W211 Fahrer ohne Probleme gesucht...
Also die wesentlichen Beiträge in diesem W211 Forum - wenn es nicht um Ratschläge für Neukauf geht - haben eigentlich nur mit der miesen Qualität des Fahrzeugs zu tun
Elektronikprobleme, Standheizung, APS50, Automatik, Steuerung, Schiebedack, Knackgeräusche, zu hoher Verbrauch, die Liste lässt sich ja beliebig fortsetzen....
Gibt es eigentlich - mal abgesehen vom tollen Design - auch NUTZER des W211 ohne irgendwelche Probleme. Oder sind Qualitäts-Probleme und unbeabsichtigte Werkstattaufenthalte NORMAL?
Bitte mal um Feedback, am besten auch von Nutzern, bei denen die Kiste nicht nur in der Garage steht und geputzt wird!
Gruß
Dixie
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ostaubi
Hi Dixie,
fahre seit einer Woche und immerhin knapp 1.100 km (Außendienst) einen E 220 CDI Elegance (als jungen gebr. aus EZ 07/02 gekauft) absolut keine Probleme, Top verarbeitet - kurzum ich würde es wieder machen.
Sach ma... Wo sind wir eigendlich gelandet, dass sich ein Mercedesfahrer öffendlich freut nach 1.100 km
nochkeine Probleme gehabt zu haben.
Ich bin ja kein Opa mit 38 aber ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da fuhr ein Mercedes 250.000 km ohne Probleme. Das scheint ja nun nur noch eine Domäne von japanischen Autos zu sein.
Mir hat ein Meister bei Mercedes vor kurzen mal ein bisschen aus dem Nähkästchen erzählt. Und was ich da gehört habe läßt nur einen Schluß zu. Wer heutzutage einen Mercedes E-Klasse, A-Klasse oder Vito kauft dem gehört es nicht besser. Ein Auto das in einer gescheiten Austattung 70.000 Euro kostet und mehr in der Werkstatt steht als fährt...
Ja da gewinnt die Mobilitätsgarantie von Mercedes ja glatt satirische Züge.
Dazu kommen die Werkstääten von DC, die ich schon lieben gelernt habe. Das was man hier oft liest, dass eine Werkstatt den Fehler einfach nicht findet, kenne ich zur Genüge. Ich habe meine Fehler mit meinem Fahrzeug meist nur durch eigene Recherche in diesem Forum und Nachschlagen in der WIS-CD lösen können. Und ich fahre noch einen Mercedes aus der guten alten Zeit.
Ne, Ne... Verarschen lassen für teuer Geld? Brauch ich nicht mehr. Mein nächster Wagen ist ein Lexus...
Gruß
Ralf
E
Zitat:
Original geschrieben von Gagiva
...Also ich komme schon langsam ins grübeln, wenn ich so die Berichte von der E-Klasse lese.
Probleme und Mängel wo man hinschaut...
Hallo Uwe!
Nicht Grübeln, sondern Genießen!!! 😉
Denke immer daran, dass hier nur eine kleine Gruppe ihre Probleme und Erfahrungen austauschen. Die Großzahl der Zufriedenen kennt dieses Forum möglicherweise gar nicht, die genießen ihr Fahrzeug einfach nur.
Ich beglückwünsche dich daher zu deinem Neuen und wünsche dir allzeit Gute Fahrt.
Viele Grüße
Repeter42
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Hallo Uwe!
Nicht Grübeln, sondern Genießen!!! 😉
Denke immer daran, dass hier nur eine kleine Gruppe ihre Probleme und Erfahrungen austauschen. Die Großzahl der Zufriedenen kennt dieses Forum möglicherweise gar nicht, die genießen ihr Fahrzeug einfach nur.
Ich beglückwünsche dich daher zu deinem Neuen und wünsche dir allzeit Gute Fahrt.
Viele Grüße
Repeter42
Ich hab mal so bei Bekannten rumgefragt, die alle Autobesitzer sind (verschiedene Marken)
Bis jetzt war bei ca 60 Leuten nicht einer dabei der jemals etwas von diesem oder anderen Autoforen gehört hätte.
Repräsentativ ist das natürlich nicht, aber ich kann mir schon
mal ein ungefähres Bild machen.
Allerdings waren unter den Befragten 7 Personen, die eine
E-Klasse (W210 oder W211) ihr eigen nennen und jeder von diesen hatte schon mehrere Werkstattaufenthalte.
So gesehen wäre diese "kleine Gruppe" von Unzufriedenen
hier im Forum noch wesentlich größer wenn sich nur jeder
10. im Forum melden würde.
Hallo SonataV6:
Da kannst du mal sehen, wie beliebt die E-Klasse von Mercedes ist!!! 🙂
Auf dem Weg zur Arbeit fiel mir früher auch immer der rege Betrieb in der DC-Niederlassung schon am frühen Morgen auf. Ich dachte immer so bei mir: "Die müssen doch ganz schön viel Probleme bei Mercedes haben!"
Wenn also rational gesehen, die E-KLasse ein so "beschissenes" Auto ist, warum kopieren es dann die Asiaten und warum habe ich mir dann eine gekauft? Es muss noch andere Gründe geben, die mit Vernunft nicht zu erklären sind!
Ungeachtet aller geposteten Probleme ist die E-Klasse für mich das schönste Auto, dass ich mir als Familienvater derzeit vorstellen kann. I love it... 😉
Viele Grüße
Repeter42
Ähnliche Themen
Also ich persönlich kenne niemanden, der noch kein Problem mit seinem W211 hatte, was willste machen so ist das Leben.
Und ich kenne genug die eine haben!
Wenn die Garantie abläuft sofort verkaufen und neues holen, natürlich wieder E-Klasse.
Ohne diese Probleme gäbe es dieses Forum doch nicht, über was sollen wir dann tratschen............
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
...Ohne diese Probleme gäbe es dieses Forum doch nicht, über was sollen wir dann tratschen............
Hallo Durandula!
Probleme gibt es an jedem Auto, das zeigen die Beiträge in den anderen Foren.
Stell dir nur einmal vor, du wachst eines morgens auf und deine E-Klasse hat keine Proleme mehr. Wenn das bei allen so wäre, dann könnten wir uns nur noch Mitteilungen schicken wie: "Ich fahre jetzt eine Woche ohne Fehler oder so..."
Das wäre auf die Dauer wirklich langweilig! Dieses Forum lebt vom Austausch der Informationen untereinander, auch wenn es manchmal heißer zugeht, als es sollte! 🙂
In diesem Sinne, auf die E-Klasse! Prost...
Viele Grüße
Repeter42
Also ich werde mir voraussichtlich keine E-Klasse, jedenfalls keinen 211er mehr kaufen wenn ich mit Mercedes vor Gericht fertig bin.
Auch wenn der 211er ein wunderschönes Designerstück ist das vor Sicherheit nur so strotzt und sich sowohl sportlich als auch komfortabel fährt, ist es nicht in Ordnung dass man derart oft mit dieser Kiste in der Werkstatt steht (siehe Werkstattbericht auf www.W211.de).
Was mich dabei am meissten ärgert ist, dass Mercedes-Benz bisher nicht einmal auf die Idee gekommen ist wegen der vielen Probleme mit mir Kontakt aufzunehmen. Und das obwohl ich die Proxy-Server von Daimler-Crysler unter den Top 5 Rechnern auf der W211.de-Zugriffsstatistik habe, was bei momentan etwa 500.000 Zugriffen pro Monat echt was zu heissen hat! Selbst nach der Ausstrahlung des SAT.1-Goodyear Automagazins (dort wurde ausführlich über mein Fahrzeug berichtet!) hat sich Mercedes nicht gerührt. Also, was soll das? Ist das Kundenservice? Ich stehe immernoch alle zwei Wochen in der Werkstatt weil irgendwas kaputt ist und werde jetzt vor Gericht ziehen! Hab die Schnauze voll!
Was denkt Ihr? Ist das in Ordnung?
Gruß merc
Hai merc,
genau so ist das - ich bin gerade mitten drin im Rückgabeprozess (mal sehen, ob ein Prozess draus wird), hatte Mängel über Mängel - im Endeffekt war die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet - aber bisher von DC null Reaktion.
Das ist es, was mich am meisten ärgert, man hat bezahlt und wird nicht mehr gekannt...
Für einen angeblichen Premiumhersteller ein absolutes Trauerspiel.
Ich will ja nicht irgendetwas umsonst haben (so den 35. Schlüsselanhänger oder so), es reicht ein netter Brief, in dem auf die Probleme eingegangen wird. Aber wahrscheinlich haben die inzwischen soviele Mängel-Autos, daß die da mit dem Ausdrucken der Briefe nicht nachkommen...
Mal sehen, ob die die Rückgabebedingungen akzeptieren, habe denen eine Rechnung mit einer Nutzungsentschädigung von 0,4% pro 1000km präsentiert. Da gibt es ein Urteil aus Karlsruhe, ging um einen Audi A6 Diesel (also ungefähr vergleichbar), der Richter hat Audi zu 0,4% verdonnert. Bei DC ist das gestaffelt: Taxifahrer zahlen 0,4% pro 1000km, Firmen mit hoher Laufleistung 0,5% und der Rest 0,67%.
Auf alle Fälle dauert das Ganze jetzt schon 6 Wochen und es ist noch nichts passiert - habe jetzt aber seit ein paar Tagen einen kostenlosen Leihwagen, man will mich als Kunden behalten (oder es lag an meinem Anwalt, der ist sehr gut...)
Schau mer mal....