12.000 km eingefahren und mir fällt auf dass ich die Höchstgeschwindigkeit von 240 KMH nicht erreiche maximal 220 KMH und das auch schwer heute bin ich 800 km gefahren und ich habe die Endtöpfe angeschaut und die sind pechschwarz sobald ich beschleunige auf circa 180 KMH qualmt es hinten raus es sieht aus als wenn der Qualm schwarz und nicht blau ist
Turbolader sieht auch eigentlich ganz gut keine Geräusche kein Pfeifen kein Ölverbrauch kein Fehler im Speicher er qualmt wie gesagt nur bei 160höherenGeschwindigkeiten Injektoren. Touren
136 Antworten
Qualm im Motorraum -> Ölkühler undicht. u.a.
Der Motor wurde vor 10.000 km generalüberholt da wurde die Öl kühler Dichtung gleich mitgemacht gerade eben auf dem Heimweg hat sich mal eben die MKL Leute angekündigt Leistung alles in Ordnung morgen gehts zum auslesen melde mich
Altöl noch da? Warum?
So neue Infos Fehlercode zeigt Injektoren an die Werkstatt meint dass kommt davon wenn ich in Reserve gefahren bi( kann sein ) gelöscht lambdasonde raus dpf reiniger hineingelassen und ab auf die Bahn hat gequalmt aber was mir aufgefallen ist dass der dpf bei jedem Start freibrennen will aber kann es nicht?
Aga wird laut (v8) stinkt und wie gesagt die alten Symptome wie es immer ist wenn er freibrennt komisch nur der zeigt nix an also partikelfilter jedoch ging eben wieder die mkl an
Läuft der Motor ansonsten rund?
Ich würde das mit dem Injektor nicht auf die leichte Schulter nehmen. Hatte auch noch NIE einen Fehler im Speicher nachdem ich mal auf Reserve war. Und ich war auch schon bei 0,00000L laut KI.
Also evtl. ist auch das Sprühbild einer der Injektoren hinüber.
Kann dich übrigens den Kolben kosten.
Grüße
Dass Thema hatte ich Grade Motorschaden wegen injektor
Sind ja neu
Kann man die Injektoren an der stardiag auslesen also Menge etc?
Hast du die Injektoren auch mit der SD angeheiratet?
Ja du kannst die Injektoren bedingt auslesen..
Siehe hier.. -> KLICK da gibts ne schöne Anleitung wie wo wer was
DPF kann und "möchte" nicht nach dem Start Freibrennen. Dazu müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, die nach dem Motorstart NIE vorliegen.
Falls Du tatsächlich ein DPF Problem hast, dann ist es zumeist sinnvoll den TempSensor DPF zu wechseln.
Außerdem, ein Injektorenproblem lt. Diagnose hat nichts mit dem DPF zu tun. Was sagt das Fehlerprotokoll genau?Darum musst Du Dich kümmern, auch wenn es teuer wird, da das nicht nur den Motor negativ beeinflusst sondern auch den gesamten Abgasstrang, welcher unter solchen Bedingungen wiederum negativ auf den Motor wirkt.
Das ist ein ganz schönes Chaos, was Du hier an Informationen ablieferst. Ich sehe mittlerweile nicht mehr durch. Lass' jemand schauen, der fundiertes Fachwissen hat.
Wenn tatsächlich die Lambasonde herausgedreht wurde, hat deine Werkstatt den DPF-Reiniger nicht in den DPF, sondern in den Kat eingefüllt.
Ging die angebliche Lamdasonde nur mühselig raus? Wenn ja, dann war sie´s auch. Wenn nein, dann war sie´s nicht und der Reiniger wurde vielleicht tatsächlich in den DPF gekippt.
Ich hatte jetzt ein Mercedes Spezialisten Meister wir haben das Fahrzeug ausgelesen Fehlercode gibt's gleich als Anhang was uns aufgefallen ist höchst wahrscheinlich durch den Fehler der Injektoren weil sie nicht angelernt wurden waren sind lässt er den Partikelfilter nicht Regenerieren durch den Fehler höchstwahrscheinlich wo wissen wir noch nicht genau aber die Vermutung
Ich weiß jetzt wird's wieder chaotisch aber noch eine Frage der Rücklaufschlauch an dem jeweiligen Injectors gibt's kleine Dichtungen davon sind zwei beschädigt und pissen leider raus gibt es die Einzel zu kaufen
PS die Injectoren haben wir jetzt an das Steuergerät angelernt
Ja das ist nicht gut... Injektoren auf JEDEN FALL mit dem MSG Verheiraten!
Soweit ich weiß gibt es die Dichtungen nicht einzeln, habe die damals komplett neu besorgt.