W211 analoges Klimabedienteil upgraden (Tutorial)

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

habe viele Foren durchstöbert und nirgends eine vernünftige antwort gefunden und es nun selbst probiert. Habe mein analoges Klimabedienteil meiner 2-Zonen Thermatic (vorMopf) gegen ein Bedienteil der 4-Zonen Thermotronic mit Display getauscht. Mit Erfolg!!! Für alle die Ihren W211 von innen ein bisschen schicker machen wollen und gerne ein wenig basteln habe ich ein Tutorial erstellt.

Tutorial Version 2.0 Download (Zip-Datei 1,4MB):

http://danihh.bplaced.net/Tutorial/Klima_Tutorial.zip

Ich hoffe alle Kritiker sind damit ruhig gestellt 😁

Viel Erfolg beim Umbau! 😎

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

habe viele Foren durchstöbert und nirgends eine vernünftige antwort gefunden und es nun selbst probiert. Habe mein analoges Klimabedienteil meiner 2-Zonen Thermatic (vorMopf) gegen ein Bedienteil der 4-Zonen Thermotronic mit Display getauscht. Mit Erfolg!!! Für alle die Ihren W211 von innen ein bisschen schicker machen wollen und gerne ein wenig basteln habe ich ein Tutorial erstellt.

Tutorial Version 2.0 Download (Zip-Datei 1,4MB):

http://danihh.bplaced.net/Tutorial/Klima_Tutorial.zip

Ich hoffe alle Kritiker sind damit ruhig gestellt 😁

Viel Erfolg beim Umbau! 😎

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Veropico



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Ich wäre gern dabei aber das würde bedeuten ich müsste erst nach Deutschland fliegen 😉

DAS lassen bestimmt ALLE als gute Entschuldigung durchgehen ( die gute Stimmung verpasst du nun dann leider ) 😁

Von Ausrede kann keine rede sein, verpassen aber ja leider 🙁

hehehe fast nachbarn is gut :-D ja würde ich gern aber dann muss ich ja 10000km fahren, muss leider arbeiten 🙁(( kann man nichma n treffen in iwo in der mitte machen? gruß =)

Zitat:

Original geschrieben von Jason_Calvin


hehehe fast nachbarn is gut :-D ja würde ich gern aber dann muss ich ja 10000km fahren, muss leider arbeiten 🙁(( kann man nichma n treffen in iwo in der mitte machen? gruß =)

Wo wäre das? Iceland? Greenland? Oder doch wo ganz anders?

ja so die richtung ;-D

Ähnliche Themen

Für und Nachgeborenen der Nordmänner ist das fast um die Ecke 😛

Hi,
erst einmal super tutorial muss ich sagen ! 🙂

nun mal so ne frage.. wenn ich das Fond-Teil austauschen wollen würde .. inwiefern vernetzte ich dieses ?
oder eher nicht so realisierbar ?

MfG
Marv.

moin, also das fondteil kannst du auch einfach einbauen, die elektrischen leitungen sollten vorhanden sein, aber inwiefern das dann auch funzt weiß ich nicht, denn es fehlen hinten zwei motoren und lüftungsauslässe in der b-säule.... aber der optik halber macht das wohl einiges her 😁

naja ok das hätte ich mir auch denken können..
naja mal abwarten bis das Teil hier ankommt 🙂

MfG
Marv.

Moin,

ich habe das Tutorial überarbeitet und es gibt eine neue Version (3.1) Stand 10.12.2014

Klima_Tutorial.zip

Viel Spaß und schönen Abend!

..hat mir auch geholfen... Vielen Dank...
Das 2 Zonen - Klimabedienteil vom Mopf, das ich nachgerüstet habe, wird vom Steuergerät automatisch erkannt und man "muß" nur den Fehlerspeicher löschen, damit es einwandfrei funktioniert.
Scheint so, das mein altes Bedienteil defekt war, da nun auch hinten immer Kalt rausgeblasen wird, wenn man auf kalt stellt. Vorher kam da bei Kühlung auch heiße Luft raus obwohl ich auch schon das 3 Wege-Ventil getauscht hatte.

Das Klimabedienteil ist das Steuergerät deiner Klima. Da ist nicht noch eins verbaut.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 17. Mai 2017 um 18:39:01 Uhr:


Das Klimabedienteil ist das Steuergerät deiner Klima. Da ist nicht noch eins verbaut.

😰
Danke ...wieder was dazugelernt..... Ich hab nur gesehen, das es automatisch erkannt wird, und nicht wie beschrieben vom TE ...das man es erst einstellen muss. 🙄

Nach mehreren Stunden mit der SD habe ich es nicht geschafft, das große "F", das beim 2 zonen Mopf Klimasteuergerät angezeigt wird zu entfernen. ....das "F" wird auch mit dem originalen analogen Klima Bedienteil angezeigt.
Es gibt aber keine Fehlermeldung und die Klima funktioniert auch besser als vorher.
Hab ich da was übersehen? 😕

Wenn ein f oder F oder ! angezeigt wird muss was im Fehlerspeicher stehen. Normalerweise wird beim Tausch die Kalibrierung der Motoren und Klappen durchgeführt. Schlägt dies fehl oder wird nicht durchgeführt oder mit F12 abgebrochen kann es zu Fehlern kommen.

Wenn ein 4-Zonen SG in ein 2-Zonen Fahrzeug verbaut wird stehen F da für alle fehlenden Stellmotoren und Klappen die das SG nicht ansprechen kann weil nicht vorhanden.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Mai 2017 um 00:05:33 Uhr:


Wenn ein f oder F oder ! angezeigt wird muss was im Fehlerspeicher stehen. Normalerweise wird beim Tausch die Kalibrierung der Motoren und Klappen durchgeführt. Schlägt dies fehl oder wird nicht durchgeführt oder mit F12 abgebrochen kann es zu Fehlern kommen.

Wenn ein 4-Zonen SG in ein 2-Zonen Fahrzeug verbaut wird stehen F da für alle fehlenden Stellmotoren und Klappen die das SG nicht ansprechen kann weil nicht vorhanden.

Moin Mackhack,

was müsste ich den wo zusätzlich einbauen, um die volle 4 Zonen zur Verfügung zu haben?
Habe gestern bei meinem E280 CDI Bj. 11/05 vom 2 Zonen auf 4 Zonen im Armaturenbrett getauscht.
Ich sehe kein "F". Nur einige Fehler mit dem Diagnosegerät, dass einige Steuergeräte und Stellmotoren nicht angesprochen werden können. Im Fond habe ich noch das alte drin.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen