w205 s205 Reifendrucksensor nicht vorhanden

Mercedes C-Klasse S205

Hallo, ich bin seid heute stolzer Besitzer einer c Klasse w205. Als ich das Auto auf Sommerreifen probegefahren bin, war alles Tip top. Bei heutiger Abholung waren die schicken 18 Zoll alutec Felgen montiert. Diese mit Reifendruckkontrollventielen. Allerdings zeigte mir das Fahrzeug nach 20 min Fahrt leider schon den ersten Fehler an. Und zwar Reifendrucksensor ohne Funktion da nicht vorhanden. Jetzt ist meine Frage was dies sein kann oder wie man dem Fehler auf der Spur sein könnte um dieses Problem zu beheben. Bei den sommerrädern war alles in Ordnung.

30 Antworten

Die Reifen sind leider neu auf den Felgen 😁 hab auch erst gedacht das die alle 4 leer sind oder kaputt aber das ist denke ich ein sehr sehr sehr seltener Fall 🙂.

Sollten die Sensoren defekt sein, gibt es Erfahrungen mit Herstellern bezüglich Sensoren die man kaufen kann oder sollte oder die man vielleicht nicht extra codieren muss etc ? 🙂

schau mal was die Ventile für eine Farbe haben, die Funkventile müssen silbern sein, die ohne Funk sind schwarz.
Dann siehst Du wenigstens ob Funkventile verbaut sind!
Gruß Michael

Zitat:

@Bilux-Lampe schrieb am 26. Januar 2024 um 19:04:32 Uhr:


schau mal was die Ventile für eine Farbe haben, die Funkventile müssen silbern sein, die ohne Funk sind schwarz.
Dann siehst Du wenigstens ob Funkventile verbaut sind!
Gruß Michael

Falsch, gibts auch in schwarz.
https://de.rsu.de/p/269840?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jahr90 schrieb am 25. Januar 2024 um 21:49:47 Uhr:


Sollten die Sensoren defekt sein, gibt es Erfahrungen mit Herstellern bezüglich Sensoren die man kaufen kann oder sollte oder die man vielleicht nicht extra codieren muss etc ? 🙂

Schrader ist für MB angesagt:
https://www.pkwteile.de/.../reifendruck-kontrollsystem?...

Wenn da neue Reifen drauf und neue Sensoren drin sind dann hat die vermutlich jemand vergessen auf Mercedes zu programmieren. Oder hat einen falschen Datensatz dazu genommen.

Fahr zu irgendeiner Werkstatt, die auch Reifen aufzieht und frage, ob die ein Programmiergerät für RDKS Sensoren von ATEQ oder HUF haben (DT56 o.Ä.). Ich hatte für unseren Astra von ReifennDirekt.com fertig montierte Radsätze bestellt und statt vorprogrammierter Sensoren für den Opel waren die auf Mercedes programmiert. In einer freien Werkstatt habe ich dann deren ATEQ DT56 zum Umprogrammieren benutzt. Hat zwei Minuten gedauert und mich einen 10er in die Kaffeekasse gekostet.

Wo bist du denn her? Wenn Du bei mir in der Nähe (Umfeld Schlüchtern) bist dann kann ich Dir die auch inzwischen umprogrammieren, ein Gerät dafür habe ich.

Zitat:

@Bilux-Lampe schrieb am 26. Januar 2024 um 19:04:32 Uhr:


schau mal was die Ventile für eine Farbe haben, die Funkventile müssen silbern sein, die ohne Funk sind schwarz.
Dann siehst Du wenigstens ob Funkventile verbaut sind!
Gruß Michael

Okay dann sind es keine denn sie sind tatsächlich schwarz

Zitat:

@Ratbo schrieb am 26. Januar 2024 um 19:20:33 Uhr:



Zitat:

@Jahr90 schrieb am 25. Januar 2024 um 21:49:47 Uhr:


Sollten die Sensoren defekt sein, gibt es Erfahrungen mit Herstellern bezüglich Sensoren die man kaufen kann oder sollte oder die man vielleicht nicht extra codieren muss etc ? 🙂

Schrader ist für MB angesagt:
https://www.pkwteile.de/.../reifendruck-kontrollsystem?...

Super, danke für die Info 🙂

Zitat:

@fotom schrieb am 27. Januar 2024 um 01:20:47 Uhr:


Wenn da neue Reifen drauf und neue Sensoren drin sind dann hat die vermutlich jemand vergessen auf Mercedes zu programmieren. Oder hat einen falschen Datensatz dazu genommen.

Fahr zu irgendeiner Werkstatt, die auch Reifen aufzieht und frage, ob die ein Programmiergerät für RDKS Sensoren von ATEQ oder HUF haben (DT56 o.Ä.). Ich hatte für unseren Astra von ReifennDirekt.com fertig montierte Radsätze bestellt und statt vorprogrammierter Sensoren für den Opel waren die auf Mercedes programmiert. In einer freien Werkstatt habe ich dann deren ATEQ DT56 zum Umprogrammieren benutzt. Hat zwei Minuten gedauert und mich einen 10er in die Kaffeekasse gekostet.

Wo bist du denn her? Wenn Du bei mir in der Nähe (Umfeld Schlüchtern) bist dann kann ich Dir die auch inzwischen umprogrammieren, ein Gerät dafür habe ich.

Komme aus Sundern im Sauerland 😉 das klingt natürlich schonmal super 🙂

Ah, das ist eine Ecke von mir entfernt. Wobei ich erst neulich in Wittgenstein war...

Denke aber, dass in Arnsberg oder Iserlohn sicher eine Werkstatt mit einem entsprechenden Programmiergerät zu finden ist.

Die Farbe der Ventile lässt übrigens nicht drauf schliessen, ob Sensoren vorhanden sind oder nicht. So genannte "Snap In" Sensoren haben durchaus ein schwarzes Ventil, sind allerdings für Fahrzeuge mit einer Vmax bis 210 km/h empfohlen, die mit Alu deuten auf ClampIn hin und werden für Fahrzeuge ab 210km/h empfohlen.

Ope Gummiventil mit RDKS
Ausgelesen
Schrader RDKS

Danke für die Info ?🙂 ja es sind halt schwarze Metall Ventile verbaut 🙂 deshalb gehe ich Mal davon aus das Sensoren verbaut sind

Hier versteht irgendwie niemand das Problem, ich habe es auch gerade, die Reifen sind zwei Jahre drauf und heute taucht das gleiche Problem auf! Das plötzlich während der Fahrt alle 4 Sensoren ausfallen ist mehr als unwahrscheinlich! Der Fehler muß am, anderen Ende, beim Empfänger liegen. Vielleicht weiß dann jemand etwas? Wo sitzt der Empfänger und wieso hat er keinen Empfang ?

Zeig doch bitte mal ein Bild von Deiner Fehlermeldung und ein Bild vom Drucksystem. Erkennt er gar keine Räder oder fehlt nur eins .... ?

Das die Ventilfarbe keine Rolle spielt wurde ja schon bereits geklärt. Was ein Tipp he. 😁

das ganze System läuft ein paar Jahre mit diesen Reifen schon einwandfrei, heute plötzlich kommt diese Anzeige. auf dem hinweg war noch alles normal und dann, keine Reifendruckkontrolle vorhanden. Es ist kein Reifenwechsel seit Monaten vorgenommen worden und laut Anzeige aber plötzlich keine Reifendruckkontrolle mehr vorhanden...
Wenn die Batterien leer sind, dann aber doch nicht alle zur gleichen Sekunde und auch sonst kann es meines Erachtens nicht an den Sensoren liegen. Alle 4 auf einmal sterben sicher nicht.

Ich verstehe gerade die Kommentare zu den Farben nicht. Die Sensoren mit RDKS gibt es inzwischen in mehreren Farben (Silber, Alu, schwarz eloxiert). Es scheint mir einfacher zu sein hier irgendeine Grütze vom Hörensagen reinzuschreiben als mal 2 Hirnzellen in Google zu investieren. Oder sollen wir es feiern weil hier der eine oder andere doch schon schreiben kann? Wenn Ihr Funktionen von der Farbe abhängig macht dann hoffe ich hat Euer Auto auch die richtige Farbe... //Ironie off

Fröhlichen Nikolaustag wünsche ich an dieser Stelle den Gesegneten.

Wenn das System von heute auf morgen ausfällt dann ist es unwahrscheinlich dass alle 4 Sensoren auf einmal die Grätsche gemacht haben. Da scheint tatsächlich im RDKS/ TPMS System eine Linke zu sein. Hier wäre es ratsam den Wagen mal auslesen zu lassen. Um die Sensoren dennoch auszuschliessen können auch die mit einem entsprechenden Prüfgerät ausgelesen werden. Tückisch dabei ist allerdings, dass die Batterien in den Sensoren bis zuletzt leider als "Voll" oder "OK" angezeigt und als solches ausgewertet werden auch wenn die auf dem letzten Tropfen laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen