W210/ S210: Welcher hat das Zeug zum Klassiker?
Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich mit dem Kauf eines C140 geliebäugelt, aber heute hat mich mein treuer S210, das "Arbeitstier" in meinem Fuhrpark, nach gut acht Jahren Alltagsdauereinsatz, erstmals im Stich gelassen. Ob ich ihn nochmal reparieren lassen kann und werde, ist wegen der Kosten ungewiß.
Da ich das Modell sehr schätze und hier durchaus auch das Potenzial zum Klassiker sehe, wollte ich mal in die Runde fragen, was Eurer Meinung nach, vom Zustand mal abgesehen, die wesentlichen Kriterien für einen künftigen Wertzuwachs sind!
Ich habe das verfügbare Angebot schon mal etwas sondiert und mich auf vier (noch bezahlbare) Kandidaten eingeschossen.
Alle sind sehr gut ausgestattete MOPF 4matic und haben als Motor den 320er bzw. 430er.
Bei der Ausstattung gäbe es 3x Avantgarde und 1x Elegance.
Der Elegance ist mit der Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer sogar noch ein wenig besser ausgestattet als die Avantgarde-Modelle. Eines der Avantgarde-Modelle hätte dafür zweifarbiges Leder, was wohl auch nicht gerade ganz alltäglich ist.
War meint Ihr?
430 oder 320?
Elegance mit Lordosenstütze oder Avantgarde mit Bicolor?
Was wäre Euch, vom Zustand abgesehen, noch wichtig?
196 Antworten
Woran machst Du das fest? An dem dubiosen (und seltsamerweise dennoch gut bewerteten) Händler oder hast Du an dem Fahrzeug irgendetwas gesehen? Das sah für mich persönlich nämlich wirklich gut und gepflegt aus - sowohl außen (keine direkt sichtbaren Rostnester), als auch innen.
Zitat:
@Lossen82 schrieb am 24. April 2023 um 10:53:25 Uhr:
Zitat:
Den hatte ich auch schon auf dem Schirm. Aber wenn du schon sagst, dass der Verkäufer keine Lust hat Fragen zu beantworten, dann würde ich lieber die Finger davon lassen. Das bedeutet sich ja nichts Gutes. Dann nehme ich lieber einen, wo die Jeans auf dem Foto zu sehen ist.
Jeans und mäßig professionelle Bilder stören mich persönlich auch nicht. Die Unfreundlichkeit des Händlers wäre mir grundsätzlich auch egal, wenn die Substanz und der Preis stimmen. Die Frage ist eben, ob man vom Händler auf das Auto schließen kann...
[Mir ist ein ehrliches Fahrzeug lieber als ein Blender wo man das Geld in Aufbereitung und Fotografen investiert hat…
Grds. mag das ja auch so sein, aber auf den Fotos hat sich der Verkäufer wenig Mühe und Wertschätzung für den Wagen gegeben.
Daher würde ich solche Fahrzeuge erst einmal nicht in die engere Wahl nehmen, außer sie stehen in näherer Umgebung.
Ich bin vorhin nach der Arbeit noch schnell hingefahren, um das Auto genauer in Augenschein zu nehmen. Es sind zwar einige Sachen daran zu machen, aber am Ende konnte ich dem Charme des V8 5,5 und der traumhaften Ausstattung dann doch nicht widerstehen. Ist einfach ein wunderschönes Auto und ein echtes Stück Ingenieurskunst. :-)
Jetzt muß ich zusehen, daß ich die vorhandenen Mängel beseitigt und die fehlenden Teile der Innenausstattung günstig aufgetrieben bekomme. Ich stelle gleich mal noch eine Liste und ein paar Bilder der fehlenden Teile hier ein.
Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen guten Tipp, wo man, abgesehen von ebay und ebay Kleinanzeigen, noch gut fündig werden kann. Würde gerne weitestgehend wieder den Originalzustand bei Auslieferung herstellen, also auch bspw. das richtige Telefon in der Mittelkonsole.
Ähnliche Themen
Hier ein paar Bilder der Innenausstattung vorher und nachher. So wie ich das sehe, müssen folgende Teile neu beschafft oder ersetzt werden:
1) Mittelkonsole mit Armlehne und Fach (inkl. Telefon), sowie der Klimaeinheit für hinten
2) Schaltkulisse in Vogelaugenahorn mit allen Schaltern
3) Blinkerhebel
4) Tempomathebel
5) Einstiegsleisten (es fehlen alle vier), mutmaßlich mit AMG-Schriftzug
6) Schaltknauf, mutmaßlich ebenfalls mit AMG-Schriftzug (wegen der Spiegelung leider nicht zu erkennen)
7) Abdeckungen der Wagenheberaufnahme in silber
Kann ich anhand der Fahrgestellnummer, der Ausstattungsliste oder des Auslieferungsdatums feststellen, welches Telefon mit ausgeliefert wurde?
Außerdem wäre für die Überführung ganz wichtig, ob ich vorher noch einfach den Blinkerhebel austauschen (oder notdürftig zusammenflicken) kann. Habe bei Youtube leider keine entsprechende Videoanleitung finden können.
Hier noch die Ausstattungsliste von LastVIN:
Modell E 55 AMG
Motornummer 113980 60 015260
Getriebe 722636 02 125925
Auftragsnummer 0 9 249 02875
Ort der Bestellung NDL - AUGSBURG
Innenausstattung LEDER CONDOR ANTHRAZIT / GRAU (528A)
Lack 1 BRILLANTSILBER - METALLICLACK (744U)
Lieferdatum 2000-05-11
SA-Code Beschreibung
213 PARAMETER-LENKUNG
214 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM (ADS) MIT SKYHOOK
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
228 ZUSATZHEIZUNG
231 GARAGENTOROEFFNER
242 FAHRERSITZ RE. ELEKTR.VERSTELLBAR M.MEMORY
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
273 TELEFON-VORRUESTUNG NETZ D - HANDY
275 MEMORY-PAKET (FAHRERSITZ, LENKSAEULE U. SPIEGEL)
293 SIDEBAG IM FOND LINKS UND RECHTS
345 REGENSENSOR
352 COMAND
401 EINZELSITZE
404 FAHRERLEHNE ORTHOPAEDISCH LINKS
405 MULTIKONTURSITZ RECHTS
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
423 GETRIEBE AUTOMATISCH 5-GANG
481 UNTERSCHUTZ
500 AUSSENSPIEGEL LI. U. RE. ABKLAPPBAR
520A LEDER EXCLUSIV
543 SONNENBLENDE MIT MAKE-UP SPIEGEL LINKS UND RECHTS BELEUCHTET
551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)
581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
611 AUSSTIEGSLEUCHTEN FUER FAHRERTUEREN
612 LEUCHTEINHEIT: XENON-SCHEINWERFER
673 BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
679 STRUKTURRAD ALS RESERVERAD
682 FEUERLOESCHER
691 WD-BLAUES GLAS RUNDUM, HECKSCHEIBE-ESG
772 AMG-STYLING - FRONTSPOILER, SEITENSCHWELLER
774 ROHBAU-AENDERUNG FUER AMG-RAEDER
800 MODELLJAHRWECHSEL, DIE LETZTE ZIFFER ZEIGT DAS JEWEILIGE NEUE MODELLJAHR AN
810 SOUNDSYSTEM
819 CD-WECHSLER
876 INNENRAUM-LICHTPAKET
877 LESELEUCHTE IM FOND
882 INNENRAUMABSICHERUNG (INFRAROT)
910 LICHTMASCHINE MIT GROESSERER KAPAZITAET
925 ABGASREINIGUNG EURO 7 TECHNIK (WEU+COC)
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
988 KFZ-BRIEF UND COC PAPIERE (MIT EG-TYPSCHILD)
Glückwunsch zum Neuen Dicken!
Hast du das ADS-Fahrwerk auch ordentlich geprüft? Für mich ist das immer ein Ausschlusskriterium.
Teile für den Innenraum zu finden wird auch nicht leicht - sofern es die korrekten Teile werden sollen. Wenn du mir deine Fahrgestellnummer zukommen lässt, kann ich dir bei der Suche durchaus behilflich sein.
Von mir auch Glückwunsch zum E55. War der Händler wenigstens in live nett oder auch da eher unbrauchbar?
Das schwierigste bei deiner Suche werden wohl die AMG Einstiegsleisten und die Schwellerabdeckungen werden. Hab bisher noch nie einen Satz Einstiegsleisten mit AMG Schriftzug zum Verkauf gesehen. Schwellerabdeckungen sind leider bei Mercedes nicht mehr zu bekommen und gebraucht werden Preis von bis zu 300 € aufgerufen in Ebay Kleinanzeigen.
Glückwunsch zum neuen E55!
Ich denke das war ein guter Deal, wenn er außen und unten so gepflegt ist wie innen. Wie ist es mit dem Rost?
@phoenix217: PN ist raus!
@scottydxb: Die Autos dort sind wirklich super günstig und sehen top gepflegt aus, aber ich bin seit gestern versorgt. ;-)
@patnic03: Danke! Der Händler war live und in Farbe dann doch in Ordnung. Und ich denke, ich weiß jetzt auch, warum er am Telefon so angepieselt war - durch den Vandalismus an dem Auto hat er jetzt einen Verlust zu begrenzen und abzuschreiben statt eines Gewinns. Sollte man den Kunden zwar nicht spüren lassen, ist aber auch einfach nur menschlich.
Wegen der Schwellerabdeckungen: Sind das ganz andere Abdeckungen als die, die beim normalen S210 vor der Wagenheberaufnahme sitzen? Eine Lösung brauche ich für diese "Löcher" auf alle Fälle, auch wenn 300 Euro für zwei kleine quadratische Stückchen Plastik echt Wucher sind!
Bei den Einstiegsleisten würde ich ggf. erst mal einen Kompromiß machen und die vom normalen S210 nehmen, falls ich keine mit AMG-Schriftzug bekommen kann.
@Lossen82: Dankesehr! :-) Er ist innen wirklich sehr gepflegt, und auch außen sieht er, von ein paar Kleinigkeiten mal abgesehen (ggf. ein Fall für Smart Repair), noch sehr gut aus.
Rost ist leider vorhanden, aber das ist ja fast immer so beim 210er. Nur mein eigener scheint davon, warum auch immer, komplett verschont zu sein (ich glaube, da wurde unter den Türgummis gut gefettet UND die Lackierungscharge war wohl noch eine sehr gute) - und der in Potsdam steht gemäß der Videos auch wirklich noch sehr gut da (minimaler Ansatz an einer Tür und im Batteriefach, sonst absolut sauber). Beim AMG ist da nun leider etwas mehr zu machen, aber, von den Wagenheberaufnahmen mal abgesehen, hält es sich echt im Rahmen. Ich denke, da wurde in den letzten Jahren auch gut Geld investiert, um das Fahrzeug zu erhalten.
Auch von mir "Herzlichen Glückwunsch" zum neuen.
Ich drück dir die Daumen, dass du die fehlenden Teile rasch finden kannst.
Bei den Abdeckleisten wird es allerdings sehr schwierig werden.
Nicht umsonst sind die ja geklaut worden.
Aber die wären mir auch nicht so wichtig.
Was unter der Haube ist, darauf kommt es schließlich an!🙂
Zitat:
@P-A-L-A-D-I-N [url=https://www.motor-talk.de/forum/w210-s210-welcher-hat-das-zeug-zum-
@patnic03: Danke! Der Händler war live und in Farbe dann doch in Ordnung. Und ich denke, ich weiß jetzt auch, warum er am Telefon so angepieselt war - durch den Vandalismus an dem Auto hat er jetzt einen Verlust zu begrenzen und abzuschreiben statt eines Gewinns. Sollte man den Kunden zwar nicht spüren lassen, ist aber auch einfach nur menschlich.
Wegen der Schwellerabdeckungen: Sind das ganz andere Abdeckungen als die, die beim normalen S210 vor der Wagenheberaufnahme sitzen? Eine Lösung brauche ich für diese "Löcher" auf alle Fälle, auch wenn 300 Euro für zwei kleine quadratische Stückchen Plastik echt Wucher sind!
Bei den Einstiegsleisten würde ich ggf. erst mal einen Kompromiß machen und die vom normalen S210 nehmen, falls ich keine mit AMG-Schriftzug bekommen kann.
Ja, die Abdeckungen der AMG Schweller sind leider anders, als die der normalen Schwellerleisten. Eventuell kann jemand etwas aus einem 3d-Drucker zaubern, aber dafür bin ich der falsche Ansprechpartner 😉
Ansonsten bleibt nur sowas übrig...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2368817364-223-2458
Zitat:
@patnic03 schrieb am 25. April 2023 um 09:16:10 Uhr:
Ja, die Abdeckungen der AMG Schweller sind leider anders, als die der normalen Schwellerleisten. Eventuell kann jemand etwas aus einem 3d-Drucker zaubern, aber dafür bin ich der falsche Ansprechpartner 😉Ansonsten bleibt nur sowas übrig...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2368817364-223-2458
Die sind ja völlig irre! Durchschnittlich 150 Euro für eine einzige zigarettenschachtelgroße Plastikabdeckung?!
Bin zum Glück fündig geworden, was die Abdeckung aus dem 3D-Drucker angeht. Die Vorlage kostet zwar Geld und das fertige Stück muß dann auch noch in Wagenfarbe lackiert werden, aber das rechnet sich bei der Stückzahl trotzdem extrem. Vielen Dank für diesen sehr guten Denkanstoß!
Jetzt hoffe ich nur, daß ich auch für die anderen fehlenden Teile noch guten Ersatz finde.
Der Schaltknauf scheint bei den AMG-Modellen ja etwas anders zu sein. Erinnert mich (soweit auf den Bildern halbwegs erkennbar) von der Form sehr stark an den Knauf, der in meinem CLK Cabrio Final Edition drin ist, nur daß beim AMG vermutlich ein entsprechender Schriftzug noch mit drauf ist (statt Avantgarde). Weiß hier jemand Näheres dazu? Im Netz finde ich leider immer nur schlechte Bilder (zu weit weg) oder aus anderen Baureihen und Vor-MOPF-Modellen - keine Ahnung, ob sich hier womöglich etwas geändert hat, die zweifarbige Designo-Ausstattung hier nochmal eine "Extrawurst" gebraten hat etc. pp.
Bei den Leisten scheint es Noname-Teile in Edelstahl zu geben, die schlicht sind und gut aussehen. Aber ich denke, daß ich hier (wegen Paßgenauigkeit und Qualität) dann eher die normalen Mercedes-Leisten nehme, falls ich keine bezahlbaren AMG-Leisten bekomme.
Bei der Schaltkulisse in der Mittelkonsole stehe ich vor einem Problem: Die Dinger gibt es, auch in Vogelaugenahorn, zwar wie Sand am Meer, aber ich finde bislang keine einzige, die alle erforderlichen Aussparungen drin hat. Spätestens beim ADS (zusammen mit den klappbaren Spiegeln) scheitert es dann doch immer. Und selbst eine Aussparung da rein zu fräsen, dürfte vermutlich nicht so gut aussehen - und würde mir ohnehin nichts bringen, weil ja der Schalter dann trotzdem noch fehlen würde. Bekommt man die Schaltkulisse mit den Schaltern zur Not auch noch bei Benz neu nachgekauft? Oder gibt es empfehlenswerte Seiten, wo es etwas mehr Auswahl gibt als in der e-Bucht und bei Kleinanzeigen?
Glückwunsch zum neuen Auto. Zu welchem Zeitpunkt steht die HU/AU an?