W208 und Umweltplakette

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

in einigen Städten wurde es ja bereits eingeführt (z.B. Berlin): Die Umweltplakette.

Da ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr wieder von Frankfurt nach Berlin fahre, benötige ich so einen Aufkleber. Lt. Auskunft der ATU-Hotline bekomme ich für meinen 98er Baujahr nur die gelbe Plakette.

Ich bin mir zwar nicht genau sicher (vielleicht bilde es es mir auch nur ein), aber ich hatte den Einen und Anderen Vormopf mal mit einer grünen Plakette gesehn. Gibts da bei 230er Kompressor-Motoren Unterschiede (abgesehen davon, dass der Besitzer aufgerüstet haben könnte)?

Gruß

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Es mag vielleicht jder CLK die Schadstoffnorm haben um die grüne zu bekommen, aber es gibt genug Autos, die nur Euro I haben und somit keine Plakette bekommen trotz geregeltem Kat.
Leichti

Ein Kollege von mir fährt einen uralten (Bj. 1989!) Volvo 440 mit geregeltem Kat, der hat ebenfalls eine grüne Plakette bekommen. Gab es damals schon was anderes als Euro 1?

Die ersten G-Kat von Ford waren nur bedingt Schadstoffarm, also nichtmal Euro I. Schlüsselzahl 77 sollte auch eine grüne bekommen, da bei meinem BMW der kat aber nur nachgerüstet ist, bekomme ich keine....... es gibt da schon einige Ausnahmen...
Leichti

also ich habe auch die info, g-kats kriegen grün, u-kats nicht.

Ist das soo schwer.
Ich habe weiter oben schon mal einen Link eingestellt, bei dem jeder anhand seiner Schlüsselnummer, steht im Fahrzeugschein, überprüfen kann, welche Plakette man bekommt.
Hier nochmal:
www.umwelt-plakette.de/index.php?navID=27
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Die ersten G-Kat von Ford waren nur bedingt Schadstoffarm, also nichtmal Euro I. Schlüsselzahl 77 sollte auch eine grüne bekommen, da bei meinem BMW der kat aber nur nachgerüstet ist, bekomme ich keine....... es gibt da schon einige Ausnahmen...
Leichti

Einen nachgerüsteten geregelten Kat kannst du aber entsprechend eintragen lassen, soweit ich weiß. Annodazumal hat das Finanzamt mir den Kat im 325eta nicht anerkannt, weil nur nachgerüstet (vom Vorgänger).

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall



Zitat:

Original geschrieben von biggie61


JEDER Benziner mit geregeltem KAT kriegt eine GRÜNE. End of discussion.
Sorry, das ist Blödsinn.
Es mag vielleicht jder CLK die Schadstoffnorm haben um die grüne zu bekommen, aber es gibt genug Autos, die nur Euro I haben und somit keine Plakette bekommen trotz geregeltem Kat.
Leichti

Euro I oder II hat damit nichts zu tun (beim Benziner). Ab I gibt´s grün.

Feinstaubverordnung

.

- auch die sog. US-Kat (ohne EURO 1-Zertifizierung) bekommen "Grün".

Also:

Benziner mit geregeltem Kat (auch von 1987 vor der Einführung der Euro-Schadstoff-Klassen) = Grün

Gelb und Rot = Diesel mit EURO 3 bzw. EURO 2.

Gruß Reinhard

Wie ich sagte, NICHT JEDER Wagen mit G-kat bekommt ne Plakette.
KBA-Tabelle Hier fehlt beispielsweise die Nummer 77 die vergeben wird, wenn an Fahrzeugen ein geregelter G-Kat nachgerüstet wurde, da gibt es keine Plakette.
Ganz davon abgesehen gibt es zu den Plaketten für den "Verteiler" ein Heft dazu mit der kompletten Aufschlüsselung.
Das das ganze totaler Schwachsinn ist sollte jedem klar sein, denn ein Benziner hat mit Feinstaub eigentlich nix zu tun, der kommt ganz woanders her. Ich persönlich halte das einfach nur für Aktionismus unserer Politiker um nicht farblos zu erscheinen.
Leichti

mein 230er Bj. 1998 hat auch die grüne bekommen.
vom TÜV Rheinland in wuppertal.
laut denen kriegen alle 208er die grüne.

Ist alles Politisch und in zwei Jahren achtet da eh keiner drauf.

Dann ganze hatten wir schon mal.

Es war bloß nicht Feinstaub sondern Ozon.

Zitat:

wenn an Fahrzeugen ein geregelter G-Kat nachgerüstet wurde, da gibt es keine Plakette.

War aber schon immer so, auch beim Dieselpartikelfilter und der Steuervergünstigung.

Liegt auch daran, dass hier nur nach Schlüsselnummer vorgegangen wird, welche das Fahrzeug im Verkaufszustand wiedergibt, wenn nachgerüstet wird, ist das schön, aber interessiert niemanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen