W211 Batterieschutz: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen, hab seid neusten die folgende Fehlermeldung an meinen w211 270 cdi Bj. 2002:

Batterieschutz: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet.

Hatte ich sonst nie so eine Meldung.
Und das komische ist, ab und zu steht da: Komfortfunktionen wieder verfügbar.

Kann mir bitte jemand helfen?
Was kann es sein??

Hab vor kurzem die kleine Batterie (vorne) ausgetauscht da ich immer eine Fehlermeldung bekommen habe:
(Batteriezeichen) in rot und stand: Werkstatt aufsuchen.
Hab dann diese wie gesagt gegen eine Banner AGM ausgetauscht.
Ca 3-4 tage war alles prima, doch plötzlich sied gestern kommt oft das oben genannte problem mit der Komfortfunktion.

Ich hoffe , dass jemand mir helfen kann

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen, So das Problem ist nun endlich
Gelöst!
Es war der regler :-)
Wurde in der Werkstatt ausgetauscht
Und dann lief alles wieder Super.

Danke an alle die mir Geholfen
Und Tipps gegeben haben.

Echt klasse hier!!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Weil die Werkstadt Merzedes Benz mir sagten es kann nur andiesen teilen liegen mußte ich es ja glauben

MFG domenic85

Zitat:

@domenic85 schrieb am 6. Januar 2019 um 19:47:27 Uhr:


Weil die Werkstadt Merzedes Benz mir sagten es kann nur andiesen teilen liegen mußte ich es ja glauben

MFG domenic85

Glauben kannst du in der Kirche.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Februar 2018 um 02:09:58 Uhr:


Hatten nicht alle mindestens 95 Ah Akkus drin?

Zitat:

@zeusel schrieb am 23. Februar 2018 um 05:13:58 Uhr:


Nee, das kam auf die Motorisierung und auf die Ausstattung an.

Das haben hier wir dich schon parr mal geklärt!

Der Vormopf hat eine 95Ah AGM verbaut und das immer da er schon beim aufschließen sehr viel Strom benötigt wird dir die Bremse auf Druck gebracht werden kann!

.....wird hier jetzt eine zu schwache Batterie eingebaut ist die sehr schnelle an der Stelle an dem die Komfortfunktionen abgeschaltet werden!

....und eine AGM ist viel schneller wieder geladen als eine normale Batterie, deshalb AGM!

Zitat:

@domenic85 schrieb am 06. Jan. 2019 um 19:4:51 Uhr:


Batterie Steuergeät Stützbatterie erneuert 1500€ fort Fehler immer noch. Bauj.2006 320DTI T Kombi
Fahre ca 2/3km kmmt anzeige Batterieschutz Komfortfunktion wieder verfügbar

@domenic85

Was für eine Batterie haben die verbaut! Schau mal auf die Rechnung!

Bin mir sicher die Falsche!

Ich gehe davon aus er hat eine originale AGM Batterie 95Ah erhalten, wenn er es in einer DB Filiale in Auftrag gab.

Ähnliche Themen

Kommt auf viele Faktoren an.
Fahrstrecken-mit Licht-Sitzheizung-Heckscheibenheizung- Radio-....
wenn alles an u. nur Kurzstrecke, das schaft keine LM.
Hab auch ab+an Kompffunktion außer Betrieb. Neue AGM is drin.
Bei dem Wetter wird halt alles benutzt was warm macht.
Beim warten bis die Frau den Einkauf erledigt hat= Standheizung an /Radio läuft natürlich auch.
Wenn ab u. zu Komfortfunktion im KI.einfach mal weiter fahren.
Wenn jeden Tag die Meldung kommt würde ich auch dir Hauptbatterie im ``Fond´´ erneuern.
Es gab mal da Gerücht das ne neue Batterie--- angelernt- (dem Auto sagen `` Hey neue Batterie ``)werden muß.?? Vormopf ??
Hab mir die Abschaltschwelle für den Batterieschutz auf das min. einstellen laßen.
Vormopf E500 2004 fast volle Hütte mit Standheizung .
Batterie muß schon gut voll sein damt ich die SH nutzen kann, ich finde is ne Fehlentwicklung von MB.
Gruß

Zitat:

@Papibenz schrieb am 06. Jan. 2019 um 20:16:01 Uhr:


gehe davon aus er hat eine originale AGM Batterie 95Ah erhalten, wen

Das Auto ist von 2006 wenn es noch ein Vormopf ist und die von der Werkstatt nur nach dem Bj. geschaut haben... ...dann ist die Falsche Batterie verbaut!

Hatte schon das gleiche Problem mit einem 350er Vormopf EZ 06! Die Mercedes Werkstatt baute hier auch ein 75Ah Batterie ein die beim 350er Mopf verbaut ist! Tag Täglich ging die Komfortabschaltung Meldung an! Nachdem die richtige 95Ah AGM verbaut worden ist, ist nun seit sei Jahre Ruhe und das Auto wird keine 50Km in der Woche bewegt!

Zitat:

@dotzmugello schrieb am 06. Jan. 2019 um 20:40:29 Uhr:


Es gab mal da Gerücht das ne neue Batterie--- angelernt- (dem Auto sagen `` Hey neue Batterie ``)werden muß.?? Vormopf ??

...und das ist immer noch kein Gerücht!
Es gibt sogar eine Anweisung dazu von Mercedes wie eine neue Batterie an das Batterie Steuergerät angelernt wird!

Hat sogar hier in MT mal jemand hochgeladen!

Der Vollständichkeitshalber.
Mit Anlernen hab ich nicht Lenkung FH Schiebedach gemeint .
Gruß

Hier noch was dazu das mit anlernen ...siehe Foto

Foto ??? wo.

....

0efbc072-760d-419b-87d6-c884da7af597

Mercedes sagte es muß noch eine neue softwehr drauf Batterie ist eine 100Ah. Alles in Mercedes Werkstadt
gemacht ich muß doch vertrauen haben wenns in einer Fachwerkstadt gemacht wurde

Mercedes mit c

Danke

@Harry W211

https://www.motor-talk.de/.../...-zweite-batterie-wofuer-t6052261.html

Zitat:

@domenic85 schrieb am 06. Jan. 2019 um 21:32:38 Uhr:


Mercedes sagte es muß noch eine neue softwehr drauf Batterie ist eine 100Ah. Alles in Merzedes Werkstadt

(-:

Mach mal bitte ein Bild von der Batterie oder sage uns mal die Teilenummer der Batterie!

Wie gesagt die Teilenummer steht auf der Rechnung!

100Ah Batterie von Mercedes für einen Pkw kenne ich gar nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen