W211 E 320 extrem schwammig und windanfällig ab 120 km/h

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

 

Ich bin schon seit ein paar Jahren Angemeldet und konmte auch sehr oft hier meine Problemchen durch lesen der Beiträge an verschiedenen Autos lösen.

Leider hab Ich ein neues grosses Problem an meinem jetzigen w211 Limousine Avantgarde bj.2002 176000km .....und zwar ist Er ab einer Geschwindigkeit von 120 kmh sehr Windanfällig und instabil .

Man kriegt richtig Schweißausbrüche ab dieser Geschwindigkeit.

Ich hab deshalb schon alle 4 stoßdämpfer mit domlager gewechselt, stabistange, oberen Querlenker....ausserdem sagten mir verschiedene Werkstätten, dass Er nach Sichtkontrolle sehr gut aussieht.

Es sind 19 zoll w221 s klasse felgen mit den billigen reifen von superia rs400 montiert ....ich weiss das diese schlecht sind aber wollte Sie diese Saison erstmal drauflassen weil die mit den Felgen dabei waren.

Könnte es also an den Reifen liegen oder achsvermessung oder an der Zugstrebe....ich müsste bald auch eine Achsvermessung machen weil das Lenkrad rechts schief steht.

Übrigens waren diese probleme auch mit den Winterräder .

Was mir noch komisch vorkommt, Er hat die Parameterlenkung und
Er lässt sich im stand zwar leicht lenken aber lange nicht so leicht wie manche hier berichten mit 2 Finger....und zusätzlich hab Ich bei hoher geschwindigkeit kein straffes Lenkrad wie bei anderen.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn Ich bin echt verzweifelt und hab schon mitlerweile das ganze Internet durchgelesen (auch das Englischsprachige) 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dotzmugello schrieb am 22. Januar 2019 um 00:02:42 Uhr:


Er ist sehr sehr netter Zeitgenosse der immer u. allen geholfen hat,so auch mir.
Er gab fundierte Tip´s u.hat sich die Zeit genommen.
Er hat halt etlichen Leuten hier zu deutlich seine Meinung kunt getan.
Evtl. erklärt sich hier einer.
Ich persönlich finde es sehr Schade,
Das ist MEINE Sicht der Dinge.
Was genaues weiß auch ich nicht..... WIE WAS WARUM:

Ganz einfach:

Er hat seinen Mund zu voll genommen und User mehrfach beleidigt trotz Ermahnungen der Mod's.
Deshalb ist er aus MT rausgeflogen.
Mercedesgott war er schon garnicht!!!
Da gibt es hier im Forum viele User die weit mehr auf dem Kasten haben als der Blender!!!

103 weitere Antworten
103 Antworten

Hast du Spurplatten verbaut?

Nein ... keine Spurplatten verbaut und die neuen Stossdämpfer sind von Sachs vorne und hinten.

Zitat:

@draminos85 schrieb am 15. Oktober 2018 um 10:44:03 Uhr:


Mir fällt gerade nochwas ein:
Wenn ich die Parameterlenkung richtig verstanden habe, muss sie ja egal ob was am Fahrwerk nicht stimmt (spur, reifen u.sw.) trotzdem Geschwindigkeitsabhängig strammer werden oder nicht?
Oder hab Ich die PML überhaupt nicht verstanden?

So habe ich die funktion der Parameterlenkung auch verstanden!

Spur vorne/ hinten wurde eingestellt?

MfG Günter

Nein hab noch keine Achsvermessung machen lassen.
Ich hab aber schon ein Termin in 2 Wochen und das ist meine letzte Hoffnung dass sich doch was ändert. Aber das mit der Parameterlenkung lässt mir noch keine ruhe.
Kann denn die Achse so sehr verstellt sein, dass das Lenkrad nicht verhärtet ?

Also Heute hab Ich mal den Wagen bei jeder Geschwindigkeit von 50 bis 110 (in 10er schritten) für paar minuten jeweils gefahren, und mir fiel auf dass bei ca. 80kmh das Lenkrad akzeptabel straff wurde aber darüber hinaus wieder leichtgängig wird um so schneller man fährt.
Kann es von der verstellten Achse kommen ?
Ich meine damit dass der Wagen dann nicht richtig auf der Strasse liegt und deshalb die Lenkung so leicht wird?

Ähnliche Themen

Fahre einmal versuchsweise mit ordentlichen originalen Felgen und Reifen (Erstausrüstung).

Mensch da muss doch was ganz im Argen sein, das du mit dem Wagen nicht schneller als 150km/h fahren kannst/willst!

Du schreibst zwar, alle 8 Lenker hinten, aber auch die Topflager der Hinterachsschemels?
Die sind extrem wichtig, sonst pendelt der ganze Hinterwagen und könnte sich aufschaukeln!

Die Lager kann man leider auch nicht so wirklich im eingebauten Zustand begutachten!

Was für eine Laufleistung hat die E-Klasse, falls ich es irgendwo überlesen habe?

Sehe gerade du kommst aus Essen, dann fahr die paar Kilometer nach Oberhausen zum Hakan Sönmez, der soll sich die Sache mal ansehen!

Der Wagen hat 182.000 km ..... die Tonnenlager sollen angeblich Ok sein obwohl man diese nicht sehen kann wie du schon sagtest.
Ja es wäre glaubich mittlerweile am klügsten nach Herrn Sönmez zu fahren.

Hast Recht werde mal Anrufen und ein Termin machen. Danke.

Du wirst es nicht bereuen!;-)

Herr Sönmez? Klärt mich auf, bitte.

Herr Sönmez soll der Mercedes-Gott sein wie Ich hier öfters gelesen habe.

Zitat:

@draminos85 schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:31:11 Uhr:


Herr Sönmez soll der Mercedes-Gott sein wie Ich hier öfters gelesen habe.

Ich korrigiere dich, der Mercedes-Gott ist nicht Hakan Sönmez aus Oberhausen. Der wahre und einzige Mercedes-Gott wurde aus dem MT-Forum verbannt. Ironie aus. Sorry, aber der musste jetzt sein :-)

;-))

Ich muss das hoch holen.

Mein Fahrwerk entwickelt sich zu einer Hämoridenschaukel.

Wird täglich schlimmer. Auf den ersten Blick ist nichts zu erkennen.

Gruss
W.

Airmatic drin ?
Bei mir war hinten ein Dämpfer allerdings Airmatic defekt den konnte ich bei 200 km/h kaum halten der ging mit dem Heck immer weg, da war der rechte Dämpfer defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen