W211 Fahrer ohne Probleme gesucht...

Mercedes E-Klasse W211

Also die wesentlichen Beiträge in diesem W211 Forum - wenn es nicht um Ratschläge für Neukauf geht - haben eigentlich nur mit der miesen Qualität des Fahrzeugs zu tun

Elektronikprobleme, Standheizung, APS50, Automatik, Steuerung, Schiebedack, Knackgeräusche, zu hoher Verbrauch, die Liste lässt sich ja beliebig fortsetzen....

Gibt es eigentlich - mal abgesehen vom tollen Design - auch NUTZER des W211 ohne irgendwelche Probleme. Oder sind Qualitäts-Probleme und unbeabsichtigte Werkstattaufenthalte NORMAL?

Bitte mal um Feedback, am besten auch von Nutzern, bei denen die Kiste nicht nur in der Garage steht und geputzt wird!

Gruß

Dixie

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JGxx


Hätte auch soooooooo gerne einen W 211 ohne Fehler !!!

Der 1. - Serie 08/2003 = Katastrophe
Der 2. - Serie 01/2004 = Katastrophe
Der 3. - Serie 04/2004 = Katastrophe

Schade

verstehe ich nicht: kannst Du in die Zukunft sehen ?

Sorry, ist ein Qualitätsfehler !!! , inzwischen aber fehlerfrei.

Muss sich eingeschlichen haben, als ich zu sehr an die Qualität meines W 211 und im Zusammenhang mit meinem CLK an die Mercedes Niederlassung gedacht habe.

Gerne würde ich aber angesichts der Dinge die mir in den letzten 10 Monaten mit Mercedes passiert sind, in die Zukunft schauen.

Das würde die Frage Markenwechsel ja oder nein sicherlich sofort entscheiden.

Hallo,

jetzt muss ich wieder mal eine Lanze brechen: ich fahre seit dem 24.April einen S211 320 CDI und trete ihn mittlerweile über 30000 km. Ich hatte noch nicht EIN Problem, dass ich überhaupt als solches erkannt hätte. Einmal wurden mir ein paar Steuergeräte für Command und Telefon getauscht, und momentan (nach immerhin 30`km!!) rubbeln meine vorderen Reifen bei 25 bis 40 km/h als ob der Wagen einen Radlagerschaden hat. Auf die Frage ganz am Anfang zurückzukommen: Ich bin MEHR als zufrieden.

Was positives am Rande: gleich nach der Auslieferung rief mich "mein" Werkstattmeister an und bat mich, bei ihn vorbeizukommen, damit er mir die Spur einstellen kann. Er meinte, dass bei einem Neuwagen die Spur zwar schon eingestellt ist, die Toleranzen aber doch merklich sein sollen. Fand ich Klasse.

grüße

Bazi

Tja muss auch feststellen das viele negative Erfahrung existieren. Selber habe ich entweder unwahrscheinliches Glück oder er sit doch nciht so schlecht wie hier oft beschrieben.
Habe selber keinerlei Probleme !
Meiner ist jedoch auach erst 3 Monate alt und hat 10 TKm runter.
Wenn man aber genau leist scheinen die Probleme in der Anfangsphase doch bedeutend schlimme rgewesen sein und
diese scheinen mittlerweile behoben.

Ähnliche Themen

Ich fahre seit ca. einem Monat einen S211 und habe auch keinerlei Probleme. Bin mit mit Wagen sehr zufrieden. Die zum Teil berichteten Probleme betreffen anscheinend vor allem Fahrzeuge mit Herstellungsdatum vor Sommer 2003.

Re: ihr habt Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Also Jungs meiner läuft toll, ich bin vollstens zufrieden!
Ist wie bei den Weibern, wenns net läuft wechseln....

Hallo Durandula!

Ich habe den Spruch von dir erst jetzt gelesen! Du bist mir ja ein Spaßvogel!!! 😉

Wenn das mal so einfach wäre...., aber was rede ich da, es läuft ja, es läuft ja..., beides! 🙂

Kinder, genießt es einfach! Nie war es schöner, eine E-Klasse zu fahren (Ich müsste mich sonst ärgern, nicht schon früher umgestiegen zu sein!).

