W211 analoges Klimabedienteil upgraden (Tutorial)
Moin zusammen,
habe viele Foren durchstöbert und nirgends eine vernünftige antwort gefunden und es nun selbst probiert. Habe mein analoges Klimabedienteil meiner 2-Zonen Thermatic (vorMopf) gegen ein Bedienteil der 4-Zonen Thermotronic mit Display getauscht. Mit Erfolg!!! Für alle die Ihren W211 von innen ein bisschen schicker machen wollen und gerne ein wenig basteln habe ich ein Tutorial erstellt.
Tutorial Version 2.0 Download (Zip-Datei 1,4MB):
http://danihh.bplaced.net/Tutorial/Klima_Tutorial.zip
Ich hoffe alle Kritiker sind damit ruhig gestellt 😁
Viel Erfolg beim Umbau! 😎
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
habe viele Foren durchstöbert und nirgends eine vernünftige antwort gefunden und es nun selbst probiert. Habe mein analoges Klimabedienteil meiner 2-Zonen Thermatic (vorMopf) gegen ein Bedienteil der 4-Zonen Thermotronic mit Display getauscht. Mit Erfolg!!! Für alle die Ihren W211 von innen ein bisschen schicker machen wollen und gerne ein wenig basteln habe ich ein Tutorial erstellt.
Tutorial Version 2.0 Download (Zip-Datei 1,4MB):
http://danihh.bplaced.net/Tutorial/Klima_Tutorial.zip
Ich hoffe alle Kritiker sind damit ruhig gestellt 😁
Viel Erfolg beim Umbau! 😎
85 Antworten
Zitat:
@benigo25 schrieb am 30. Mai 2017 um 06:22:56 Uhr:
Es sind ja auch nicht mehr Motoren verbaut
...davon gehe ich auch aus.... ich habe beim googeln auch nur ein MOPF 2 Zonen gefunden. A2118300790
...ich denke @michaelV12 hat mir da nur unnötige "Stellmotoren" Kopfschmerzen verpasst. 😁
Zitat:
@Irina77 schrieb am 23. Mai 2017 um 12:34:19 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 23. Mai 2017 um 12:19:45 Uhr:
Dann mach mal ein FotoEin Foto vom Kurztest der SD oder dem Klimabedienteil?
Ein 4 zonen bedienteil habe ich auch schon getestet, da steht aber zusätzlich zu dem großen "F" noch ein kleines "f"mit fehlern von nicht vorhandenen motoren und klappen, ich habe es wieder ausgebaut da bei dem im fond ebenfalls heiße luft beim kühlen ausgeblasen wurde.
..ich werde später noch die Riemenscheibe wechseln und danach ein paar Bilder vom SD Kurztest machen.
Ich hatte das so verstanden, dass Du das 4 Zonen Bedienteil drin hast.
Zitat:
@benigo25 schrieb am 30. Mai 2017 um 10:41:40 Uhr:
Er meinte ja die 4 Zonen bestimmt
...ja, das habe ich mittlerweile mitbekommen....
Nach dem Auslesen der Fehler ist mein Verdacht fast bestätigt.
siehe Anhang:
Das kann nur dieser blaue Regler sein.... hoffe das MOPF-Gehäuse kommt bald...
Ähnliche Themen
Für alle, die den blauen Regler immer noch stur dem Vormopf zurechnen: Der ist schon lange vor MOPF entfallen mit MJ 2005 im Jahr 2004, seither haben Vormopf und Mopf das gleiche Teil.
Zitat:
@benigo25 schrieb am 23. Mai 2017 um 12:19:45 Uhr:
Dann mach mal ein Foto
Das MOPF Gehäuse inkl. dem Mopf 2 Zonen KLA ist jetzt verbaut. Ich habe alle beide MOPF 2 zonen Bedienteile ausprobiert. Das beide defekt sind schließe ich aus.
Die Fehlermeldung bleibt die gleiche.
N18/4 (Steuergerät Mitteldüsenelektronik)
Steckverbindung (2) an Bauteil N22 (Steuer und Bediengerät KLA)
Die Steckverbindung (2) ...ist das die große mit dem Bügel oder die kleine für die manuelle Verstellung?
Ich habe ein paar Bilder von der SD hochgeladen. Vielleicht ist ja auch nur die Codierung falsch.
Hoffentlich weiß jemand Rat, das "F" lässt mir keine Ruhe. 😕
Falls jemand noch ein 2 Zonen MOPF Klimabedienteil braucht, ich habe meins ausgebaut da ich umgerüstet habe auf 4 Zonen.
Ist noch Wie Neu. Da ich das Auto mit 27.500km gekauft habe ....
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 2. Juni 2017 um 08:48:52 Uhr:
Falls jemand noch ein 2 Zonen MOPF Klimabedienteil braucht, ich habe meins ausgebaut da ich umgerüstet habe auf 4 Zonen.Ist noch Wie Neu. Da ich das Auto mit 27.500km gekauft habe ....
Nur auf das Bedienteil oder das komplette Programm
Nur das Bedienteil mit Schadgassensor und Licht/Sonnensensor.
Funktioniert sehr gut, man muss die Kodierung vom alten unbedingt beachten!
Und Schadgassensor und Lichtsensor aktivieren.
Die nicht erkannten Motoren kann mann eigentlich gut lösen, muss nur mal schauen wie ich die Schaltung aufbaue, es soll ja nur Simulieren das die da sind.
Ansonsten funktioniert es genau so wie vorher, kein Unterschied festzustellen. Motoren nomieren und gut ist.
Mann muss nur die Motoren die nicht da sind Simuieren aber das kriege ich schon hin.
Dann stehen auch keine Fehlermeldungen im System.
Weil auf 4 Zonen komplett umzurüsten macht keinen Sinn, den Klimakasten zu tauschen usw ....
Naja getrennt die Fußräume zu verstellen ist schon gut . Das kann die 2 Zonen nicht da nur ein Motor
Wenn Du Simulatoren für die Schrittmotoren einbaust dann denkt das Steuergerät, dass es in den Beifahrerfußraum warme oder kalte Luft lässt. Das stimmt aber nicht weil die Stellung des Fahrers immer für beide gilt. Somit ist die ganze tolle Regelung nicht existent.
Meiner Ansicht nach ist das alles Murks.