W207 20 Zoll

Mercedes E-Klasse C207

Abend zusammen!

Jemand schonmal zufällig 225/35 20 255/35 20 mit 8,5 und 9,5 auf einem Coupé montiert? Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre die gleiche felgen Kombi.
8,5x20 et38
9,5x20 ET38
225/35 & 255/30 (Abrollumfang passt nicht ganz, aber ist mir erstmal egal, werde bald umsteigen auf 245/30.)

H&R Federn 30/30.
Wenn ich etwas schneller in starken Bodenwellen reinfahre schleift er hinten ganz leicht.

225/35 & 245/30 wäre in Ordnung. Weicht aber leicht vom Abrollumfang ab.

Abrollumfang technisch wäre 235/30 & 265/25 am geeignetsten, zwecks Einzelabnahme.
Ob es jedoch hinten schleift kann ich dir nicht sagen, ET38 bei 20 Zoll sind sehr sehr eng hinten. ET40 wäre perfekt.

Asset.JPG
276 weitere Antworten
276 Antworten

255 35 ist sowieso die falsche Bereifung wegen Abrollumfang.

Würden die bei w207 Cabrio passen?
VO. 235/30 ZR 20 88Y / HI. 245/30ZR 20 90Y / A-LM-RAD SCHMIDT= VO. 8,5J X 20H2 ET 42 / HI. 9J X 20H2 ET42 RADTYP VUH SIS

Ja passt ohne Problem.
Musst dir nur eine Herstellerfreigabe beim Reifenhersteller holen für die Felgengröße.
Falls du es eintragen willst.

Ich stecke morgen die Räder mal Probe und mache einen Foto

Ähnliche Themen

Ich fahre seit einiger Zeit folgende Kombination (problemlos ohne irgendwelche Umbaumaßnahmen):

VA 235/30 r20 ET38
HA 265/25 r20 ET38

Allerdings ist mir das zu wenig Gummi auf den Felgen was Komfort und Optik angeht.
Wäre es möglich, ohne Umbauarbeiten einen höheren Querschnitt aufzuziehen?
Fährt hier jemand etwas dickeres?

Hat jemand zufällig
VA 235/35 r20
HA 275/30 r20
montiert?
Der Abrollumfang müsste passen - ich komme auf eine Abweichung von 0,1% - also ideal?
Oder bin ich auf dem Holzweg?

Danke!

Ich habe 235/30 vorne und 245/30 hinten.
ET38.
8,5 vorne 9,5 hinten.
Passt wie angegossen und eingetragen.
Komfort wirst du damit niemals haben.
Allerdings würde ich hinten keine 25er schnitt nehmen da es mir zu gefährlich ist...
30er macht den Braten jetzt auch nicht fett, aber fürs gewissen besser und mehr Gummi hinten drauf 😁

Moin würden die schmidt xs5 felgen passwn mit folgenden felgen daten

Die daten siehe bild

Passen die auf W207

Ich habe mal eine Frage.
Ich hab mir a207 gekauft und würde da gerne 20 Zoll Felgen drauf fahren.
Welche Größen darf ich fahren ohne arbeiten am Auto vorzunehmen?
Zudem möchte ich zusätzlich noch ein Fahrwerk einbauen.

Vielen Dank

Die Größe, die im Felgengutachten angegeben ist.

Ich wollte wissen ob hier schon jemand 20 Zoll fährt und das Auto tiefer gelegt hat ohne arbeiten am Auto zu machen. Und wenn ja welche Größen er fährt

Hallo ich würde gerne felgen in 20x9j et35 an der VA und HA montieren habe ein e350 mopf Coupe ich denke das sollte möglich sein allerdings steht im gutachten drin das man evtl die kotflügel innen anlegen muss kann mir einer von euch evtl sagen ob das ohne anlegen und bearbeiten passt 😁 ? Laut Gutachten sollte ich einen 20 zoll 235/30 88y reifen montieren was ich auch erstmal machen würde ?? @niggerson kannst du mir da evtl weiterhelfen 🙂 ?

Mit freundlichen Grüßen

Max

Zitat:

@Booster25 schrieb am 21. Februar 2016 um 11:36:47 Uhr:


Das ist aber irgendwie sehr seltsam bei dir. Irgendwas stimmt nicht würde ich sagen.

Ich habe das Fahrdynamikpaket mit H+R Federn (laut Gutachten ca. 25-30mm). Und habe auf der Hinterachse die 9mm Gummis drin.

Habe auf der Hinterachse die 9mm Gummis genommen damit ich gerade bin, mit persönlich gefällt diese starke Keilform nicht. Aber das ist ja Geschmackssache. :-)

Jedenfalls würde ich das bei dir mal überprüfen lassen was da verkehrt ist.

Hier noch ein paar Bilder damit man einen Vergleich hat zu meinen genannten Daten. 😁 Sorry das ich nur diese bearbeiteten Bilder momentan habe. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die Federn relativ frisch verbaut, sprich Sie haben sich noch nicht gesenkt.

Ich weis das thema ist schon älter ... aber was sind des für felgen welche größe etc sehen echt top aus auf dem fahrzeug so würde sie mir auch gerne kaufen fahre ein w207 e350 mopf coupe

Mfg Max

@MC207

Mit den Eintragungen der Felgen kann ich Dir leider nicht unbedingt weiterhelfen (da bin ich Laie - aber der TÜV/Dekra wissen sicher mehr !).
Aber wenn Du Dir 20 Zöller montieren willst,solltest Du ein Airmatic-Fahrwerk haben - ansonsten wird’s „knüppelhart“ mit dem Fahrkomfort....!!!

Ich habe von 16 auf 18 Zoll (225er auf 245er) gewechselt - ohne Aimatic (Komfortfahrwerk) - und der Unterschied vom „Härtegrad“ her ist schon deutlich spürbar !
Und das auch nur wegen der Optik.......

Klar - 20 Zoll Felgen sehen natürlich super aus,aber da muss man gewisse Abstriche machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen