W211 analoges Klimabedienteil upgraden (Tutorial)
Moin zusammen,
habe viele Foren durchstöbert und nirgends eine vernünftige antwort gefunden und es nun selbst probiert. Habe mein analoges Klimabedienteil meiner 2-Zonen Thermatic (vorMopf) gegen ein Bedienteil der 4-Zonen Thermotronic mit Display getauscht. Mit Erfolg!!! Für alle die Ihren W211 von innen ein bisschen schicker machen wollen und gerne ein wenig basteln habe ich ein Tutorial erstellt.
Tutorial Version 2.0 Download (Zip-Datei 1,4MB):
http://danihh.bplaced.net/Tutorial/Klima_Tutorial.zip
Ich hoffe alle Kritiker sind damit ruhig gestellt 😁
Viel Erfolg beim Umbau! 😎
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
habe viele Foren durchstöbert und nirgends eine vernünftige antwort gefunden und es nun selbst probiert. Habe mein analoges Klimabedienteil meiner 2-Zonen Thermatic (vorMopf) gegen ein Bedienteil der 4-Zonen Thermotronic mit Display getauscht. Mit Erfolg!!! Für alle die Ihren W211 von innen ein bisschen schicker machen wollen und gerne ein wenig basteln habe ich ein Tutorial erstellt.
Tutorial Version 2.0 Download (Zip-Datei 1,4MB):
http://danihh.bplaced.net/Tutorial/Klima_Tutorial.zip
Ich hoffe alle Kritiker sind damit ruhig gestellt 😁
Viel Erfolg beim Umbau! 😎
85 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Mai 2017 um 00:05:33 Uhr:
Wenn ein f oder F oder ! angezeigt wird muss was im Fehlerspeicher stehen. Normalerweise wird beim Tausch die Kalibrierung der Motoren und Klappen durchgeführt. Schlägt dies fehl oder wird nicht durchgeführt oder mit F12 abgebrochen kann es zu Fehlern kommen.
Das ist ja das dubiose... da steht nichts drinnen im Fehlerspeicher. Die Kalibrierung wurde erfolgreich durchgeführt und es funktioniert auch alles viel besser als mit dem vormopf klimabedienteil.
Alle Motoren und klappen arbeiten einwandfrei und im fond kommt jetzt beim kühlen keine heiße Luft mehr raus.
Das "F" stört mich aber und muss weg. 😠
Zitat:
@benigo25 schrieb am 23. Mai 2017 um 12:19:45 Uhr:
Dann mach mal ein Foto
Ein Foto vom Kurztest der SD oder dem Klimabedienteil?
Ein 4 zonen bedienteil habe ich auch schon getestet, da steht aber zusätzlich zu dem großen "F" noch ein kleines "f"mit fehlern von nicht vorhandenen motoren und klappen, ich habe es wieder ausgebaut da bei dem im fond ebenfalls heiße luft beim kühlen ausgeblasen wurde.
..ich werde später noch die Riemenscheibe wechseln und danach ein paar Bilder vom SD Kurztest machen.
Vom Kurztest meinte ich .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Irina77 schrieb am 23. Mai 2017 um 12:34:19 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 23. Mai 2017 um 12:19:45 Uhr:
Dann mach mal ein FotoEin 4 zonen bedienteil habe ich auch schon getestet, da steht aber zusätzlich zu dem großen "F" noch ein kleines "f"mit fehlern von nicht vorhandenen motoren und klappen,
Das stimmt ja auch. Auch wenn hier immer behauptet wird, dass es so easy funktioniert kann das eben nicht sein. Die Klimaanlage (Code 580) hat weniger Stellmotoren als die Klimaautomatic (Code 581).
Wenn ein Bedienteil getauscht wird muss man die Motoren normieren. Das bedeutet, dass das Bedienteil alle Motoren von einem zum anderen Anschlag fährt und damit die Position der Klappen kennt. Da aber nun Motoren fehlen bricht diese Normierung ab und die Stellung der Klappen wird nicht gespeichert. Es ist also pures Glück aus welcher Klappe Luft kommt. Den Fehler bekommt man nur weg wenn man auch die Schrittmoren und den Kabelbaum nachrüstet.
Zitat:
@benigo25 schrieb am 23. Mai 2017 um 12:45:42 Uhr:
Vom Kurztest meinte ich .
Mir ist aufgefallen, das der blaue Regler in der Mitte beim MOPF fehlt. Könnte sein, das daher dieses "F" angezeigt wird, und sollte man vielleicht gleich die komplette Einheit tauschen?
Liest Du das was man Dir schreibt eigentlich nicht ?
Den Fehler bekommst Du nicht weg weil am Klimakasten mehrere Stellmotoren fehlen.
Zitat:
@Irina77 schrieb am 28. Mai 2017 um 16:31:34 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 23. Mai 2017 um 12:45:42 Uhr:
Vom Kurztest meinte ich .Mir ist aufgefallen, das der blaue Regler in der Mitte beim MOPF fehlt. Könnte sein, das daher dieses "F" angezeigt wird, und sollte man vielleicht gleich die komplette Einheit tauschen?
Der blaue Regler ist rein mechanisch. Wenn du das komplette Teil mal ausbaust siehst du dasss sich dahinter nur eine Art Schieber befindet der eine Klappe mechanisch hin und her bewegt. Wobei du ja das Teil ausgebaut hättest um das Bedienteil zu tauschen.
Ich verstehe dieses "F" oder "f" nicht. Ich habe bei meinem VorMopf 11/05 das Bedienteil von 2 Zonen auf 4 Zonen im Armaturenbrett gewechselt. Ohne irgendwelche F oder f´s. Die Klima funktioniert ohne Probleme. Auch die Stellmotoreneinstellung stimmen. Je nachdem wo ich Luft raus haben möchte, kommt es auch richtig an.
Ich kann keine F Meldung sehen. Wo soll die denn stehen? Im Display der Bedieneinheit?
Wenn ich mein Diagnosegerät anschließe, habe ich 8 Fehlermeldungen. Diese kommen aber, weil mir Stellmotoren und Leitungen zum Fond fehlen und ich hinten das Analoge noch drin habe.
Vielleicht, aber nur vielleicht werde ich es im Fondbereich auch digitalisieren. Je nachdem wo groß der Aufwand ist.
Hat das schon jemand gemacht? Also Fehlende Teile und Kabel verlegt?
Gruß
F in der Star Diagnose bedeutet Fehler aktuell und gespeichert
f in der Star Diagnose bedeutet Fehler gespeichert
f sagt also aus dass es mal vorkam und wieder verschwand. Beispiele: Batterie hatte Unterspannung weil du 3 Stunden Radio gehört hast als du beim Frauenarzt auf dem Parkplatz auf deine Frau gewartet hast. Nach 30 Minuten fahren ist sie wieder soweit voll dass sie ok ist.
F zeigt an dass der Fehler aktuell vorliegt und man mal was machen sollte.
Ahhhh jetzt ja.
Ich sehe wir haben die gleichen Probleme was das Warten auf Frauen angeht. ;-)
Ich bin vom TE ausgegangen, dass die F f im Display der Bedieneinheit zu lesen war.
Danke Mackhack. (werde Dir eine kurze PN schicken, hab noch eine Frage in anderer Sache)
Kann bitte nochmal jemand genau erklären oder eine korrekte Antwort verlinken, wenn man von Vormopf 2 Zonen mit AC off auf MOPF 2 Zonen mit AC on umrüsten möchte wegen des Displays?
Von aufwändigem Teileprobieren bis plug&play ist alles nachzulesen :-(
Welche Teilenummer quasi, welche SD Schritte und was auf keinen Fall tun?
Danke!!
Zitat:
@Bono_U2 schrieb am 28. Mai 2017 um 17:22:05 Uhr:
Ich verstehe dieses "F" oder "f" nicht. Ich habe bei meinem VorMopf 11/05 das Bedienteil von 2 Zonen auf 4 Zonen im Armaturenbrett gewechselt. Ohne irgendwelche F oder f´s. Die Klima funktioniert ohne Probleme. Auch die Stellmotoreneinstellung stimmen. Je nachdem wo ich Luft raus haben möchte, kommt es auch richtig an.
Ich kann keine F Meldung sehen. Wo soll die denn stehen? Im Display der Bedieneinheit?
Wenn ich mein Diagnosegerät anschließe, habe ich 8 Fehlermeldungen. Diese kommen aber, weil mir Stellmotoren und Leitungen zum Fond fehlen und ich hinten das Analoge noch drin habe.
Vielleicht, aber nur vielleicht werde ich es im Fondbereich auch digitalisieren. Je nachdem wo groß der Aufwand ist.Hat das schon jemand gemacht? Also Fehlende Teile und Kabel verlegt?
Gruß
Dass das einwandfrei funktioniert bezweifle ich nach wie vor. Aber wenn Du damit zufrieden bist ist es ja ok.
Die Nachrüstung der Stellmotoren ist mit etwas Aufwand verbunden. Du brauchst die Motoren und den Kabelbaum der Motoren. Allerdings muss zum Einbau das Amaturenbrett raus.
Das sind die Motörchen der Klimaanlage.
Zitat:
@Bono_U2 schrieb am 28. Mai 2017 um 17:22:05 Uhr:
Ich verstehe dieses "F" oder "f" nicht. Ich habe bei meinem VorMopf 11/05 das Bedienteil von 2 Zonen auf 4 Zonen im Armaturenbrett gewechselt. Ohne irgendwelche F oder f´s. Die Klima funktioniert ohne Probleme. Auch die Stellmotoreneinstellung stimmen. Je nachdem wo ich Luft raus haben möchte, kommt es auch richtig an.
Ich kann keine F Meldung sehen. Wo soll die denn stehen? Im Display der Bedieneinheit?
Wenn ich mein Diagnosegerät anschließe, habe ich 8 Fehlermeldungen. Diese kommen aber, weil mir Stellmotoren und Leitungen zum Fond fehlen und ich hinten das Analoge noch drin habe.
Vielleicht, aber nur vielleicht werde ich es im Fondbereich auch digitalisieren. Je nachdem wo groß der Aufwand ist.Hat das schon jemand gemacht? Also Fehlende Teile und Kabel verlegt?
Gruß
Das digitalisieren hinten bringt nicht viel . Mehr als Deko ist es dann nicht , da hilft nur alles auf 4 Zonen umbauen