W205 Tieferlegung / Erfahrungen
Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.
Beste Antwort im Thema
Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.
Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:
- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh
Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.
874 Antworten
Zitat:
@clk84 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:35:51 Uhr:
Kaser94
Was für ne Kombination hast du bei den reifen
Felgen 8.5x19 mit 235/35 Pirelli reifen
Hallo ich fahre eine Mercedes c klasse mopf w205 limo c300 kann mir jm sagen wie die teilenr der vorderen Stoßdämpfer ist? Das Fahrzeug ist werkseitig 15mm tieferlegt SA Code 677.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei mir ist ein Bilstein Pro Kit 30/20 drin. Ich finde das Auto minimal härter.
Nach dem Einbau hatte ich einen leichten "Hängepopo".
Die Federbeilage mit der Teilenr.: A 20 532 405 84 (20mm) hat es ausgerichtet.
Vor der Federbeilage hinten 35,6 cm von Radmitte bis Kotflügel, danach 36,5 cm, exakt wie vorne.
Ich hätte ihn gerne leicht keilförmiger gehabt, aber so siehts akzeptabel aus.
Zitat:
@schajo schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:04:02 Uhr:
Ich fahre 19 mit h&r und bin ebenfalls sehr zufrieden. Fahrkomfort ist definitiv nicht schlechter als mit Serienfedern
Hallo
Ich bin umgeswitcht von w204 auf w205.
Der Wagen ist viel zu hoch.
Wie tief ist deiner auf diesem Foto.
Lg
Was ist eigentlich die „elektronische Dämpferregelung“ beim W205? Es gibt da ja nur die standard Fahrwerke 485, 486 und 677 oder Airmatic? Bei der Fahrwerkswahl wird immer danach gefragt.
Leute, bin neu hier im Mercedes Bereich. Hole meinen C220d 4-Matic mit Amg Fahrwerk nächste Woche ab. Bj. 07/2017 als noch vor Facelift. Derzeit noch mit Serien AMG Fahrwerk.
Welche Feder würdet ihr mir empfehlen, der Comfort soll nicht leiden. H&R oder Eibach???
Zitat:
@hoelli6265 schrieb am 14. Juni 2019 um 16:43:38 Uhr:
Leute, bin neu hier im Mercedes Bereich. Hole meinen C220d 4-Matic mit Amg Fahrwerk nächste Woche ab. Bj. 07/2017 als noch vor Facelift. Derzeit noch mit Serien AMG Fahrwerk.
Welche Feder würdet ihr mir empfehlen, der Comfort soll nicht leiden. H&R oder Eibach???
Der Komfort leidet jetzt schon so mit dem amg line Fahrwerk, so zumindest bei meiner c Klasse allerdings mopf, ist Knüppel hart und jetzt hab ich h&r 35/35 verbaut und vielleicht bilde ich es mir ein aber h&r ist es nicht Lehr so hart
Zitat:
@hoelli6265 schrieb am 14. Juni 2019 um 16:43:38 Uhr:
Welche Feder würdet ihr mir empfehlen, der Comfort soll nicht leiden. H&R oder Eibach???
Habe die H&R jetzt schon über drei Jahre verbaut (S205, Avantgarde mit Tieferlegung) und muss zugeben, dass mich das nachwippende Heck auf der Autobahn doch immer mehr stört.
Ist aber auch kein Wunder.... kaum noch Restfederweg.
Die meisten Windungen liegen hinten fest aufeinander.
Kann mir deshalb auch nicht vorstellen, dass andere Dämpfer da Abhilfe schaffen, es sei denn sie wären extrem träge in der Zugstufe eingestellt.
K&W Gewindefedern. Die Tiefe ist einstellbar und es verbleibt genügend Restfederweg.
Druckstufe kann nach wie vor mit der Dynamic Select beeinflusst werden.
Moin,
hat hier jemand Erfahrung mit dem Tieferlegen eines C400 4matic mit dem 485er Agility Control Fahrwerk mit selektivem dämpfungssystem?
Habe 8.5x19 ET45 Felgen und finde den Wagen sehr hoch.
Ich habe bisher leider nichts finden können hier, daher frage ich mal.
Gruß Jens