W205 Tieferlegung / Erfahrungen

Mercedes C-Klasse S205

Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.

Beste Antwort im Thema

Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.

Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:

- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh

Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
874 weitere Antworten
874 Antworten

Gelöscht

Zitat:

@olli_1974 schrieb am 11. Mai 2018 um 12:33:18 Uhr:



Zitat:

@benz205 schrieb am 11. Mai 2018 um 00:08:12 Uhr:


Ich habe die h&r Federn drin 45/35 und 20 Zoll Felgen drauf passt alles

Was für Felgen sind das ? Gleiche Felge vorne und hinten ?
Gruß

Ist bestimmt die MAM GT1: *klick*

Ja genau das sind die 🙂

So, nun sind die KW-Gewindefedern drin im C63. Fährt sich gut (soweit man das nach den ersten knapp 200 km sagen kann) und auch der Restkomfort ist nicht schlechter, als original - finde sogar, dass er weniger zum Poltern und Stuckern neigt. Engagierte Kurvenhatz habe ich noch nicht getestet.

Allerdings finde ich ihn ZU TIEF!!! Ich wollte es dezent haben und mir deshalb die KW Gewindefedern ausgesucht. Die sollen VA 0 - 20 mm und HA 10 - 30 mm tiefer gehen.

Ich habe die höchste Einstellmöglichkeit gewählt und finde es dennoch heftig - und zwar zu heftig! Keine Ahnung, wie es da ohne Schaben noch tiefer gehen sollte...

Hat jemand die gleiche Kombi, also C63 (s) mit Gewindefedern und wie sieht es dort aus, bzw. wie tief ist er? Vieleicht mit Bildern, evtl auch mit dem Zollstock an der Radkante?

Für die Detailverliebten sei noch erwähnt, dass der Wagen auf dem Bild leicht schräg steht, also konkret durch ein gewisses Profil unter dem Carport vorne links ein wenig be- und hinten links ein wenig entlastet wird.

Seitenansicht-tieferlegung
Ähnliche Themen

Hallo Forum,

Ich habe diese Woche meine C-Klasse bekommen und habe ab Werk das AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung drinnen. (Avantgarde line)

Mein Frage an euch wäre, wie erkenne ich zweifelsfrei ob ich wirklich die Tieferlegung habe. Meiner steht trotz dieser Ausstattungsoption sehr „hochbeinig“ da.

LG Radair

Wenn es sich um einen Neuwagen handelt setzt sich das Fahrwerk eventuell noch. Meine C-Klasse stand auch extrem hochbeinig da als ich sie im Kundencenter abgeholt habe, woraufhin ich erstmal nachgefragt habe ob das Sportfahrwerk vergessen wurde. Nach mittlerweile 2 Wochen und ca. 800 km kommt sie so langsam aber sicher ihrem „normalen“ Niveau immer näher...

Zitat:

@Meins... schrieb am 23. Juni 2018 um 13:05:20 Uhr:


Wenn es sich um einen Neuwagen handelt setzt sich das Fahrwerk eventuell noch. Meine C-Klasse stand auch extrem hochbeinig da als ich sie im Kundencenter abgeholt habe, woraufhin ich erstmal nachgefragt habe ob das Sportfahrwerk vergessen wurde. Nach mittlerweile 2 Wochen und ca. 800 km kommt sie so langsam aber sicher ihrem „normalen“ Niveau immer näher...

Danke für deine Antwort.
Kannst du bei Gelegenheit bitte messen wie viel cm Platz zw. Kotflügelunterkante und Reifenoberkante sind?
Vielen Dank!

Weiss nicht ob es Dir von optischen Eindruck her hilft.

1. Ein Exclusiv 17" ohne Tieferlegung
2. mein AMG Line 18" -50mm Winter
3. mein AMG Line 19" -50mm Sommer
4. Maß Mitte Radnabe zu UK Kotflügel

Dsc-1018
Dsc-1022
Dsc-1277
+1

Hab mal eben wie ...Hagi... von Unterkante Kotflügel zu Mitte Radnabe gemessen (geht einfacher, zu Oberkante Reifen wäre eher schätzen 😉 )

Vorne sind es 37,5 cm
Hinten sind es 38 cm

Allgemeine Frage:
Ich möchte eine leichte keilform haben. Da hat m.W.n. nur H&R was im Programm (45/30). Aber ich finde die nicht für das Cabrio.. gibt es die nicht??

Ich habe das von H&R -45/30 drin. Hat sich VA in der Zwischenzeit noch 5mm gesetzt.

Wüsste nicht, warum das beim Cabrio nicht passen sollte. Geh auf h-r.com und schau da noch mal direkt im Gutachten

Wenn du 500€ mehr ausgeben kannst, mittlerweile gibt es Gewindefedern (H&R oder KW)...
Würde ich jetzt verbauen und hinten noch 5-10mm tiefer machen

Edit:
Das Gutachten der - 45/30 Federn gilt für alle 4 Karosserieformen

Dsc-1282

Zitat:

@Meins... schrieb am 24. Juni 2018 um 00:05:24 Uhr:


Hab mal eben wie ...Hagi... von Unterkante Kotflügel zu Mitte Radnabe gemessen (geht einfacher, zu Oberkante Reifen wäre eher schätzen 😉 )

Vorne sind es 37,5 cm
Hinten sind es 38 cm

Ich habe jetzt auch nachgemessen.
Vorne 38,5
Hinten 39,5

Welche Ausstattungslinie hast du? Auch Avantgarde?

Könnte hier im Forum jemand OHNE Sportfahrwerk die Gegenprobe machen und nachmessen wie groß der Abstand dort ist.

Vielen Dank!
LG

Unsere 205er haben folgende Höhen:
Blauer s205 c200 Benzin mit Eibach Federn: 35.5cm vorne+hinten
Silber w205 c180d Diesel mit Standard Exclusive 485: 38.5cm vorne+hinten
Roter a205 c250 Benzin mit tiefer Standard 677: 37cm vorne u 38cm hinten

Leider hab ich meinen s205 vor der Tieferlegung nicht gemessen. Ich frag mich allerdings, wo das Cabrio hinten um die 15mm tiefer sein soll, wie es laut Prospekt angegeben war...

Ich hab die AMG Ausstattung.

Ist übrigens ein T-Modell, falls das evtl noch nen Unterschied machen sollte...

Vielen Dank! Die Höhen sind überall unterschiedlich und lassen keine echten Rückschlüsse zu.

Gibt es eine Möglichkeit eindeutig festzustellen ob die Tieferlegung verbaut wurde?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen