W211 E 320 extrem schwammig und windanfällig ab 120 km/h
Hallo zusammen,
Ich bin schon seit ein paar Jahren Angemeldet und konmte auch sehr oft hier meine Problemchen durch lesen der Beiträge an verschiedenen Autos lösen.
Leider hab Ich ein neues grosses Problem an meinem jetzigen w211 Limousine Avantgarde bj.2002 176000km .....und zwar ist Er ab einer Geschwindigkeit von 120 kmh sehr Windanfällig und instabil .
Man kriegt richtig Schweißausbrüche ab dieser Geschwindigkeit.
Ich hab deshalb schon alle 4 stoßdämpfer mit domlager gewechselt, stabistange, oberen Querlenker....ausserdem sagten mir verschiedene Werkstätten, dass Er nach Sichtkontrolle sehr gut aussieht.
Es sind 19 zoll w221 s klasse felgen mit den billigen reifen von superia rs400 montiert ....ich weiss das diese schlecht sind aber wollte Sie diese Saison erstmal drauflassen weil die mit den Felgen dabei waren.
Könnte es also an den Reifen liegen oder achsvermessung oder an der Zugstrebe....ich müsste bald auch eine Achsvermessung machen weil das Lenkrad rechts schief steht.
Übrigens waren diese probleme auch mit den Winterräder .
Was mir noch komisch vorkommt, Er hat die Parameterlenkung und
Er lässt sich im stand zwar leicht lenken aber lange nicht so leicht wie manche hier berichten mit 2 Finger....und zusätzlich hab Ich bei hoher geschwindigkeit kein straffes Lenkrad wie bei anderen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn Ich bin echt verzweifelt und hab schon mitlerweile das ganze Internet durchgelesen (auch das Englischsprachige)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dotzmugello schrieb am 22. Januar 2019 um 00:02:42 Uhr:
Er ist sehr sehr netter Zeitgenosse der immer u. allen geholfen hat,so auch mir.
Er gab fundierte Tip´s u.hat sich die Zeit genommen.
Er hat halt etlichen Leuten hier zu deutlich seine Meinung kunt getan.
Evtl. erklärt sich hier einer.
Ich persönlich finde es sehr Schade,
Das ist MEINE Sicht der Dinge.
Was genaues weiß auch ich nicht..... WIE WAS WARUM:
Ganz einfach:
Er hat seinen Mund zu voll genommen und User mehrfach beleidigt trotz Ermahnungen der Mod's.
Deshalb ist er aus MT rausgeflogen.
Mercedesgott war er schon garnicht!!!
Da gibt es hier im Forum viele User die weit mehr auf dem Kasten haben als der Blender!!!
103 Antworten
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 20. Januar 2019 um 13:51:38 Uhr:
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 19. Januar 2019 um 19:32:25 Uhr:
Meine Karre ist jetzt nicht mehr nur schwammig, sondern versetzt auch. Immer wieder mal. Ich meine es kommt von hinten.
.Gruss
W.Du solltest auch einmal die Spurstangen an der Radaufhängung hinten prüfen, wenn die ausgeschlagen sind, kann das betreffende H.-rad von hinten "mit lenken" ..!
MfG Günter
Hallo,
Genau dass habe ich getan. Es wackelt nix. Selbst mit Brecheisen gedrückt, bewegt sich nix.
Kann es eigentlich auch die Parameterlenkung sein, die vielleicht hier und da sich komisch verhält?
Auf gerader Strecke mit 60kmh macht das Auto versetzter nach rechts oder links, so dass man Gegenlenken muss.
Ich meine das war früher nicht so.
Oder könnten es eingriffe des ESP sein. Auf trockener Strasse.
Leuchten tut nix.
Es ist äußerst seltsam.
Gruss
W.
such nach faltenbalg dann findeste jpberts beiträge. manche die heute nicht so ganz rosig über ihn reden hingen ne ganze zeit an seinem rockzipfel. wer die historie verfolgt hat weiß das. gelöscht wurde nichts, aber man hat versucht die spur zu verwischen.
blendgranaten gibts hier genauso viele wie halbgötter die wirklich jeden und alles anpöbeln dürfen. aber einige sind hier nunmal gleicher als andere, vor allem in einem bestimmten anderen unterforum. seis drum.
Zitat:
@DasDaHinten schrieb am 22. Januar 2019 um 14:33:11 Uhr:
blendgranaten gibts hier genauso viele wie halbgötter die wirklich jeden und alles anpöbeln dürfen. aber einige sind hier nunmal gleicher als andere, vor allem in einem bestimmten anderen unterforum. seis drum.
Für die Akten 🙄
@Sippi-1 ja so isses halt. deal with it. das ihr beiden euch nicht grün wart ist hinlänglich bekannt. lass dir gesagt sein, deine fachlichen beiträge schätze ich sehr, deine pöbeleien sind mir egal.
du warst im übrigen auch nicht gemeint, sondern die drei heiligen könige von nebenan, auch wenn du dort auch mal aktiv dabei warst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 22. Januar 2019 um 14:31:31 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 20. Januar 2019 um 13:51:38 Uhr:
Du solltest auch einmal die Spurstangen an der Radaufhängung hinten prüfen, wenn die ausgeschlagen sind, kann das betreffende H.-rad von hinten "mit lenken" ..!
MfG Günter
Hallo,
Genau dass habe ich getan. Es wackelt nix. Selbst mit Brecheisen gedrückt, bewegt sich nix.
Kann es eigentlich auch die Parameterlenkung sein, die vielleicht hier und da sich komisch verhält?
Auf gerader Strecke mit 60kmh macht das Auto versetzter nach rechts oder links, so dass man Gegenlenken muss.
Ich meine das war früher nicht so.
Oder könnten es eingriffe des ESP sein. Auf trockener Strasse.
Leuchten tut nix.Es ist äußerst seltsam.
Gruss
W.
Hast du schon die Hydrolager geprüft, mit dennen der Hilfsrahmen der Hinterachsaufhägung an der Karosserie befestigt ist?
Besonders die vorderen, solltest du einmal überprüfen! Auch die Schraubverbindung, da gab es schon einmal probleme!
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Position "40"
MfG Günter
Zitat:
@dieters203 schrieb am 21. Januar 2019 um 21:53:04 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 20. Januar 2019 um 09:18:09 Uhr:
jpebert
Es war mir schon ein paar mal aufgefallen, daß Leute den zitierten, aber die Originalbeiträge fehlten.
Da werden offenbar auch die Beiträge gelöscht.
Es sind wohl nicht alle Beiträge gelöscht, er hat sich wohl vor seiner Sperrung in @Faltenbalg15 umbenannt. Er schien sehr von sich überzeugt zu sein.
Dieter
Quote:"Hast du schon die Hydrolager geprüft, mit dennen der Hilfsrahmen der Hinterachsaufhägung an der Karosserie befestigt ist?
Besonders die vorderen, solltest du einmal überprüfen! Auch die Schraubverbindung, da gab es schon einmal probleme! "
Ok. Ich stelle mir gerade die Frage wie man die Hydrolager prüft?
Gruss
W.
Zitat:
@dieters203 schrieb am 23. Januar 2019 um 04:05:18 Uhr:
Zitat:
@dieters203 schrieb am 21. Januar 2019 um 21:53:04 Uhr:
Es war mir schon ein paar mal aufgefallen, daß Leute den zitierten, aber die Originalbeiträge fehlten.
Da werden offenbar auch die Beiträge gelöscht.
Es sind wohl nicht alle Beiträge gelöscht, er hat sich wohl vor seiner Sperrung in @Faltenbalg15 umbenannt. Er schien sehr von sich überzeugt zu sein.Dieter
echt jetzt? mach mal nen screenshot wo man sich den nick umbenennen kann. nein, nein. hier waren andere kräfte am werk. ist halt nicht so arbeitsam wie schnell in der datenbank den namen ändern.
Ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, daß man seinen Benutzernamen ändern kann, geht ja bei anderen Portalen auch. Hier finde ich die Möglichkeit tatsächlich auch nicht.
Dieter
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 23. Januar 2019 um 17:42:19 Uhr:
Quote:"Hast du schon die Hydrolager geprüft, mit dennen der Hilfsrahmen der Hinterachsaufhägung an der Karosserie befestigt ist?
Besonders die vorderen, solltest du einmal überprüfen! Auch die Schraubverbindung, da gab es schon einmal probleme! "Ok. Ich stelle mir gerade die Frage wie man die Hydrolager prüft?
Gruss
W.
Ganz einfach: Fahrzeug an der Karosserie anheben und a) prüfen ob die "Abdichtung" zw. Innen/ Aussenteil des Hydrolagers noch i.O. ist, sich keine riss gebildet haben, eventuell sogar schon das Öl ausgelaufen ist b) wie weit sich das Hydrolager auseinander ziehen lässt = am Hydrolager zw. Karosserie/ Hilfsrahmen der Hinterachse risse im Gummi zu sehen sind!
Und prüfen ob die Schraube mit der der Hilfsrahmen, durch das Zentrum des Hydrolager an der Karosserie befestigt ist, noch i.O. ist!
MfG Günter
Zitat:
@dieters203 schrieb am 23. Januar 2019 um 23:53:44 Uhr:
Ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, daß man seinen Benutzernamen ändern kann, geht ja bei anderen Portalen auch. Hier finde ich die Möglichkeit tatsächlich auch nicht.Dieter
Durch ein ändern des Benutzernamens, wird der dahinter stehende Mensch im Regelfall sein Verhalten NICHT ändern!
Was soll also ein ändern des Benutzernamens an, vom Benutzer verursachten problemen ändern?
Im Regelfall nichts, folglich ist ein ändern des Benutzernamens auch sinnlos!
MfG Günter
Von den vorderen Lagern des Hilfsrahmen habe uch keine Photos.
So sieht bei mir das linke hintere Lager am Hilfsrahmen aus.
Gruss
W.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 24. Januar 2019 um 19:40:34 Uhr:
Von den vorderen Lagern des Hilfsrahmen habe uch keine Photos.So sieht bei mir das linke hintere Lager am Hilfsrahmen aus.
Gruss
W.
Dahabe ich ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet!
Wenn meiner das nächste mal auf einer Hebebühne ist, achte ich einmal darauf, wie das bei meinem aussieht!
MfG Günter