Viele Grüße
Repeter42

PS.: An die wenigen Leidgeplagten, die nicht so zufrieden sind: "Kopf hoch, alles wird gut!" 🙄

(Ich wünsche es euch von Herzen)

hi,
ich hab meinen e220cdi t-modell seit 07/03 und habe 11500km bisher.
ich war 1 mal in der ndl wegen der reifendruckkontrolle
(1 radsensor hat falsche werte angezeigt). bin mit dem wagen ausser das er mir im stand etwas laut ist (aussengeräusch) zufrieden.
mfg
gottlieb

Also ziehe jetzt mal ein Resumme nach 44.000 km...(E270 CDI aus 07/2003)

Die Kiste läuft im wesentlichen.... Die Elektronikproblem hat Mercedes aber nicht im Griff.
Uhr geht falsch, Thermometer geht falsch und sehr sehr selten verabschiedet er sich, da die Kiste nur langsam warm wird ist Spritverbrauch auf Kurzstrecken viel zu hoch...)

Ich bin jetzt auf den Golf TDI PD meiner Frau gewechselt und muß leider feststellen, daß die Qualität dieses Fahrzeugs und der Fahrspass deutlich grösser sind... (kostet aber nur 1/2..)

W211 ist eigentlich nur ein Auto für EXTREM lange Autobahnstrecken. Das Fahrzeug ist OK, aber sehr unhandlich und wuchtig. Eigentlich mehr was fürs Image, als für alles andere. Stadtverkehr macht keinen Spass, Landstrasse ist jeder TDI Golf deutlich spritziger, nur auf Autobahn > 180 macht die Kiste Sinn ..und das ist dann eigentlich ziemlicher Unsinn...

Mein Fazit...erster und letzter Mercedes....Qualität kann ich wohl mit leben, aber nicht zu diesem überhöhten Preis...

Überhaupt ich habe keine Lust und vor allen Dingen nicht die Bohne Zeit mich über ein Auto zu ärgern.
Ich bin sicher, daß Mercedes für dieses Auto langfristig eine Quittung bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von mdicks


Also ziehe jetzt mal ein Resumme nach 44.000 km...(E270 CDI aus 07/2003)
...
W211 ist eigentlich nur ein Auto für EXTREM lange Autobahnstrecken. Das Fahrzeug ist OK, aber sehr unhandlich und wuchtig. Eigentlich mehr was fürs Image, als für alles andere. Stadtverkehr macht keinen Spass, Landstrasse ist jeder TDI Golf deutlich spritziger, nur auf Autobahn > 180 macht die Kiste Sinn ..und das ist dann eigentlich ziemlicher Unsinn...

Hallo mdicks!

Darf ich einmal fragen, was für dich eigentlich der Grund für den Kauf war?

Der von dir beschriebene Golf TDI macht doch nur Spaß in der Stadt, wenn es wirklich eng zugeht. Ich kenne das Fahrzeug und ich würde es gegen eine E-Klasse nicht tauschen. In meiner Familie übrigens auch niemand, denn die kennen den Golf auch noch. Ich hatte übrigens mit diesem ein "Montagsauto" erwischt und nach 8 Jahren ist er mir dann über Nacht still und heimlich von innen ausgebrannt. Das war mein Golf...! Vergleichen kann man diese zwei unterschiedlichen Fahrzeuge wirklich nicht.

Viele Grüße
Repeter42

Ich fahre seit September einen 320 CDI Limo Avantagarde ... Probleme
absolut keine!

Einfach ein Superauto!!!!

ich fahre seit gestern einen e320cdi und habe bisher keine probleme :-)

Zitat:

Original geschrieben von Loni


ich fahre seit gestern einen e320cdi und habe bisher keine probleme :-)

die Abholung heil überstanden?

;-))

Gruß merc

Seit 07.04.2003 S211 E240 absolut keine Probleme

Klasse Fahrzeug

Zitat:

Original geschrieben von Loni


ich fahre seit gestern einen e320cdi und habe bisher keine probleme :-)

Na denn viel Spass und gute Fahrt. Wie war die Abholung? Ich bin nächste Woche dran.

Gruß,
what_so_ever_1.

Hallo erstmal

Also ich komme schon langsam ins grübeln, wenn ich so die Berichte von der E-Klasse lese.
Probleme und Mängel wo man hinschaut.
Ich habe mir am 13.11.03 ein gebrauchten E 500 (EZ24.09.2002) gekauft.
!!!!!!!!!!!! Mein Traumwagen !!!!!!!!!!!
Bin auch schon, oder vieleicht erst, 1500km gefahren.
Der E 500 ist wirklich ein Traum. Da passt alles.
Von irgendwelchen Problemen kann ich zum Glück nichts berichten. Hoffentlich bleibt das auch so. Das Auto läuft wie ein Uhrwerk, seidenweich und kraftvoll, ich geniese jeden Kilometer den ich mit diesem Auto fahre.

Ich wünsche allen W 211er Fahrern (Natürlich auch allen Anderen) allzeit gute Fahrt.

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen