W211 Batterieschutz: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet
Hallo zusammen, hab seid neusten die folgende Fehlermeldung an meinen w211 270 cdi Bj. 2002:
Batterieschutz: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet.
Hatte ich sonst nie so eine Meldung.
Und das komische ist, ab und zu steht da: Komfortfunktionen wieder verfügbar.
Kann mir bitte jemand helfen?
Was kann es sein??
Hab vor kurzem die kleine Batterie (vorne) ausgetauscht da ich immer eine Fehlermeldung bekommen habe:
(Batteriezeichen) in rot und stand: Werkstatt aufsuchen.
Hab dann diese wie gesagt gegen eine Banner AGM ausgetauscht.
Ca 3-4 tage war alles prima, doch plötzlich sied gestern kommt oft das oben genannte problem mit der Komfortfunktion.
Ich hoffe , dass jemand mir helfen kann
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen, So das Problem ist nun endlich
Gelöst!
Es war der regler :-)
Wurde in der Werkstatt ausgetauscht
Und dann lief alles wieder Super.
Danke an alle die mir Geholfen
Und Tipps gegeben haben.
Echt klasse hier!!
94 Antworten
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 6. Januar 2019 um 21:45:12 Uhr:
Zitat:
@domenic85 schrieb am 06. Jan. 2019 um 21:32:38 Uhr:
Mercedes sagte es muß noch eine neue softwehr drauf Batterie ist eine 100Ah. Alles in Merzedes Werkstadt(-:
Mach mal bitte ein Bild von der Batterie oder sage uns mal die Teilenummer der Batterie!
Wie gesagt die Teilenummer steht auf der Rechnung!
100Ah Batterie von Mercedes für einen Pkw kenne ich gar nicht...
Die gibt es auch nicht mehr. Original ab Werk 100Ah jetzt gibt es nur noch 93 bzw. 95Ah. :-) hat mir zumindest der Teileonkel an der Theke berichtet.
Die 95ah ist die 14G AGM von Varta. Die war in meinem Benz von Anfang an drin. Die 100er gab es auch von MB aber nur mit 760A. Muss etwas ganz altes gewesen sein:
Bateria Original 100 Ah https://www.amazon.de/dp/B01EXBEYM6/ref=cm_sw_r_cp_api_i_fPNmCbBSMC3BC
Zitat:
@Otako schrieb am 06. Jan. 2019 um 22:57:52 Uhr:
Die 100er gab es auch von MB aber nur mit 760A. Muss etwas ganz altes gewesen sein:
Dan hat er wohl eine alte wahrscheinlich kaputte Batterie verkauft bekommen und auch noch eine Falsche, den das ist keine AGM Batterie...
Aber ohne das er uns mal ein Foto oder die Teilenummer sendet... ist das nur ein Ratespiel!
Habe das selbe Problem gehabt Mercedes w211 320 CDI beide Akkus getauscht, Lichtmaschiene erneuert problem immer noch da bis plötzlich NOKENWELLEN SENSOR erneuert wurde weil defekt , seit dem keine Meldung mehr über Komfortfunktion , ( NOCKENWELLEN SENSOR ) !
Ähnliche Themen
Servus habe das gleiche Problem kleine Batterie ist neu seit gestern 1 Tag war gut heute auf der Autobahn wieder der gleiche Meldung was für Regler kann das sein oder wie heißen die regler.
Mit freundlichen Grüßen ihsan.w211
Zitat:
@Veropico schrieb am 21. September 2012 um 22:21:52 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von jaylow911
Hi zusammen, So das Problem ist nun endlich
Gelöst!
Es war der regler :-)
Wurde in der Werkstatt ausgetauscht
Und dann lief alles wieder Super.Danke an alle die mir Geholfen
Und Tipps gegeben haben.Echt klasse hier!!
hier sind auch nur die besten ( ggg ) komm einfach mal zum nächsten treffen vorbei !
Welches Regler wurde austauscht ??
die Anzeige mit den Komfortfunktionen hatte ich letztes Jahr im Frühjahr auch mal. Habe dann die 2. Batterie im Motorraum gewechselt. Danach wars weg. Über den Winter hatte ich die Meldung auch einige Male wieder im Display. Hab aber nichts deshalb unternommen. Als es dann wieder wärmer wurde kamen die Meldungen nicht mehr,
Hallo zusammen, gestern hat es mich auch getroffen und die Meldung mit der Batterie und Werkstatt aufsuchen. Ich habe ein w211 E350 Avantgarde mit der Schlüsselnummer 0999 322.
Batterie Spannung im ruhe Modus 12,2 und nach dem starten rapider Abfall
Ich habe mit dem freundlichen telefoniert und die haben mir gesagt, das ich den Regler von Bosch mit der A 003 154 7506 brauche. Kann mir vielleicht hier im Forum jemand sagen, welche Boschnummer der Regler hat?
Wäre dankbar für eure Hilfe.
Zitat:
@Otako schrieb am 4. Oktober 2022 um 12:36:20 Uhr:
Einfach die Nummer ohne Leerzeichen bei EBay eingeben.F00M144158
Bei einigen Regler mit der Nummer F00M144158 steht 12V, müsste das nicht 14V sein oder spielt das keine Rolle?
Zitat:
@cikanos schrieb am 4. Oktober 2022 um 13:37:18 Uhr:
Zitat:
@Otako schrieb am 4. Oktober 2022 um 12:36:20 Uhr:
Einfach die Nummer ohne Leerzeichen bei EBay eingeben.F00M144158
Bei einigen Regler mit der Nummer F00M144158 steht 12V, müsste das nicht 14V sein oder spielt das keine Rolle?
Also 12V sind es definitiv nicht. Damit würde man keine Batterie laden. Alle Regler haben 14.2-14.4 V und die musst du auch haben. Die 12V beziehen sich bestimmt auf die Batterie.